1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Benutzerrechte umgehen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by goldfischsushi, Apr 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe ein doch Recht großes Problem und weiß nicht mehr weiter:

    Wegen unserem WLAN habe ich mal versucht die Nutzungsrechte der einzelnen user einzuschränken bzw. zu erweitern. Da ich eigentlich kaum Ahnung von XP habe, habe ich zu gegebener Maßen mehr oder weniger blind gehandelt und eben einfach etwas rumprobiert. Ja, ich weiß selber, dass das ziemlich blöd war, die Sache mit den XP-Benutzerrechten doch recht komplex ist und das ganze auch 100%ig meine Schuld ist, aber ich wollte es eben mal ausprobieren.

    Meine derzeitige Situation ist nun folgende:

    ALLE auf meinem Pc angelegten Benutzer sind in der Administratorengruppe. Deswegen: Bei meinem Vater auf dem Rechner sind die Kontotypen gemischt, was bei mir aber nicht (ohne Probs) auch zu machen ist, da sonst das WLAN nicht fuzt. Bei meinem Vater gehts aber. - Das mag wohl daran liegen, dass er Win2000 und ich XP. Vielleicht mag das auch unter XP irgendwie gehen, aber aus zeitgründen wurde eben die einfache Variante gewählt und jetzt funzt das WLAN ja auch wieder.

    Ich glaube ich habe erst einen Ordner komplett für ALLE gesperrt, aber dann wieder irgendwie freigeben. Nun hat mein OS leider wahllos dieses totale Zugriffsverbot an verschiedene Unterordner weitergegeben und nun kann KEIN user mehr diese Ordner öffnen oder auch die Sicherheitseinstellungen einsehen. Weder der ursprüngliche, vom System angelegte Administrator, noch der Ersteller oder sonst wer.

    Konsequenz: Ich kann die betroffenen Ordner weder wieder freigeben, noch (über die normale Desktop-Oberfläche) löschen,
    und in der Registry find ich die besagten Ordner auch nicht. Und da bin ich mit meinem Latein bereits am Ende. Gibt es da vielleicht irgendein Tool, was diese Ordner trotz der Oben genannten Probleme löschen, oder wieder freigeben kann, oder sonst irgendeine andere Variante den Urzustand wieder herzustellen. Sicherlich, die einfachste Möglichkeit wäre wohl das Formatieren, ich wollte es aber ersteinmal lassen, da sich in den besagten Ordnern recht wichtige Dateien befinden, die ich jetzt nun ja auch nicht mehr wegsichern kann, da ich nicht mehr auf sie zugreifen kann. (Datensicherung mach ich sonst alle 2-3 Wochen, die letzte war vor 4 Tagen, aber die Dateien, die ich eigentlich noch erhalten haben möchte, habe ich erst vorgestern erhalten bzw. angelegt)

    Wie gesagt, ich habe von den ganzen PC-technischen Angelegenheiten nicht wirklich Ahnung und war auch dumm, das geb ich offen zu, also bitte, wenn ihr irgendeinen Weg kennt, der meinen Wissensschatz übersteigt, teilt ihn mir bitte mit.

    thx
     
  2. Danke! Es hat alles geklappt und die Ordner sind wieder freigegeben. Hmm, ich denke ich werde in Zukunft erstmal die Finger von diesen ganzen Berechtigungsspielchen lassen. Naja, "learning by doing" halt :-)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest folgendermaßen vorgehen : Mach dir eine PE-Builder-CD unter einem anderen XP-System.Kopiere alle wichtigen Daten deines NTFS-Systems unter PE auf eine FAT32-Partition und installiere dein NTFS-System dann neu.In diesem Fall kannst du von diesem neuen System dann ohne irgendwelche Beschränkungen auf alle deine Daten auf der FAT32-Partition zugreifen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    P.S. Sollte das wider Erwarten nicht helfen schau dir mal diesen Befehl an:

    CACLS
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Gehe beim freigegebenen Ordner auf:

    Freigabe und Sicherheit, Sicherheit, Erweitert, Besitzer, Haken rein bei "Besitzer der ...Objekte ersetzen" und auf Übernehmen klicken.

    Dann bei Berechtigungen Haken rein bei "Berechtigungen für untergeordnete...Objekte" und Klick auf Übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page