1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP als zweites OS installieren ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alf_H, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich habe heute versucht Windows XP zu installieren.
    Windows 98 SE war bisher auf C: installiert. Nach dem Einlegen der XP Prof CD hatte ich die Auswahl zwischen Update (empfohlen) und Neuinstallation.

    Ich habe "Update" gewählt, was sehr wichtig ist. Die Übernahme der Einstellungen, Aussehen usw. hat einigermaßen zufriedenstellend geklappt.
    Viele Anwendungen laufen direkt. (Einige muss ich wohl trotzdem nochmal neu inatsllieren). Das ist mir ganz wichtig gewesen.

    Leider ist mein altes OS: WIN 98 SE jetzt weg. Auf C: ist jetzt Windows XP. Ich hätte es lieber auf eine eigene, leere Partition installiert, aber das Setup hat aber nicht gefragt.

    Kann ich das irgendwie hinbekommen, daß 98 SE auch noch geht ? (Brauche das für ein paar ältere Programme, Datenbanken, Treiber, Scanner etc. Zwar selten, aber manchmal).

    Also entweder XP verschieben oder das ganze nochmal, so daß XP auf F: installiert wird ?

    (C: bisher 98 SE, D: Anwendungen für 98 SE oder allgemeine Anwendungen, E: Daten/ MP3/ JPG/ Video/ Systemunabhängig, F: große leere Partition - soll XP drauf)

    98 SE wieder auf C: zu machen wäre kein Problem. Einfach Image auf C drauf und gut. Noch besser wäre es das XP irgendwie auf F: zu verschieben, so daß es von dort booten kann. Ein Bootmanager brauche ich ja auf jeden Fall. Kann mir jemand sagen, wie man so was komplexes macht ?
     
    Last edited: Feb 18, 2009
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Alf_H,

    bei der XP-Installation gibt es zwei Möglichkeiten:

    Update
    In diesem Falle wird ein Update durchgeführt von Win 98 auf XP.

    Neuinstallation
    In diesem Falle wird XP zusätzlich als zweites System auf dem Rechner installiert und Win98 in den XP-eigenen Bootmanager eingebunden, so dass Du auswählen kannst, welches System gebootet wird.


    MfG
    Rattiberta
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du ein Image von c: hast, ist es am einfachsten, es wiederherzustellen und dann XP auf eine andere Partition zu installieren. Es wird dann automatisch auf c: ein Bootmanager von XP eingerichtet, der beim PC-Start erscheint, um dort das zu startende Betriebssystem auszuwählen. Wichtig ist auch noch, dass c: und die Partitionen, auf die Windows 98 zugreifen soll, nicht das Dateisystem NTFS haben, sondern FAT. Die XP-Partition sollte aber NTFS haben, um das Rechtesystem effektiv nutzen zu können.
     
  4. Alf_H

    Alf_H Byte

    @deoroller: Ja soweit ist das klar. Ich kann auch XP erst mal auf FAT32 machen. Konvertieren kann ich die Partitionspäter dann immer noch in NTFS.

    Aber wenn ich "Neuinstallation" auswähle, wird evtl. ein Bootmenü angelegt, aber dann importiert er mir nicht meine Einstellungen von 98 SE, oder ?
    Das wäre aber unbedingt wichtig, daß er die Einstellungenm wie bei einem Update übernimmt.

    Hätte zur Not auch noch Partition Magic 8 hier und Norton System Works.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einstellungen sind bei Neuinstallation "jungfräulich".
    Ein Upgrade von Windows 98 zu XP ist aber auch nicht akzeptabel, da du dann tricksen musst, damit Windows 98 trotzdem auf c: installiert wird und davon booten kann.
    Dann muss die XP-Partition vor Windows 98 versteckt werden und umgekehrt.
     
  6. Alf_H

    Alf_H Byte

    Wie kann man das denn tricksen ?

    Ich habe ja hier schon das Update auf XP gemacht, das soweit auch (alleinstehend) funktioniert. Könnte das ja mal sichern (z.B. auf nem USB-stick). Dann wieder 98 SE drauf auf C: und dann XP mit Bootmanager installieren. Ob das geht - keine Ahnung ?

    Verstecken möchte ich eigentlich nichts. XP halt auf F: intallieren und C: mit WIN 98 SE so lassen wie es war. Der Bootmanger soll lediglich auswählen, welches ich den starten möchte.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es externe Tools, die ich allerdings nicht selbst benutzen würde.
    Da ist es gut, dass du ein Imageprogramm hast, das den Bootsektor mit sichert, um vor einem GAU gewappnet zu sein.
    Das Thema hatten wir hier im Forum vor einigen Jahren und da gab es lebhafte Diskussionen, da jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Da musst du selbst testen und hoffen, dass es beim ersten Anlauf klappt.
    Manche Partitionierungstools haben auch einen Bootmanager für solche Fälle. In der Acronis Disk Director Suite ist da zum Beispiel einer dabei. Ich kenne mich da nicht so aus und will deshalb keine Ratschläge geben. Mein Tippp ist der klassische Weg, bei dem nichts verbogen wird, wenn man Windows 98 auf c: hat und XP auf einer weiteren Partition.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page