1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP bleibt beim Systemstart hängen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stefank86, Apr 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefank86

    stefank86 Byte

    Seit ich die Laufwerksbuchstaben meiner Festplattenpartitionen geändert habe (Windows wanderte von D nach C) fährt Windiws nicht mehr hoch.
    Beim Start wird nach dem schwarzem Windowsbildschirm der gleiche blaue Bildschirm angezeigt, den man beim Herunterfahren zu sehen bekommt. Dann passiert gar nichts mehr.
    Es ist außerdem möglich, dass die Boot.ini fehlerhaft ist.

    Was kann ich tun, damit ich Windows XP Pro wieder starten kann?
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  3. stefank86

    stefank86 Byte

    Und die Registry ist unwiderruflich gelöscht, oder?

    EDIT: Kann ich wenigstens irgendwie an meine alten EMails (Outlook Express 6) kommen?
    [Diese Nachricht wurde von stefank86 am 23.04.2003 | 16:30 geändert.]
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Die meisten Einstellungen befinden sich in der NTUSER.DAT diese ist aber nutzlos wenn sie nicht zur restlichen Registry passt. Spielstände, Dokumente, Bilder etc kannst du daraus übernehmen.

    J2x
     
  5. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    versuch doch einfach mal deine alten einstellungen über die neuen zu kopieren. viel schlimmer kannst nicht mehr kommen...
     
  6. stefank86

    stefank86 Byte

    Und aus der Existenz des Einstellungen Ordners kann ich wirklich keinen Nutzen ziehen?
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dann bleibt dir wohl nichts anderes ürbig als die Programme erneut zu installieren.

    Du hättest dir eine Menge arbeit sparen können wenn du nicht Neu installiert hättest sondern die Installation reparieren hättest lassen.

    J2x
     
  8. stefank86

    stefank86 Byte

    Windows ist nur ein einziges Mal drauf. Es exisitiert nur ein Windows Ordner und der ist auch nur knap ein Gigabyte groß.

    Damit ich alle Programme, die sich ja noch auf der Platte befinden wieder ausführen kann bräuchte ich wahrscheinlich die alte Registry und die wahrscheinlich überschrieben worde, oder?

    Aber Einstellungen, wie DFÜ, Desktophintergrund usw. sollten doch in dem schon vorher erwähnten Ordner drin sein, der ja nohc existiert?!
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nein. Aber so wie sich das anhört hast du nun 2mal Windows auf der Platte ;-)

    Boote von der XP-CD und nimm die 2te Möglichkeit das R zu drücken "Windows reparieren". Dann must du nur noch die Richtige Windows-Installation auswählen.

    J2x
     
  10. stefank86

    stefank86 Byte

    Formatiert habe ich nichts.
    Ich habe lediglich eine neue Windowsinstallation über die alte gespielt.
    Ist es möglich, alles wieder so zu haben, wie es vorher war?

    Würde es beispielsweise etwas bringen, wenn ich in DOS den neuen Einstellungsordner (den in C:\Dokumente und Einstellungen) durch den alten ersetzte?
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Kommt drauf an wie du installiert hast. Wenn du deine alte Windows-Partition formatiert hast ist alles weg.

    J2x
     
  12. stefank86

    stefank86 Byte

    Es hat gar nichts mehr funktioniert. Deswegen habe ich XP jetzt nochmal drüberinstalliert (ich hab unbedingt Zugriff auf die Platte gebraucht).

    Jetzt hab ich eine neue Frage: Kann ich meine alten Einstellungen irgendwie wiederherstellen?
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Stefan

    Ich nehme mal an, daß Windows beim Start Dateien auf Laufwerk D sucht, welche sich aber jetzt auf Laufwerk C befinden.

    Warum hast du eigentlich die Laufwerksbuchstaben geändert?

    Kannst du Windows im abgesicherten Modus starten?

    Kannst du die Reparaturkonsole starten?

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page