1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp auf älterem Mainboard

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by CV104, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CV104

    CV104 Byte

    Hallo miteinander!

    Habe hier eine 40GB Festplatte, auf der WinXP Proffessional aufgespielt ist und möchte wissen, ob es möglich ist, diese mit einem älteren Mainboard zu verbinden, doch das Mainboard "kennt" XP noch nicht, da es halt ein Älteres ist.

    Gruß
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mach erst ein Image der Systempartition und probier es dann einfach aus.

    Mfg
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn XP nicht auf dem Ziel PC installiert wird wirds nicht bzw nicht richtig laufen - egal ob der PC alt oder neu ist.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Willst Du uns nicht wenigstens mitteilen, um was für ein Board es sich handelt? Ein "älteres" Board ist ein wenig arg allgemein.
    Hat es zufällig auch einen Prozessor? Wenn ja, welchen?

    Gruß Horst1!
     
  5. CV104

    CV104 Byte

    Ich meine es ist ein QDI Board. Es hat einen Celeron 800MHz drauf, der muss reichen, bis ich ein neues Board hole.

    Gruß
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP läuft auf jedem Board, für das es vom Chipsatzhersteller Chipsatztreiber für XP gibt.

    Es könnte ein 810E2-Chipsatz von Intel sein.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es sollte kein Problem darstellen, mit Hilfe dieses Boards WinXP zu installieren. Allerdings glaube ich nicht, daß Du einfach das auf der HDD befindliche WinXP einfach so übernehmen kannst, weil sich vermutlich die Hardware-Konfiguration erheblich geändert hat.
    Da hilft nur eine Neuinstallation, wobei ich noch ganz beiläufig bemerken möchte, daß damit eine erneute Aktivierung bei Microsoft fällig ist, sonst läuft das Programm 14 Tage und dann ist Feierabend.

    Gruß Horst1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page