1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Boot und T-DSL-Modem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by uweC, Sep 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uweC

    uweC Byte

    XP-Home startet und läuft ganz gut; aber es startet unglaublich langsam (zusätzlich 70 sec), wenn über die Ethernetkarte das externe T-DSL-Modem NTBBA der Telekom angeschlossen ist! Das Bootlog durchläuft immer wieder die gleichen Schleifen und findet kein Ende. Schließlich läuft alles, als habe es nie Probleme gegeben. Und so ist es bei jedem Neustart!
    Wer hat einen Tip für mich?

    uweC
     
  2. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    @franzkat

    danke für die Info

    Gruß nor
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Nor

    >du kannst zwischen 1-256 auswählen

    Nein, Du kannst nur bis 254 auswählen; 255 ist als Broadcastadresse reserviert und die 0 mußt Du mitzählen; also :

    Anzahl der möglichen Hosts : 2^8-2 =254
     
  4. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo uweC,

    folgendes nur durchführen wenn kein Netzwerk eingerichtet wurde.
    Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen. Auswahl Lan oder Hochgeschwindigkeitsinternet, rechts klick auf Lan-Verbindung - Auswahl Eigenschaften. Haken bei Internetprotokoll (TCP/IP) entfernen. Rechner neu starten.

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    nimm mal einen anderen Browser.

    z.b
    Avand Browser

    hab gehört das das prop sehr oft auch beim T-Online browser auftritt.

    gruss
    nor
     
  6. uweC

    uweC Byte

    Vielen Dank für die beiden Tipps; beide angewendet, aber das bringts noch nicht. Es hilft nur, das Modemkabel abzuziehen.
    Ich meine, das Problem gab es nach der Erstinstallation von XP nicht; erst nach weiteren SW-Installationen (Office-XP?) war es irgendwann so weit.

    Gibt es noch eine Idee?

    uweC
     
  7. gigafett

    gigafett Byte

    Beim Booten wird im Netzwerk nach freigegebenen Ordnern und Dateien gesucht.
    Dies verzoegert den Start und ist auch nicht unbedingt notwendig.


    Arbeitsplatz oeffnen >> Extras >> Ordneroptionen

    Hier das Haekchen vor "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" entfernen
     
  8. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    vergib eine feste IP adresse dann brauch er nicht alle abzusuchen.
    zb.192.168 .o.20
    du kannst zwischen 1-256 auswählen

    gruss
    nor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page