1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Booten dauert ewig - DFÜ/LAN Verbindungsproblem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gevattergaul, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!

    Hab mein XP Rechner vor kurzem neu gemacht und seitdem hab ich das Problem, das der Startvorgang relativ lange dauert. Also das starten nichtmal, das geht super schnell, sondern es dauert ca 3-4 minuten (keine Untertreibung) bis das DFÜ bzw. Lanverbindungssymbol auftaucht. Solange ist auch der Explorer und somit das Startmenü auch blockiert, seltsameweise funktionieren sonst alle Programme ziemilch problemlos (Firefox und ähnliches).

    Hab hier im Forum und auch im Netz gesucht, und teilweise ähnliche Probleme gefunden. Die sagen alle aber nur das man anstatt "Automatisches IP zuweisen" die IP per Hand eingeben soll.

    Nun habe ich das auch gemacht, hab geguckt was mein Router mir für ne IP gegeben aht, und ist auch alles korrekt eingetragen und funktioniert, totzalledem lädt mein XP ewig.

    Hab auch Probiert die anderen Protokolle (Datei- und Druckerfreigabe) und ähnliches zu deaktvieren, das hat aber nix gebracht.

    Bin langsam mit meinem Latein am ende und weiss nichtmehr weiter. Ich bin mir ziemlich sicher das genau das gleiche Probleme damals erledigt war, als ich die IP adresse und Subnetzmaske etc. etc. fest eingetragen hab, diesmal scheint das überhaupt nichts zu bringen.

    Hab auch schon die Firewall deaktiviert, um auszuschliessen das es an ihr liegt.


    Ihr seite meine letzte chance, bitte helft mir


    Bis dahin
     
  2. Zusätzliche Info: Auf den Router z.b. komm ich auch nicht von meinem Rechner aus, auf dem anderen Rechner von meinem Mitbewohner z.B. geht das und da gibts auch kein Problem mit dem "lange booten" trotzalledem er nen hacken hat bei "automatisch ip zuweisen" .... ich versteh die welt nicht mehr!


    Hab desweiteren sogar mal Probiert das TCP/IP Protokoll zu deaktivieren, trotzalledem dauert alles ewig. *Kopfkratz*
     
  3. jmnm

    jmnm ROM

    Habe das Problem auch gehabt. Die Ursache war, dass beim Booten ein Server Service gestartet wurde, dass versuchte sich übers Internet an einem Server anzuschliessen, was jedoch misslingt weil das LAN (Internet) im Boot Prozess nocht nicht aufgebaut ist. Kommt hinzu, dass während dieser Sevice versucht eine Verbindung zu erstellen, es den Startvorgang des LAN verhindert. Erst wenn der Server Service sein Versuch aufgibt (bei mir war es nach ca. 40 sek) wird der Aufbau des LAN gestartet. Konkret war es bei mir der ClipInc-Server 001 Dienst, eine Applikation zum Aufnehmen von Radio Sendungen. Sobald ich diesen Dienst von automatisch auf manuell setzte hörte der Spuck auf. Wahrscheinlich gibt es andere Dienste oder Programme mit der gleichen Wirkung wenn sie beim Booten aufgerufen werden. Bootvis kann helfen den Sünder zu finden. Mach damit ein Trace- Next Boot+Driver Delays. Bei der Grafik Delays der Resultate, markiere die ganze Grafik und Doppelclick. Du siehst dann alle Prozesse die ablaufen und kannst vielleicht einen Langläufer erkennen, der möglicherwise das Problem ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page