1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Ausschalten/Ruhezustand

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sakamoto, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problemchen und zwar fahre ich meinen PC immer im Ruhezustand runter weil's schneller geht und stabil läuft. Nun gibt es in meiner Familie Spezialisten (ich möchte hier keine Namen nennen ... Grins ...) die mir Ausschalten !
    Frage: Weis jemand, ob ich irgendwo in der Registry vielleicht einen Eintrag ändern kann, damit wenn ich auf * Ausschalten * Standby - Ausschalten * Neu Starten * klicke, der PC trotzdem im Ruhezustand runter fährt !? :jump:
    Dann müßte ich mich nicht mehr aufregen, denn das schiere Sagen war bislang erfolglos.

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Sakamoto... Energiesparen ist die Devise: auch der Ruhezustand kostet Geld, häng mal eine Messdose dazwischen und wundere dich wie teuer dir die Bequemlichkeit im Jahr kommt
     
  3. Old_Death

    Old_Death Byte

    Ruhezustand, im engl. Hibernating, sollte doch eigendlich nicht so wie der so genannte Stand-by modus strom kosten.
    Das System faehrt herunter UND SCHALTET ALLES AB. Nur beim booten wird Windows nicht komplett neu gestartet, sondern anhand einer Datei, in der der Zustand waehrend des Hibernatings festgehalten wird, auf genau den gleichen Stand wieder zurueckgesetzt, was dazu fuehrt, dass man dort weiterarbeiten kann wo man vorher aufgehoert hat...
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Jou, letzteres ist Richtig !
    Der Rechner schaltet ganz aus. Richtig ist aber auch, daß trotzdem das ein oder andere Watt durch das Gehäuse geistert, denn das Licht an der Maus brennt z.B. weiter. Allerdings schalte ich per Steckdosenleiste alles ab, wenn ich fertig bin. Wenn ich dann wieder einschalte, fährt der Rechner alleine hoch und bis der Monitor was anzeigt, ist Windows geladen !
    Also eine Prima Sache ist das schon !
     
  5. Old_Death

    Old_Death Byte

    Ach so? Das wusste ich nicht... Bei meinem System ist das aber nicht so. Das habe ich gerade getestet. Die Maus und Keyboardversorgung ist genau so aus wie der Rest auch...

    Und zum Thema direkter Link oder so...
    Ich habe mal n'.bat Script geschrieben mit dem du das System auf Hibernating setzt ohne dafuer ueber START>Shift+Standby gehen zu muessen...
     
  6. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi, das ist lieb von Dir, aber wenn meine Tochter schon nicht auf Ruhezustand gehen kann, dann wird alles andere schwierig ...
    In der Schule wurde es halt so gezeigt und mich ärgerts halt immer wieder.
     
  7. Old_Death

    Old_Death Byte

    Um das ganze einfcher zu machen (der Rest meiner Familie schnallts auch nicht) habe ich das Script in einen Ordner "Scripts" direkt in C:\ gesetzt und einen Desktopline auf "All users desktop" gestzt, dem ich einfach das "Herunterfahren" Symbol zugewiesen habe. Auf diese Art und weise entsteht kein Problem...
    Und auf 32 bit Systemen gibts uebrigens auch nen MS patch, der es dir erlaubt Hibernating direkt ins Herunterfahrenmenue einzubinden.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Tsss…
    Seit W95 habe ich Icons auf dem Desktop und verzichte auf den umständliche mehrstufigen Runterfahrmist mit Rückfrage des Startmenüs.
    Heute tun das simple Links:
    Ausschalten= C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -s -f -t 0
    Reboot = C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -r -t 0
    Ruehzustand = C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

    Was das Runterfahren oder den Ruhezustans angeht: je nach Board und Grafikkarte wird man unmissverständlich mit dem Hinweis begrüßt den Rechner ausschalten zu können.
    Dass andersrum die Boardhersteller seit längerer Zeit auf den Irrsinn verfallen sind, dass Abschalten eigentlich nur ein StandBy der Hardware ist (bei dem natürlich die Maus noch bestromt wird weil das BIOS ja auf Mausbewegugn zwecks Restart reagieren können können muss, dito für Tastatur an USB) hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun!

