1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Antispy

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by CSL2004, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CSL2004

    CSL2004 ROM

    Hi,
    ich habe noch die alte version noch xp-antispy auf meinem rechner (3.61). ich wollte diese version deinstallieren und da kommt jedes mal "Konnte Daten für " nicht setzen".
    und deshalb lässt sich das programm nicht entfernen!
    was kann ich machen?
    :confused:
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo CSL2004 !
    Soll ich jetzt wohl schlecht schlafen, weil ich "gelogen" habe? Was ist so schwierig daran, sich mal eben die Regedit-Tour reinzuziehen oder meinetwegen die üblichen Verdächtigen wie RegClean, RegCleaner, Registry Healer, Registry System Wizard, RegSeeker, oder den von Vuori das machen zu lassen (na, genug Futter für Google?).
    Jawohl, ich bekenne öffentlich im Forum, daß ich aus der Tatsache, daß 3.72 und 3.71 (das ist schließlich von Januar 2003 !) mit Setup waren, geschlossen habe, daß es davor noch so wie im Anfang war.
    Im Übrigen zitiere ich mal aus den FAQ der Homepage von XP-Spy:
    " Q: Ich habe dein Programm benutzt, doch jetzt will ich es wieder von meinem Computer entfernen. Was muss ich tun?
    A: Du solltest alle Einstellungen auf ihren ursprünglichen Wert zurücksetzen. Das tust Du über den Befehl 'Alle Einstellungen zurücksetzen' im menü 'Spezial'. Danach brauchst Du nur noch das ausführbare Programm xp-AntiSpy.exe zu löschen. Falls du die setup Variante installiert hast, dann geh' einfach über Start->Systemsteuerung->Software und deinstalliere das programm." Wenn Du's lieber per Registry machen willst, es gibt einen Wert xp-antispy unter \Local Machine\Software mit zwei Untereinträgen. Lösch halt den xp-antispy und gut iss.
    Gruß
    Henner
     
  3. CSL2004

    CSL2004 ROM

    Und warum habe ich dann xp-antispy 3,61 in meiner software liste stehen?
     
  4. Paula Paul

    Paula Paul Byte

    tja, so ändern sich die zeiten...
    früher gab es auch mal win386 oder sowas in der art.. ;)

    na, dann schau ich doch mal und hol mir das teil. ist sowieso mal wieder zeit für ein update...

    grüße
    Paula
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hast recht, Nevok,
    aber bei älteren Versionen gab's das nicht. 3.71 hab ich noch da liegen, hat Setup, davor aber nicht.
    Gruß
    Henner
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Tja,
    wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
    Gruß
    Henner
     
  7. Paula Paul

    Paula Paul Byte

    hallo!

    hier mal ein Ausschnitt aus der einführung zu antipsy xp:
    "Eine Installation wie bei anderen Anwendungen ist nicht notwendig, es reicht das Archiv zu extrahieren und das Programm durch einen Doppelklick auf das Programmsymbol auszuführen. "

    Grüße
    Paula
     
  8. Hallo,

    wenn ich mich nicht irre, wird XP-Antispy nicht installiert und kann bzw. muss daher auch nicht deinstalliert werden.

    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nur den Ordner mit der exe auf die Festplatte kopiert. Das Entfernen müsste daher durch einfaches Löschen möglich sein.
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Und wer mal auf http://www.xp-antispy.org klickt, der wird feststellen, daß es mittlerweile in Version zum Installieren gibt. Ob das allerdings schon bei XP-Antispy 3.61 der Fall war, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls einen Deinstallationseintrag in meiner Softwareliste für XP-Antispy (Version 3.72).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page