1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp auf neue Platte?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by riese44, Jan 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. riese44

    riese44 Byte

    Ist es möglich Win XP, z.B. mit PartitionMagic, als Partition auf meine neue Platte zu Kopieren und startet die dann auch?

    Gruß Harald
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @chrischi23
    Du hattest Recht mit dem Laufwerksbuchstaben.
    Wenn XP auf eine neue Festplatte, zB auf die Partition F: kopiert
    wird, behält diese XP-Partition den Buchstaben F:, auch wenn die
    neue Festplatte alleine eingebaut wird. Und da das System seine Dateien aber weiterhin auf C: erwartet , startet (laut PCWelt 3/2003 s.70) das Sytem dann nicht mehr.

    [Diese Nachricht wurde von Relax am 27.02.2003 | 21:44 geändert.]
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @MichaelausP
    Das wurde ja mitkopiert , das Problem wurde (leider erst) in der PVWelt 3/2002 beschrieben
    Den Eintrag in der boot.ini könnte man ja mit der Wiederherstellungskonsole reparieren
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 27.02.2003 | 21:36 geändert.]
     
  4. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Die Antwort zum Misslingen gibts in PCWELT 3/2003 S.69-71
    leider kam der Artikel zu spät.
    Schicke ihn an deine email-adresse
     
  5. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Er hat doch die Partition vin der einen Platte (1.Partition C:\) auf eine neu Kopiert (1.Partition C:\) also daran kann es nicht liegen.Der Rechner Bootet dann von der Platte die als erstes am IDE hängt.
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ja, dann stimmt der Eintrag in der Boot.ini bei partition(x) nicht mehr!!! aus 1 wird dann 2, wenn von c nach d kopiert wurde
     
  7. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Wenn er mit PM8 die ganze Partition kopiert (C:\) kopiert er gleich die Startdateien mit !
    Aber trotden funzt das nicht,ich nehme an weil das neue Laufwerk eine andere Bezeichnung hat.
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Tja, so ist das, wenn die Tipps nicht alles berücksichtigen!
    Du mußt auf der C:_Platte die Startdateine belassen. (NTLDR,Boot.ini, NTDETECT.com) Ohne diese geht nichts!
     
  9. riese44

    riese44 Byte

    Nö hatt nur zum Teil gefunzt. Nach dem kopieren mit PM8 hatte ich 2 mal Win XP, einschließlich beim booten die auswahl zwischen beiden. Hab dann Xp von der ersten Platte gelöscht, das war ein Fehler, danach ging die zweite Xp nicht mehr. Alles Mögliche und Unmögliche probiert, am Ende half nur noch Format:c und alles neu. Naja .... dazugelernt!! Wie sagt man? Never touch a running system.

    Gruß Harald
     
  10. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Hi,
    habe das mal mit win 2k versucht und es hat nicht gefunzt.Win ist zwar gestartet blieb aber mit irgendeiner Fehlermeldung (Fehler in Datei C:\Windows\System\...) stehen.Hab das ganze 2 Mal versucht mit PM 7 und hab es dann aufgegeben und neu inst.
    Wäre aber nicht schlecht wenn du eine Erfolgsmeldung Posten würdest!
     
  11. riese44

    riese44 Byte

    Danke *freu*!
    Bin mal gespannt ob das funzt. PM 8 hab ich sollte also nix schief gegen. XP vorinstalliet?? Nö nöööö, baue meine PC}s selber, benutze keine Recovery-CD *buhää*

    Gruß Harald
     
  12. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Halllo,

    müsste gehn, nur folgendes gibts noch zu tun:
    - du solltest PM 7/8 haben
    -wenn du beim kopieren von C: auf die neue Platte Probleme
    (Fehlermeldungen) bekommst, richte zuerst eine "leere" neue
    logische Partition ein, auf die dein XP später kommen soll.
    Nach dem Neustart dann die erste Partition auf Platte 2 wieder löschen und deine Kopie von XP draufsetzen.Allerdings finde ich
    40 GB für XP zuviel. Wenn du alleiniger Benutzer bist, müssten
    10 GB reichen. Den Rest für Daten nutzen !!

    Allerdings kannst du nach dem Neustart XP noch nicht von der Neuen starten. Zuerst solltest du wahrscheinlich deine Jumper auf den Festplatten umstecken. Dann nur die Neue anschliessen.
    Da der MBR nicht mitkopiert wurde, muss der "repariert" werden.

    Um diesen zu ersetzen, musst du Mithilfe der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole wechseln und folgenden Befehl eingeben:

    FIXMBR C:

    Das müsste dann funzen.

    Wenn du damit deine Neue Platte starten kannst, PC wieder
    ausschalten und alte Platte anschliessen, als Slave.

    Bevor du XP von der alten löschst, einige Tage warten um sicher zu gehen. Wenn noch Platz ist, deine wichtigsten Daten von der Datenpartition brennen oder auf die neue Platte kopieren.
    Dann erst deine D: Partition erweitern.
    Noch was: wenn XP vorinstalliert war, kann es sein, dass später
    ein Recovery-Versuch scheitert, weil die Original-Festplatte "fehlt".

    Zur Systembeschleunigung: Benutze deine 2.Festplatte, um deine
    Auslagerungsdatei (pagefile.sys) dorthin zu legen. Falls sie mal
    gebraucht wird, gehts da schneller.
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 26.01.2003 | 21:31 geändert.]
     
  13. riese44

    riese44 Byte

    Möchte es so machen:
    Platte 1(alt) Wd 45GB Ata66 unterteil in, C: mit WinXP und D: für Daten (mp3 ..... Video)
    Platte 2(neu) Wd 80GB Ata100, noch "jungfräulich"
    In PartitionMagic gibt es die möglichkeit eine Partition zu kopieren und deren Größe zu ändern!
    Also z.B. von Platte 1(alt) Partition mit XP(20GB) auf die neue Platte (40GB).
    Danach will ich Partition 1, C:Win Xp, killen und Patition 2, D: Daten, auf 45 GB aufblähen.
    Weiß nur nicht ob es so funzt.
    Gruß Harald
    [Diese Nachricht wurde von riese44 am 26.01.2003 | 15:53 geändert.]
     
  14. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Sorry, aber ich kapiere nicht wirklich, was du meinst. Möchtest du deine Betriebssystemdateien von deiner alten Platte auf die neue (gleiche Partition, d.h. C: o.ä.?) kopieren oder auf eine andere Partition?
    Von C: auf D: kannst du beispielsweise vergessen, es geht nur von C: auf D: usw.
    "Kopieren" kannst du das auch nur mit einem Programm, wie Ghost oder Drive Image, sonst wird\'s nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page