    Auch ich fahre allgemein ganz runter statt den Ruhezustand zu bemühen [mein Arbeitsverhalten ist anders angelegt, außerdwm erzwingt ein ShutDown auch das Sichern/Schreiben gewisser Daten was der Ruhezustand offen lässt!], aber wenn der Prozess durch ich schalte ich alles Stromlos (Funkschalter an Steckdosenleiste). Nett ist, dass das BIOS die Funktion hat bei Stromverlust hochzufahren statt in Einschaltwartestellung zu verfallen.
     
  9. Old_Death

    Old_Death Byte

    *grins* Die Messung habe ich zufaellig mal bei meinem Rechner gemacht: KEIN Stromverbrauch waehrend System im Ruhezustand. Allerdings genug Verbrauch im Stand-by. Und im Ruhezustand wird weder Maus, noch Tastatur, noch USB mit Strom versorgt. Und das System faehrt auch nciht bei Eingaben ueber diese Medien hoch...
    Im Stand-by ist das anders. Dort trifft zu was du sagtest.


    PS.: Nun genau diese Parameter habe ich in meinem .bat Script verwendet.
     
  10. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    So ihr Beiden, Danke erstmal ! Ich habe im BIOS die Maus und Tastatur abgeklemmt, die leuchten also auch nicht mehr. Desweiteren habe ich ein Icon mit Herunterfahren (Ruhezustand ... Grins) auf den Desktop gelegt. Und um die Sache ab zu runden, habe ich im START Menü die Icons Abmelden und Ausschalten ganz raus genommen. So - ich muß dazu sagen, daß ich meinen PC als Video Recorder verwende und der fährt nur aus dem Ruhezustand hoch zum Aufnehmen ! Da kann mann schonmal Fuchs Teufels Wild werden, wenn ein Film raus geht, weil die Kiste aus ist.

    Nichts desto Trotz würde mich interessieren, wo in der registry diese Verweise stehen, dann könnte ich das amtlich machen. Aber vielleicht finde ich das selber noch heraus.

    Das Thema ist aber soweit abgeschlossen, Dank Eurer Hilfe ! ;)

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Old_Death
    Ich bin in der Tat erstaunt, dass das Board so fein zwischen Ruhezustand (effektiv ja Suspend-To-Disk = volles Ausschalten) und StandBy-Mode unterscheidet. Guck einer an.
    Aber je nach Board wird ja (hurra!!) die Grafikkarte bestromt um die sinngemäße Meldung »Sie können den Computer nun ausschalten« auch ja deutlich auf den Monitor zu bekommen. Echt zum grün werden! (Hupps… :D)
     
  12. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Ich habe festgestellt, daß es auch im StandBy Unterschiede gibt !
    Meiner schaltet aus - Fertig. Wie der Ruhezustand. Im Geschäft mein PC schaltet zwar aus, aber der Lüfter läuft weiter. Und ich erinnere mich noch an einen PC, bei dem die Festplatte weiter lief.
    Deßhalb war das für mich eigentlich nie eine alte Naive !
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …so viel zu ISO und DIN: jeder kocht sein eigenes Süppchen (und veräppelt den Endanwender).
     
  14. Old_Death

    Old_Death Byte

    ...also bei mir kommt nur die Meldung "windows is hibernating (oder so)" mit der kleinen fortschrittsanzeige untendrunter und wenns fertig ist geht alles aus...
    :baeh:
     
  15. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi Eric,
    ich sag immer: Alles ist genormt, aber jeder hat halt seine eigene Norm...
     
  16. oRk_devil

    oRk_devil ROM

    Hallöchen,
    ich habe auch ein Problemchen...
    Seit ich die neue Graka drin habe, setzt sich der Rechner automatisch nach einer Minute in den Stand by. Ich habe schon Bios und Energieoptionen gecheckt, es ist alles wie vorher. auch muss ich nach dem Hochfahren immer erst das Konto (ich habe nur eines) anmelden, auch dort habe ich nichts verändert...
    Kann mir das jemand erklären oder ist es ein übliches Windows-Symptom?

    mfg
    ork
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page