1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP auf neuen Aldi PC

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by man99, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man99

    man99 Byte

    Hallo, habe mir heute den neuen Aldi PC geleistet.
    Leider war Vista drauf. Daher soll jetzt XP aufgespielt werden.
    Nur leider funktioniert das nicht.

    Wo normalerweise bei der Installation zu Beginn, der Lizenzvertrag ist, bekommen ich nur einen Bluescreen. (Windows wurde Heruntergefahren um den PC zu schützten)

    Habe es schon mit einer anderen CD versucht, was aber auch nichts genutzt hat.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was hast Du gegen Vista? Probiers doch einfach erstmal aus.
     
  3. man99

    man99 Byte

    Ich finde Vista einfach nervig mit seinen Ständigen abfragen bei Installationen und es ist einfach umständlicher damit zu Arbeiten.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    poro: Weil es Leute gibt die das neue ME nicht mögen oder nicht brauchen.
    Ebenso ist XP schneller.

    XP auf einem PC der mit Vista geliefert wird:
    Zuerst muß man eruieren ob es für die Komponenten XP Treiber gibt.
    Gibt es keinen XP Treiber, kann man es vergessen.
    Außerdem braucht man eine XP-Cd mit SP2 drin und SATA-Unterstützung.
    Außer man setzt die SATA auf Standard IDE im BIOS (wenns geht).

    Wenn der PC schon jetzt nicht richtig hochfährt wurde ich die Kiste zurückbringen.
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Last edited: Nov 27, 2008
  6. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Schau erst einmal ob ein Downgrade zu XP für deinen Rechner möglich ist .
    (TREIBER HARDWARE ecetera) . Das erfährst du hier: www.medion.de
    Dort musst du eine MD-NUMMER eingeben , diese findest du auf der Rückseite des Rechners auf dem Typenschild vermerkt. Sollte es möglich sein mußt du dir alle Treiber herunterladen und auf CD brennen . Danach kannst du denn Rechner mit einer Original Vista DVD löschen und Formatieren . Nach der Formatierung sofort über F3 Taste ausschalten , dann XP-CD ins CD Fach legen (SP 2 sollte mindestens integriert sein) und XP installieren (Am besten mindestens Zwei Partitionen anlegen auf der Festplatte ,Drei sind besser) . Die Partitionen dienen der Möglichkeit
    Später Vista uU wieder aufzuspielen und damit ein Multibootsystem einzurichten. Noch etwas zur Garantie von Medion: Medion gibt nur Support auf das mitgelieferte Betriebssystem . Das heißt solange XP installiert ist gibt es keinen Support auf die Hard bzw Softwareinstallation .
    Sollte also Irgendetwas kaputt gehen mußt du versuchen ,unter allen Umständen Vista wieder einzurichten da sonnst die Garantieansprüche verwirkt sind.
     
  7. man99

    man99 Byte

    Hallo,
    es gibt die Treiber für XP. Bei machen steht aber dabei, Mediacenter Edition. Hat das was zu sagen?


    Ist der Sata Treiber derhier? Intel(R) Matrix Storage Manager
     
  8. man99

    man99 Byte

    Ach ja auf einer der CDs die dabei waren sind die Treiber auch drauf.

    nur leider weiss nicht nicht, was der Sata Treiber ist.
     
  9. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Lade dir die Treiber alle Herunter und dann Brenne sie auf CD . Nein das hat nichts zu sagen ,jedes Normale XP-PROF kann auch damit Arbeiten.
    Den S-ATA-Treiber hat XP ab SP2 mit eingebaut ,es könnte auch der von dir genannte sein.
     
  10. man99

    man99 Byte

    Hallo, ich habe nun alle Treiber. Ich will nun die Datei für den Sata Treiber in eine XP CD mit WinFuture einbinden. Nur leider geht das nicht, weil das eine exe. ist und das Programm nur oem. akzeptiert.
     
  11. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Deine Entscheidung, aber....
    4096 MB hat Medion im Aldi-PC verbaut.
    Die 64-Bit-Version des Betriebssystems Vista liegt in Form einer Recovery-DVD bei. Du kannst auf das 64-Bit-Vista ohne Treiber-Probleme umsteigen und die 4096 MB Arbeitsspeicher voll nutzen.
    Und dadurch wärst Du bei vielen Sachen schneller als mit XP.
    Ich nutze 64-Bit Vista schon lange ohne Probleme.
    Hoffentlich hast Du nicht inzwischen alles zerschossen.
     
  12. man99

    man99 Byte

    Nein Zerschossen ist nichts. Habe auch schon mit Acronis die Platte geklont.

    Was mir noch eingefallen ist, ich habe noch einen PCI-IDE Controller. Wenn ich an den dann eine CD Laufwerk und eine Platte anschließe und es darauf installiere müsste das doch auch gehen oder?
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic:
    Jo. Und dann hat man Vista mit seinem tollen (?) Schutzsystmen (auf die ma superstolz ist) zu XP-Niveau degradiert und es nervt immer noch mit zahlreichen Schwimmreifen die vielleicht dem Anfänger helfen, den Könner aber behindern.
     
  14. McNepp

    McNepp ROM

    Hallo,
    ich habe auf dem Akoya 7300 gerade Windows XP installiert und bin sehr zufrieden damit, wie gut das unterstützt wird.
    Sämtliche benötigten Treiber sind ja auf Partition D: vorhanden, so dass Grafik, Sound, TV-Karte usw. funktionieren.

    Für die Installation von XP braucht man erstmal nur die SATA-Treiber, die unter "F6 Floppy Utilities" zu finden sind. Und ein Tool wie nlite, mit dem man sich eine angepasste Installations-CD brennt.
     
  15. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Diese Aussage ist leider falsch. XP hatte nie, hat aktuell nicht und wird auch nie SATA-Treiber von Haus aus integriert haben.

    @ man99: Ich vermute mal, dass die exe-Datei eine selbstextrahierende Datei ist, in der sich der entsprechende Treiber befindet. Das Integrieren dieses Treibers sollte mit nLite oder dem XP ISO Builder kein Problem sein. Anleitungen diesbezüglich gibt es bei :google: genug. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page