1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP aktivierungscode

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by -NOFX-, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -NOFX-

    -NOFX- ROM

    Hi...ich hab nen Problem...und zwar hab ich vor 30 Tagen bei meinem Cousin die winXP cd geliehen und windows hier aufm rechner instaliert (hab meine eigene verschlampt xD) so und jetzt muss ich den Aktivierungscode eingeben...mein Cousin findet seinen Code nichtmehr (Echtheitszerfitikat hat er angeblich nicht aufm rechner oder so). Wieso klappt das nicht mit meinem Echtheitszerfitikat und was kann ich tun damit ich windows nicht nochma installieren muss??? danke im Vorraus
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Eine eigene kaufen. dazu gibt es den Key den Du dann eingeben kannst. 2x das selbe XP auf 2 verschiedenen Rechnern ist nicht erlaubt.

    bonsay
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    NOFX!
    Verstehe ich das richtig: Du hast ein Echtheitszertifikat, aber Deine CD nichtmehr? Das wäre zwar legal, wenn Dein Cousin haargenau die gleiche Windows-Version hätte wie Du. Die Installationsdaten von Windows sind überall die Gleichen. Du kannst die automatische Aktivierung allerdings nur einmal nutzen. In Deinem Fall wäre ein Telefonat mit Microsoft fällig, um Windows mit "Deinem" Key erneut zu aktivieren. Das geht problemlos, wenn der Key echt und gültig ist!
    @Bonsay!
    Der Key ist "nicht" mit der CD verankert. Deshalb ist es legal, wenn man die gleicheWindowsversion mit Hilfe einer geliehenen CD aufspielt.

    Gruß Horst1!
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @ Horst1
    Das Thema hatten wir doch schon einmal.
    Ich verstehe das aber so: CD ausgeliehen mit Key und XP installiert und aktiviert. CD zurück und nochmal installiert aber ohne Key (weil verlegt). Ergo möchte der TO das XP mit dem selben Key auf einem weiteren PC aktivieren und das ist nicht legal.

    bonsay
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, so geht das natürlich nicht.
    Ich habe das Problem so verstanden, daß der TO seine CD verlegt hat, aber seinen eigenen Key noch hat (Echtheitszertifikat). Wenn er in diesem Fall die CD seines Cousins oder Freundes ausleiht, vorausgesetzt, es wäre die gleiche Version, dann kann er das System mit seinem eigenen Produkt-Key erneut aktivieren. Wenn sein Cousin allerdings seinen Key verschlampt hat, dann hätte er bei einem Crash schlechte Karten. Ohne Key kann er sein System nicht aktivieren. Da spielt M$ nicht mit. Findet er aber seinen Key wieder, dann geht das schon.

    Gruß Horst1!
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @ Horst1
    So hab ich das auch gemeint und Deinen Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page