1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP - Betriebsbereitschaft dauert zu lang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Guennie, Sep 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guennie

    Guennie Byte

    Nach einer Wiederherstellung des Auslieferungszustands auf meinem 2GHz-Aldi-PC und Installation einiger Programme erscheint beim Hochfahren der Desktop bereits nach ca. 45 Sekunden. Danach dauert es aber noch weit über 1 Minute, bis der PC tatsächlich betriebsbereit ist und z.B. sich die Internetverbindung (über DSL) herstellen oder der Arbeitsplatz aufrufen lässt. Woran könnte das liegen?
     
  2. Guennie

    Guennie Byte

    Danke Vladimiro, das mit den Häkchen bei den Lan-Verbindungen war wohl die Ursache. Jetzt ist der PC in 45 -50 Sekunden komplett betriebsbereit.
     
  3. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi,
    check mal deinen autostartordner. Wenn du viele programme installiert ist ,sind immer einige mitbei die sich da einschreiben und beim start mit hochgeladen werden. Das verzögert natürlich die boootzeit. virenscanner, trojanerscanner, firewall sollte man direkt mit hochladen lassen, dass der schutz gleich vorhanden ist. Mit dem Regcleaner 4.3 und dem dortigen reiter autostart lässt sich das fein bearbeiten.

    Natürlich wenn du in einem netzwerk bist und die verbindung auch mit hochgezogen wird dauert es noch länger da xp automatisch nach freigegebenen netzwerkordnern sucht. Dies lässt sich unter systemsteuerung ordneroptionen abstellen.

    Shine on
     
  4. Vladimiro

    Vladimiro Byte

    Ne, nicht bei dsl verbindung, sondern in Netzwerkumgebung (rechtsklick) - Eigenschaften - LAN (rechtsklick) - Eigenschaften, dann alles deaktivieren. Das gilt nur wenn der PC nicht an einem Netzwerk angeschlossen ist. DSL funktioniert deswegen trotzdem.
     
  5. bigzorro

    bigzorro Byte

    bei den eigenschaften der dslverbindung haken bei tcp/ip entfernen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page