1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP akzeptiert nVidia Treiber nicht!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by uschaaua1904, Aug 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Habe mir eine MSI GeForce 460GTX gekauft, weil meine Radeon x1950pro den Geist aufgegeben hat. Also habe ich zuerst die ATI Treiber und Programme alle runtergeworfen und den PC ausgemacht.
    Nun habe ich die 460GTX eingebaut und es kam zum ersten Problem: Mein Netzteil (400 Watt) hatte nicht genug Stromanschlüsse also musste ich mit Adaptern arbeiten um 2x PCIe zu haben, leider viel dem eine Festplatte zum Opfer - musste sie vom System trennen (kein Problem - neues Netzteil wird bestellt).

    Beim installieren der Treiber lief auch noch alles wunderbar. Doch beim erforderlichen Neustart meckerte XP rum. Der Microsoft UAA Bustreiber für HD-Audio und die PCI Device wurden in der Hardware des PC geändert. mmh?
    Im Geräte Manager habe ich bei der Geforce 460GTX ein gelbes! dran und es kommt die Info:
    Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
    Egal welchen Treiber ich installiere, den alten von CD oder den aktuellen von der NVidia Seite.

    Da auch dieser UAA Bustreiber plötzlich meckert dachte ich mir das die neue GraKa vllt einen IRQ Konflikt verursacht hat:

    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA PCI to PCI Bridge Controller
    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VgaSave

    IRQ 21 Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    IRQ 21 VIA USB erweiterter Hostcontroller

    IRQ 23 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    IRQ 23 VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

    IRQ 9 Microsoft ACPI-konformes System
    IRQ 9 SCSI/RAID Host Controller

    Speicheradresse 0xC4000000-0xCFFFFFFF VIA PCI to PCI Bridge Controller
    Speicheradresse 0xC4000000-0xCFFFFFFF NVIDIA GeForce GTX 460

    Speicheradresse 0xFC000000-0xFEAFFFFF VIA PCI to PCI Bridge Controller
    Speicheradresse 0xFC000000-0xFEAFFFFF NVIDIA GeForce GTX 460

    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF VIA PCI to PCI Bridge Controller
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF VgaSave

    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB VIA PCI to PCI Bridge Controller
    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB VgaSave

    Speicheradresse 0xFEB00000-0xFFFFFFFF Systemplatine
    Speicheradresse 0xFEB00000-0xFFFFFFFF PCI-Bus



    Mmh - was heisst das jetzt und wie könnte ich ggf. die IRQs umstellen (Im Bios gehts nicht!)?

    Systeminfos:

    CPU: E4500 Intel Core Duo 2,2GHz
    Board: 4CoreDual SATA2
    RAM 2 GB Dual DDR2 SDRAM

    (ja ich weiss - mit einen "Ferrari" [GraKa] kann man auf einem Feldweg [CPU usw.] nicht gut fahren!)

    Folgende Gründe könnte ich mir vorstellen:
    1. IRQ Konflikte
    2. Leistungsprobleme beim Netzteil (das kann aber eigentlich nix mit XP zu tun haben!)
    3. Board zu schwach


    Kann mir jmd helfen? :bitte:

    Gruß
    uschaaua
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Netzteil jetzt?
    Wattangabe sagt nicht viel aus. Eine bewährte Marke und starke 12 Volt Leitungen sind wichtiger.
     
  3. Ich habe das "MaxP ps-400" drin:

    Leistung: 400 Watt
    Eingangsspannung: 230V, 50Hz / 115V, 60Hz
    Mainboardanschluesse: 1 x ATX (20-polig) / 1 x AUX (6-polig) / 1 x ATX12V (4-polig)
    Stromanschluesse: 4 x 5,25 Zoll / 1 x 3,5 Zoll

    Ist schon sehr alt. Aber kann es wirklich an der Stromversorgung liegen, das das die GraKa erkannt wird aber nicht funktioniert?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, das kommt sogar recht häufig vor...
     
  6. Danke schonmal für die Hilfe!

    Ich hatte eh vor mir ein neues Netzteil zu bestellen. Habe das soeben getan.

    @ DeoRoller: Habe deinen Tip angenommen und das Netzteil von bequiet! bestellt. 56 € bei Amazon ist ja nicht zu viel Geld.

    Ich melde mich wieder, sobald ich das Teil eingebaut habe!

    Gruß und THX!
     
  7. MMH!!!

    Neues Netzteil eingebaut, alle Treiber deinstalliert und wieder neu installiert, sogar mit einem Driver Cleaner nochmals alle ATI Treiber gelöscht aus dem System.......... und dtrotzdem immernoch das gleiche Problem:

    XP erkennt die GraKa als GeForce 460GTX aber will den Treiber nicht haben, bzw. schreibt i, Hardware - Manager: Code10 !!
    Der PC läßt sich nicht richtig bedienen, alles geht langsam, kann kein Fenster mit der Maus ohne ruckeln von A nach B ziehen geschweige denn scrollen.....


    Woran kann es denn noch liegen?
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Vergleiche die BIOS-Versionen (Motherboard und Hersteller-Homepage) Treiber für das Motherboard wurden auch aktuell installiert?
     
  9. So, habe das Bios und die Chipsatztreiber alle auf dem aktuellen Stand!

    Und...... nix ändert sich!!!

    Immernoch: Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)

    Habe nach dem BIOS update auch erneut alle GraKa Treiber runtergeschmissen und anschließend neu installiert.

    Passiert ist nix..... :bahnhof:

    mmh :aua::aua:
     
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Dein Problem ist weniger die CPU ,sondern dein Mainboard.
    Dieses Zwitter Board mit AGP und PCIex16 1.0 Steckplätzen kommt mit einer aktuellen PCIe x16 2.0 Grafikkarte nicht klar.
    Erschwerend kommt hinzu,dass dein Board nen VIA Chipsatz hat,und der PCIe x 16 Steckplatz nur mit 4 Lanes angebunden ist.Es fehlen also 12 Lanes
    Dein Board ist schlichtweg zu alt.
    Ich würde dir zu einem Mainboard mit nem P43oder P45 Chipsatz raten,der auch PCIe x 16 2.0 unterstützt.
    Sowas zB. http://geizhals.at/deutschland/a474382.html oder http://geizhals.at/deutschland/a437874.html oder http://geizhals.at/deutschland/a420814.html
     
  11. JJAAAA!!!!

    Das ist wohl die Lösung!
    Habe mir den Zweitrechner eines Kumpels geliehen, das Mainboard hat PCIex 2.0. Karte. Karte rein, Treiber drauf....... läuft einwandfrei!!!!!

    Werde mir dann wohl ein neues Board kaufen müssen.

    Vielen Dank Eric
    und natürlich auch an alle anderen die sich gemeldet haben!!!!!


    P.S.: Oh Mann - da hätte man auch selber drauf kommen können!!! :aua: :aua: :aua: :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page