1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP: "A kernel file is missing from the disc..."

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GH15, Jun 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GH15

    GH15 ROM

    Ständig habe ich mit dem Problem zu kämpfen, dass XP mit obiger Fehlermeldung das Booten verweigert.

    Dabei habe ich vor kurzem XP von Grund auf neu installiert. Mir ist völlig schleierhaft, was bisher schief gelaufen sein könnte.

    Zusätzliches Problem: Mein XP läßt sich nicht reparieren:

    "Sehr geehrter Herr XXXX,

    die gewünschte Funktion zum "reparieren" des Betriebssystems gibt es auch nicht bei den ACER Systemen.
    ...

    Mit freundlichen Grüßen
    XXXXX

    ACER Computer GmbH
    Technischer Support
    "

    Ich habe ein XP Home Version 2002, mit Service Pack 3 installiert.

    Bei der Defragmentierung habe ich folgenden Report erhalten (Auszug):
    "...
    MFT-Fragmentierung (Master File Table)
    MFT-Größe insgesamt = 44 MB
    MFT-Eintragsanzahl = 45.269
    MFT belegt (%) = 99 %
    MFT-Fragmente insgesamt = 5
    ...
    "

    MFT belegt 99 % - bin ich jetzt wieder knapp vor dem Absturz?

    Besten Dank im Voraus!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zu meiner Schande muss ich gestehen nie auf diese Info geachtet zu haben, Sofern du aber nur Über- statt richtig Neu-Installiert hat sollte mich so was nicht durekt wundern.
    (Obschon ich mir vorstellen kann, dass eine so volle Dateitabelle im Grunde auch nichts zu besagen haben kann - soll sie so voll sein wie sie will. Spannender wäre eine übervolle Platte.)

    Da jednefalls dieses Marnegerätgelupse - durch die Bank - keine gescheiten Installmedien mitbringt bleibt dir nur zu nLite o.ä. zu greifen und dir eine vernünftige Setup-CD zu backen die die Reparaturkonsole kann (oder dich kalt per Kopie bei einem Bekannten zu bedienen).

    Checke aber auf jeden Fall die Platte auf Fülle und ggf. mit einem Testtool vom Hersteller; Fiels machen nicht einfach so den Verschwindibus.
     
  3. arno6

    arno6 Kbyte

    Leider kann ich jetzt (fast) nichts zur Lösung beitragen, aber ich habe das mit dem Acer-Support ähnlich erlebt. (TV-Karte kaputt, Gerät wird eingeschickt, sechs Wochen später kommt es mit neuer Grafik[!!]-Karte und nach wie vor kaputter TV-Karte zurück.)
    In der Folge (weitere sechs Wochen später) war es nötig, den Rechner, der noch Garantie hatte, woanders reparieren zu lassen. Dann funktionierte die Recovery-Installation von der versteckten Partition nicht mehr, was einen Neukauf eines Windows XP zum Preis von damals 80,-- € nötig machte. Die Hälfte der Reparatur- und BS-Kosten habe ich dann nach zähem Ringen zurückbekommen.
    Fazit: NIE mehr Acer.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich nehme an, DU hast ein Notebook von Acer. Ich habe auch eines. Nun, Acer wie auch etliche andere Hersteller haben auf dem Notebook das Betriebssystem wie andere Programme sowie Festplatte Konfiguration vorinstalliert. Nun, willst Du ein Betriebssystem von Grund auf installieren. Ist es so, dann solltest Du die Festplatte z.B. mit CBL , http://www.cbltech.de/daten-schredder.html , 1x schreddern, danach kannst Du über das Laufwerk (1st Boot) das Betriebssystem aufziehen. Kommt die genannte Störung, wenn Du Deine selbstgebrannte Recovery DVD (gem. Handbuch erstellt) ins Laufwerk legst, um das System werkseitig wiederherzustellen, kommt mir die Fehlermeldung höchst eigenartig vor.
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Hast Du Deine Fehlermeldung mal bei Google eingegeben? Da gibt es ein paar Lösungsansätze z.B.
    1. http://forum.chip.de/windows-xp/kernel-file-missing-731598.html
    2. http://www.smartcomputing.com/techsupport/detail.aspx?guid=&ErrorID=23416

    Und noch mehr :)

    bonsay

    Wenn Du das so machst und die gesamte HDD löschst, kann von den "vorinstallierten" Sachen wie ein Image auf einer versteckten Patrtition nicht mehr zugegriffen werden und je nach dem wie der Hersteller das handhabt auch nicht mehr das Recovery ausgeführt werden.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist, lasse solche Vorschläge bei TOs, die sich nicht so gut auskennen einfach sein. Das verwirrt mehr als es bringt.
    Und eine HDD vor einer Neuinstallation so zu "behandeln" (wenn diese im eigenen Besitz bleibt) ist auch nicht nötig.
     
    Last edited: Jun 3, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page