1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Aktivierung - Nur Ärger

Discussion in 'Smalltalk' started by vg, Aug 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vg

    vg Byte

    Microsofts Aktivierungszwang hat sich in den letzten Wochen für mich zum echten Ärgernis ausgewachsen. Da sind mir doch einige Dinge passiert, die eigentlich nicht wahr sein dürfen:
    Bei einem Freund, dem ich ein XP Home DSP besorgt hatte, musste Mobo/CPU/Speicher getauscht werden (Gewitter) dann Neuaktivierung erforderlich, haha: "ungültiger Key", ich musste bei MS anrufen und betteln. Wohlgemerkt: Es ist eine freiverkäufliche DSP, nix große OEM-Hersteller, und dabei erst die zweite Aktivierung (mal vorausgesetzt, beim Händler haben die Angestellten nicht die Nummer schon ein paar mal für sich selbst genutzt - warum zum Geier verkauft MS die Dinger so, dass man den Key ohne Verpackungsöffnung lesen und abschreiben kann ?)

    Und bei mir selbst: Auch eine DSP, neu installiert, aktiviert, leider vergessen, vor Aktivierung einen aktuellen Grafiktreiber und den Netzwerkkartentreiber zu installieren, nachgeholt, Speicher etwas aufgerüstet, schon sind (laut "XPINFO") drei Komponenten incl. der bekanntlich mehrfach zählenden Netzwerkkarte ausgetauscht. Wieso richtet sich die Aktiverungsroutine nach den Treibern und nicht nach der Hardware ?
    Ach ja, was mir noch auffiel: Dieser geniale "Trick", sich die Wpa.dbl zu sichern und zurückzuspielen, der klappt ja wohl auch schon lange nicht mehr, oder ? Bei mir wurde die kopierte wpa.dbl (trotz identischer Hardware) sofort wieder überschrieben.
    Alles in allem: Wenn man bedenkt, dass ich zahlender Käufer für nicht ganz billige Software bin, dann ich das alles schon arg unverschämt. Mal abgesehen davon, dass die Lust am Auf/Umrüsten einem schnell vergehen kann, wenn man danach jedesmal bei MS betteln gehen muss.
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Habe alles aufmerksam gelesen, aber eine Frage zum Produkt konnte ich nicht finden. Daher :schieb: XP -> Smalltalk
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @vg

    Tja, diese Problematik wurde in der Tat im Herbst 2001 intensiv diskutiert.Heute debattiert man über Windows Genuine Advantage.
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    nicht zu vergessen die vielen Pcs die bei Mediamarkt, Saturn etc. in den Verkaufsregalen rumstehen (auch noch eingeschaltet) und den Registrierungsaufkleber außen am Gehäuse haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page