1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp-Aktivierung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Gast, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    ich hätte ne Frage bezüglich der xp-Aktivierung.....

    Wenn ich meine alte Installation "platt" mache, also über format c:, format d: , warum muß ich dann xp nicht neu aktivieren? Sind dann noch irgendwo Daten auf meinem Rechner, die ich nicht gelöscht habe?

    Gruß,
    atlasx
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Stimmt nicht, ich habe auch eine auf meinem 2. Rechner, die brauche ich nicht aktivieren. :D
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du halt eine XP-Version die nicht aktiviert werden muss, soll es ja auch geben. Also lassen wir das Thema.

    Grüße
    Wolfgang
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Dann müsste aber doch nach format c: diese Datei weg sein, oder?!

    Also Neuaktivierung....

    Brauch ich aber nicht!? :confused: :confused:
     
  5. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Kommt drauf an was für eine XP Home cd du besitz, ist es eine recovery cd muss sie aktiviert werden wenn

    in der datei wpa.dbl die im verzeichnis "System32" liegt speichert windows vollgende informationen


    Ändern sich mehr als drei dieser Werte ist eine Neuaktivierung nötig.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi, danke erstmal für die Antwort.

    Hab ich schon ausprobiert.....

    Ich geh über diese Wiederherstellungskonsole und gebe dann
    format c: und format d: ein.

    Anschließend Neu-Installation mit WIN-XP-CD. Dann muß ich nicht aktivieren. Aktivieren musste ich nur nach der ersten Installation.

    Gruß,
    atlasx
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Wer sagt das, dass du nach Formatierung von deinem BS du es nicht neu aktivieren musst??? :confused:
     
  8. santillo

    santillo ROM

    Hallo Atlasx,
    habe Win2000 auf meinen Rechnern, kenne dieses Problem nicht. Trotzdem interessiere ich mich für WinXP, weil ich möglicherweise umsteigen will. Leider fallen in diesem Forum viele Antworten in die Rubrik banale Schwatzerei, nur weil einige etwas zu dem sagen wollen, das sie nicht kennen oder für völlig abwegig halten. Es ist doch allgemein bekannt, dass MS die Aktivierung nach dem Safecast-Verfahren ausführt. Wenn hier konkret zwei Partitionen (C: und D:) formatiert wurden und trotzdem keine Aktivierung erforderlich war, dann hat Bill Gates für ihn wichtige Informationen woanders hingeschrieben (z. B. Bootsektor oder Spur Null, etc.) aus denen zu erkennen ist, dass die Platte oder der Rechner schon bekannt ist.
    Hier bei PC-Welt ist doch nachzulesen, dass Bill Gates nach deutschem Datenschutzgesetz aufgefordert worden ist, die Daten der Registrierung an den Registrierer herauszugeben. Dieser Aufforderung ist er nicht nachgekommen. Diese illegale Handlung nennt man Globalisierung durch Big Brother!
    Außerdem habe ich von Kollegen gehört, dass MS selbst dann den Rechner erkennt, wenn neue Platten eingesetzt werden. Das würde bedeuten, dass die Informationen, die von Bill Gates dem Rechner entnommen werden, viel umfassender wären (ca 3k) und noch an einem anderen Ort hinterlegt werden!
    Das würde weiter bedeuten, dass bei illegaler MS-Software sämtliche Platten für MS-Produkte gesperrt wären!
    Ich habe mehrere Rechner, wenn ich nun WINXP aufspielen würde, müsste ich mehrere Software-Pakete kaufen, für jeden Rechner eins, oder?
    Außerdem: Wie oft kann ich diese Software auf ein und demselben Rechner installieren, ist das begrenzt auf einmal, zehnmal oder hundertmal?
    Eigentlich bin ich gegen registrieren, geht das?
    Wer kann auf all diese Fragen konkret etwas sagen? Vielen Dank!
    Mit freundlichen Grüßen
    santillo
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ich besitze ebenfalls eine Recovery-CD von Win XP Home und muss es nach jeder Neuinstallation aktivieren.

    Auch wenn man neue Hardware einbaut!

    Gruss

    Giggi
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    definiere Recovery-CD.
    Das Problem ist, das Recovery nicht immer das ist was man noch von W98/ME kennt. Bekannter arbeitet im Computerladen und hatte schon Rechner in der Werkstatt wo auf der XP-CD Recovery oben stand, die dann aber normale SB Versionen waren und XP wieder aktiviert werden musste. Aber auch CDs ohne Aktivierung, allerdings haben die dann bei Hardwarewechsel den Dienst ganz verweigert.
     
  11. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Hi,

    Also:

    Wenn man XP von Recovery installiert, indem man die CD einlegt, von der CD Bootet und dann XP installiert, dann muss man XP nicht Aktivieren.

    Aber:

    Wenn man aber XP z.B. von Win 98 aus startet (Win 98 Bootet, XP CD einlegt und installation startet), dann muss man XP Aktivieren.

    :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page