1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP boot problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by eyzi, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eyzi

    eyzi ROM

    Moin moin.

    Habe seit gestern das Problem, das mein PC beim XP Startbildschirm, jedes mal wieder automatisch rebootet. (Ohne Fehlermeldung oder ähnliches, nur die Festplatte "klackt" einmalig)

    Egal ob abgesicherter Modus, letzte als funktionierend bekannte konfig., oder Windows normalstart.

    Bevor dieses Problem losging, saß ich ganz normal am pc und war am arbeiten, bis er plötzlich ohne vorankündigung komplett aus ging, und anfangs auch nicht mehr zu starten war.. nach ner halben stunde lief er dann wieder an. Seitdem herrscht der dauernde Reboot.

    Sys info kann ich im mom nur beschränkt geben, da ich ja nur von der Arbeit aus ins Netz komme derzeit.

    AMD 3200 +, 512mb DDR-RAM, 2 IDE Festplatten + IDE DVD-ROM, Saphire Radeon 9800 Pro, 450W Netzteil
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Möglich dass deine Festplatte ihr Leben ausgehaucht hat oder im Sterben liegt. Du solltest die Platte mit einem Diagnose-Tool des Herstellers überprüfen.

    Diagnose- u. Reparatur Tools

    Hitachi (Drive Fitness Test)
    www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

    Fujitsu: (FJDT Fujitsu ATA Diagnostic Tool)
    www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp

    Western Digital EIDE hard drives: (Data Lifeguard)
    http://support.wdc.com/download/index.asp?swid=1

    Maxtor/Quantum: (Powermax)
    www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm

    Samsung: Hutil (The Drive Diagnostic Utility)
    www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm
    Diskmanager:
    http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/index.htm

    Seagate/Conner: (Seatools)
    www.seagate.com/support/seatools/
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    2 IDE-Paltten..? Nicht "2 Partitonen einer einzigen Platte"?

    Ich würde wenn ich das Testtool ansetze dennoch mal die angenommene 2. Platte abziehen.
    (Späteststens dann würde ich noch mal booten um schnell zu sehen welche Platte spinnt.)
    Selbst mit CD würd ich booten und beobachten was die Platten treiben.

    Dann wundert mich der Totalausfall mit der halben Stunde Pause.
    OK, eine ausgetickte Plattenelektronik (der Rest scheint mir IO zu sein), ggf. Überhitzung, mag sein - aber dann ist mir so ein Unfall wie nun beschrieben zu regelmäßig.
    Ich tippe daher mehr auf das Netzteil oder Borad/RAM/Prozessor.

    PS: "Startbildschirm" - wenn das das Herstellerlogo das Boards meint; da wo man ins BIOS kommmt - dann rückt die Platte wieder in den Vordergrund.
     
  4. eyzi

    eyzi ROM

    Danke für die Links :)

    Nur kann ich die im mom nicht nutzen, muss mir mal überlegen wo ich die Sachen herbekomme, auf arbeit was ziehen geht leider nicht :(

    ²Eric March

    Ja 2 IDE Platten, eine 10 GB, und eine 80 GB, wenn ich nich irre beides Western Digital -grübel-
    Kommt daher, weil ich mal das problem hatte, das bei einer einzigen platte, plötzliche beide Partionionen weg waren.. seitdem nutze ich immer getrennte Festplatten.

    Mit Startbildschirm, meine ich den ganz normal XP Bootscreen, im Bios findet er die Festplatten problemlos, dann kommt der XP boot screen,ne weile ladezeit, und dann resettet er.
    2. Platte abziehen hab ich auch getestet, erfolglos.

    Bios auf Werkeinstellung zurücksetzen hab ich auch schon probiert, nützt aber leider auch nichts.

    Netzteil kanns eigentlich nich sein, da das noch relativ neu is.. vllt nen monat alt wenn´s hochkommt.
     
  5. Nestea

    Nestea Byte

    Vllt. kriegst du einen BSOD, wenn du den automatischen Reboot abstellst.
    Falls er nicht schon abgestellt wurde...

    Abgesicherter Modus> WIN + Pause oder ausführen: sysdm.cpl> erweiterte Optionen> die dritte Option> Einstellungen> Automatischer Neustart (weghacken)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Betreffend Netzteil: Auch neues kann eine Macke ahben :)

    Da WIN hochläuft, was seltsamens will und dann regelmäßig zur selben Zeit aussteigt muss da was im Argen sein (Treiber?!) denn die HW düfte gesund sein.
    Kannst du das Hochlaufen über ein Bootmenü bzw. den Schirm zu Wechsle in den A.M. ausbremsen? Wenn sich da nach einer Gedenkminute nicht Böses tut ist es WIN selbst das Schalgseite hat. Eigentlich...

    Andersrum: Da waren schon mal Partitionen weg? Wenn nun doch die Platte, was du vorher vorsichtshalber verschweigen hasttest, nicht 1000% fit ist kannst du dich auch drauf konzentrieren dort nachzufassen. [Ich war gegen die Paltte weil der Ausfall irgendwie zu regelmäßig kam; das geht normal nämlich meist auf Kosten einer geladenen Datei die Mist verbockt und nicht auf die Platte die genau dann aussteigt. Eine angeknackste GraKa z.B. würde bei so was eher ins Bild passen.]
     
  7. eyzi

    eyzi ROM

    ja, in das Menü komme ich rein, da passiert auch nichts weiter..
    erst wenn ich eine der dortigen optionen wähle, kommt wieder n bootscreen und der reset.

    ²Nestea
    Ähm,... ich hab doch oben geschrieben, das ich nichtmal in den abgesichterten Modus komme ^^
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den automatischen "Restart" kann man doch auch in der Bootauswahl abschalten.
     
  9. bone2017

    bone2017 Byte

    Hallo!

    Das mit dem automatischne Restart hat damit zu tun, dass DDO aus irgendeinem Grung nicht mehr geladen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page