1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 64bit! Lohnt sich das?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by coltcannon, Jan 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Habe schon im Forum nach Antworten gesucht. Jedoch keine passende zu meiner Frage gefunden.

    Ich habe auf meinem Notebook XP installiert.
    Nachdem ich mit TuneUp Utilities mein Betriebssystem auf Optimierungsmöglichkeiten überprüft habe empfahl mir das Programm ein Upgrade auf XP Professional X64. Da ich ja über einen 64bit Prozessor verfüge, XP aber nur für 32bit ausgelegt ist.

    Auch wird empfohlen den Prozessor (derzeit 1000MHz) aufzurüsten, damit dieser den derzeitigem (in diesem Fall die 32bit XP Version) Betriebssystem gerecht wird.

    Ich arbeite viel mit Grafikprogrammen und bin auch schon des Öfteren an die Leistungsgrenzen des Notebooks gelangt. In Sachen Hardware bin ich nicht gerade der Fachmann. Deswegen würde ich mich sehr über Antworten auf folgende Fragen freuen:

    1. Lohnt sich der Kauf von XP Professional X64 in meinem Fall?
    2. Würdet ihr mir zu dem Kauf eines neuen Prozessors raten, wenn ja welchen, oder Notebook verkaufen und besser komplett neu?

    Hier ein par Angaben zu meinem Notebook (bei Dell gekauft):
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200: 2.00GHz
    Kerne pro Prozessor: 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern: 1 Einheit(en): Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache: 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64
    L2 Onboard Cache: 4MB ECC Synchron, ATC, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L3 On-board Cache: 2x 4MB Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard: Dell Inc. 0CF456
    Gesamtspeicher: 2GB DDR2-SDRAM

    Front Side Bus Geschwindigkeit:4x 166MHz (664MHz Datenrate) Gesamtspeicher: 2GB DDR2-SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit: 4x 166MHz (664MHz Datenrate)

    Betriebssystem:
    Microsoft Windows XP/2002 Home 5.01.2600
    (Service Pack 2)
    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Also, was das aufrüsten Angeht bin ich für alle Vorschläge offen.
    Auch ein anderes Betriebssystem würde mich gegebenenfalls interessieren.

    Vielen Dank für Antworten und Tipps schon mal im Voraus.
    Wen jemand noch ein par Angaben über das System braucht. Werden gerne nachgeliefert.


    Grüße,
    Colt
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich denke das Du 64bit nicht brauchst.
    1. Macht eigentlich nur mit mehr als 4Gb Ram Sinn
    2. Dual Core / 2000Mhz. sind schnell genug für fast alles.
    3. Du wirst Treiberprobleme bekommen (von den Progr. ganz zu schweigen)
    4. Wenn Du die CPU wechseln willst wirst Du Temp Probleme haben
    5. Dein Akku hält das nicht lange durch.


    Nimm Opensuse 32 bit und freu Dich das alles plötzlich schneller und einfacher läuft ;-)

    Mir hats geholfen
    the Raccoon
     
  3. Ok, danke für die professionelle Antwort.
    Werde mich mal näher über Opensuse informieren.

    Grüße,
    Colt
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du da mal Recht behältst ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page