1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp bootet, aber mehr auch nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by niksxs, Apr 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. niksxs

    niksxs Byte

    hi,

    nachdem ich meine 2.platte mit linux gelöscht hatte und den über die reperaturconsole fixmbr und fixboot gemacht hatte und ich dachte, dass alles funktioniert, funktioniert mein pc immer noch nicht.

    er fährt ganz normal hoch, ohne mucken, alles ok. ladebildschirm von xp kommt. alles noch normal.

    dann will windows laden, um auf meinen startscreen zu kommen und der bildschirm bleibt schwarz, nur der mauszeiger ist zu erkennen.

    der komplette startmechanismus läuft vollkommen normal ab, nur der bildschirm bleibt schwarz und der richtige screen kommt nicht (selbst nach längerem warten). kann mir bitte wer helfen??? habe reperaturinstallation drübergejagt, aber hat auch nichts geholfen.

    auf die platte kann ich im rechner von meinem vater zugreifen, falls ich irgendwas in der reg ändern müsste.

    eine installation von windows hatte er abgebrochen, nach der reperatur, ohne fehlermeldung. vllt liegts dadran. ich weiß es net
     
  2. Fornax

    Fornax Kbyte

    Könntest Du bitte Deine Festplattenaufteilung etwas genauer darstellen. Hast Du nun zwei Festplatten oder zwei Partitionen ? Auf welcher war Windows und auf welcher Linux installiert ?

    Gruß, Fornax
     
  3. niksxs

    niksxs Byte

    vorher:

    1.festplatte (2partitionen) win xp
    2. festplatte (1partition) opensuse 11.1

    jetzt

    1. festplatte (2partitionen) win xp
    2. festplatte net mehr vorhanden
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 9, 2009
  5. niksxs

    niksxs Byte

    der grub fehler kommt net mehr, hab fixmbr und fixboot gemacht. damit bootet er schon mal. muss mal den vgamodus versuchen, bzw. auch mal grub deinstallieren.

    reperatur habe ich schon gemacht, hat nichts gebracht.

    vga modus selbes bild. schwarzer bildschirm weiße maus ^^
     
    Last edited: Apr 9, 2009
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. niksxs

    niksxs Byte

    ja, das zeugs aus dem link habe ich beachtet.

    fixmbr
    fixboot

    beide sind ausgeführt worden. seitdem kommt der grub loading stage 1.5.

    error 21

    nicht mehr, sondern der rechner bootet hoch und zeigt dann den schwarzen bildschirm.

    gut, hab ich gemacht. trotzdem bleibt der bildschirm schwarz
     
    Last edited: Apr 9, 2009
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    nochmals die Frage: Hast du die Option bootcfg /rebuild in Betracht gezogen? (sucht nach vorhandenen Windowsinstallationen und trägt diese in die boot.ini ein.)
    Falls ntldr oder ntdetect.com fehlen oder defekt sein sollte, dann musst du diese per Hand von der Installations-CD in die Systempartion kopieren.
    Alles per Wiederherstellungskonsole durchführen.
    > http://support.microsoft.com/kb/291980/de
     
  9. niksxs

    niksxs Byte

    habe bootcfg /rebuild ausgeführt, ohne das eine veränderung auftrat. ich bekomme keine fehlermeldung, dass irgend eine Datei kaputt sei.

    probiere bootcfg /rebuild aber nochmal aus, genauso wie fixmbr und fixboot. vllt klappt es dann.

    kann man die grfikkartentreiber auschließen?

    edit:

    fixmbr
    fixboot
    bootcfg /rebuild

    alles gemacht. aber an dem bild hat sich nichts geändert.

    habe die dateien manuell hinzugefügt, hat auch nichts gebracht.
     
    Last edited: Apr 10, 2009
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep! Die nisten nicht im Bootsektor, bzw. im MBR.
    Der Fehler ist durch ein falsches Entfernen des Grubloaders entstanden.
    Vielleicht kannst du noch Tipps in einschlägigen Linuxforen bekommen.
    Mir fällt nichts mehr ein.
     
  11. niksxs

    niksxs Byte

    sollte ich mal mit ner cd, wo grub loader dings draufist, mal darüber ne deinstallation probieren, bzw. reparieren, dann deinstallieren?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Grub installieren und wieder deinstall? kann dir nichts versprechen, aber mach eine Datensicherung.
     
  13. niksxs

    niksxs Byte

    auch net geklappt. so langsam bin ich am verzweifeln.

    soll ich linux nochmal neu draufmachen und gucken ob es dann geht? win xp drüber installieren oder weiter probieren?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page