1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP als zweites betriebssystem installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Maspel, Dec 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maspel

    Maspel Byte

    Hallo, ich brauche hilfe.
    ich habe win 98se installiert und möchte dazu xp installieren.
    Mit xp und partitionierung kenne ich mich nicht aus.
    was ich lediglich weiß und kann ist mit fdisk eine festplatte zu partitionieren und
    formatieren.
    Ich habe im laufwerk c win 98 und eine erweiterte partition mit drei logischen laufwerke
    für meine daten.
    Ich entschuldige mich für die vielen fragen aber ich möchte endlich erfahren wie das ganze
    funktioniert.

    Ich habe gelesen, xp braucht nicht unbedingt eine primäre partition, es kann auch von einer
    erweiterten booten. Warum?

    Kann ich xp auch auf c installieren, also 2 betriebssysteme in einem laufwerk
    -ich meine wenn xp läuft ist win 98 versteckt und umgekehrt- oder muß man eine
    neue partition erstellen?

    Wenn ich xp einlege und starte, kann man einfach mit bordmitteln ohne hilfe z.b. von partition-
    magic neue partitionen erstellen?

    Wenn ich für xp ntfs statt fat32 auswähle, kann ich dann mit einer win 98 startdiskette xp deinstal-
    lieren, oder fdisk kann ntfs partitionen nicht formatieren oder löschen?

    Wenn man 2 oder mehrere betriebssyteme installiert, gibt es immer eine aktive partition oder weil
    xp ein bootmanager mit sich bringt sind alle partitionen "gleichwertig" und beim start kann man
    immer zwischen der betriebssysteme wählen.


    Ich kanne mir vorstellen, meine fragen scheinen dumm zu sein, aber wenn man noch laien ist, ist eben
    so.


    Ich bin dankbar, wenn jemand sich die mühe gibt mir zu helfen.


    mfg
    maspel
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @Maspel

    > win 98 und das erweiterte laufwerk mit 3 logischen l. belegt
    > den ganzen platz.
    > weil ich mit fdisk keinen partitionen ändern kann, muß ich
    > entweder ein logisches löschen, um platz zu gewinnen oder

    Nein, du kannst bei der XP-Installation einfach ein vorhandenes Logisches Laufwerk angeben und dieses je nach wunsch auch formatieren (NTFS / FAT) lassen. In dem Fall richtet XP gleich eine Multiboot-Konfiguration ein. Wenn du Win98 mal Neu Installieren wills, darfst du C: nicht formatieren, sondern Lösche aus XP heraus einfach den Windows und Programme Ordner.

    J3x
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @franzkat

    > Du kannst XP auch auf eine deiner logischen Laufwerke
    > installieren, das müßte dann aber unter FAT32 passieren.

    Wieso? NTFS kann man auch auf einem Logischen Laufwerk einsetzen.

    OK, Konsequenz wäre, das Win98 die Partition nicht anzeigt und daher die Laufwerksbuchstaben für dahinterliegende Partitionen verändert werden. Desweiteren kann mit Fdisk keine logisches NTFS Laufwerk gelöscht werden, hier geht man dann entweder den Umweg über die XP-CD oder nimmt XFDISK oder ähnliches.

    J3x
     
  4. Maspel

    Maspel Byte

    ich habe was vergessen hinzufügen:
    deswegen bin ich vielleicht noch unsicher:
    ich habe keinen unpartitionierten speicherplatz:
    win 98 und das erweiterte laufwerk mit 3 logischen l. belegt den ganzen platz.
    weil ich mit fdisk keinen partitionen ändern kann, muß ich entweder ein logisches löschen, um platz zu gewinnen oder z.b. mit partition magic eine neue partition erstellen und die anderen verkleinern?

    danke
    maspel
     
  5. Maspel

    Maspel Byte

    danke für die tipps

    mfg
    maspel
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Viele Fragen stellst du da. Eine zentrale will ich versuchen zu beantworten.Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten : Du kannst XP auf eine weitere primäre Partition installieren; dann ist das auch mit NTFS möglich.Du kannst XP auch auf eine deiner logischen Laufwerke installieren, das müßte dann aber unter FAT32 passieren. In diesem zweiten Fall erkennt XP automatisch das Win 98-System und bindet dieses in den NT-Bootloader mit ein.D.h., die Bootdateien von XP befinden sich auf C; ebenso der in eine Datei gebrachte Bootsektor von Win 98 (bootsect.dos).Die Auswahl beim Booten nimmst du über den automatisch beim Installieren erstellten Eintrag in der boot.ini vor, der dir bei jedem Bootvorgang präsentiert wird.Wenn dir die Nutzung von NTFS wichtig ist, dann solltest du allerdings die erste Variante wählen und müßtest dann entweder mit einem Tool wie PQBoot (DOS-Tool von Powerquest) oder einem externen Bootmanager die Bootauswahl vornehmen.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page