1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP auf FireWireHD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by löpa, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. löpa

    löpa ROM

    moin,
    dieses Thema gabs zwar schon oft, aber ich frage nochmal.

    Hab mit den Programm "XXClone" meine XP Installation auf eine externe FW-HD geklont. (http://www.xxclone.com/idwnload.htm) Und das ganze mit dem Tool bootfähig gemacht und anschließen noch meine Boot.ini konfiguriert.

    Im BootMenü kann ich die FW-HD auswählen, danach kommt aber die Fehlermeldung:

    "Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware. Informieren Sie sich sich in der Windows-Dokumentation über die Hardwarefestplattenkonfiguration, und ziehen Sie die Hardwarereferenzbücher für zusätzliche Informationen zur Rate."

    Hat einer Ahnung wie man dieses Problem lösen kann?

    Danke schonmal im vorraus.
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wird die HDD im BIOS denn schon erkannt. Und wie sieht das mit den Booteinstellungen im BIOS aus?
    Eventuell musst Du das ändern.

    bonsay
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich stochere jetzt etwas ungezielt, aber meine Vermutung ist diese:
    Deine Platte taucht zwar in der "Plattensammlung" (also nicht als besserer USB-Stick oder so) im BIOS auf, aber von der FW-Platte zu booten ist eines (das tut sie weil WIN meckert) und WIN das irgendwie an irgendwelche Laufwerke nach irgendwelcher schlauer Zählung klebt hochlaufen zu lassen ist ein anderes Paar Schuhe.

    Ich habe "nur" auf eine weitere SATA-Platte mein WIN übertragen [nicht als Image (zu spät dafür - Schiet aber auch) sonder den Inhalt desselben direkt in eine Partition] und rein vorsichthalber habe ich alle anderne Platten abgeklemmt um von der CD aus per WHK mit FIXBOOT und FIXMBR die Bootfähigkeit auf die Reihe zu bekommen. Da war ein Windows in C an das ich mich anmelden möge, und dennoch war von Platte E die Rede.

    Das alles ist nicht ohne Tücken... Du musst zusehen die Buchstaben in all diesen Fällen an die richtige Adresse zu bekommen. Eine geklonte Partition die C ist [ich boote per BIOS-Bootmenü und damit wird die 2. SATA wirklich zu Numero Uno = C] mit dem falschen Laufwerksbuchstaben in Gang zu bekommen dürfte nicht leicht sein. Greift das System dann noch auf einen Bootrecord zu und über eine Boot.Ini wird auf die FW-Platte verwiesen hebe ich Zweifel, dass da das WIN auf der FW-Platte mit der falschen Hausnummer zurechtkommt.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte nich auch das Board dieses unterstützen?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dürfte gnaz klar auf WIN und nicht das Board hinweisen...;)
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das glaub ich nicht. Diese Meldung kommt bevor Win gestartet wird und zwar noch in den (na ja nennen wir es mal DOS-Fenster).

    bonsay
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ja, wie denn, wo denn, was denn? :D
    Nur WIN slbst kann im Stnade sein diesen Text auszuwerfen, egal wie weit unterhalb der Oberflächeninstanz. Oder denskt du, dass das Borad weiß, dass WIN im Spiel ist (und Deutsch spricht)?
    Es wird sehr wohl erfolgreich von der FW-Paltte gebootet - nur früher oder später, beiem Pfadfinden, legt sich der Startvorgang auf den Bauch. Diesen Pfad, diese Broken-Link, müssen wir finden und reparieren.
    (Ein zufälliger Blick gestern in meine Bootsektoren lieferte verschiedene Meldungstexte, aber nichts von der o.g. Art!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page