1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP bootet nicht mehr nach Stromausfall beim herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by struddi74, Jul 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. struddi74

    struddi74 ROM

    Auch ein start im abgesicherten Modus ist nicht möglich. Es erscheint lediglich der Mauszeiger auf einem schwarzen Hintergrund, dann wir der Bildschirm ca 1 sek blau und das System startet neu. Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze wieder zum laufen bekomme ?
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Kommt darauf an.
    Wenn die Festplatte beschädigt ist wohl nicht, wenn aber nur etwas Fehlerhaft gespeichert wurde, könnte eine Reperaturinstallation helfen

    Am besten erst mal mit einer Live CD Daten sicher und ein Backup zurückspielen

    Ansonsten Fehlen hier genau Informationen, um genaue Auskunft zu geben
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bevor DU den PC aufmachst, solltest Du Dich elektrostatisch entladen

    Resete das Bios, Du kannst auch die Bios Batterie auf dem Mainboard für 5Min rausnehmen, dann wieder rein mit der Batterie, und starte den PC nochmals
    es kann sein, dass die Biosbatterie zu schwach ist, so müsstest Du eine neue kaufen, auch nicht auszuschliessen ist eine temporäre Inkompatibilität von den RAM.
    sollten die 2 obenerwähnte Handlungen nicht helfen, dann alle Riegel rausnehmen nur ein Riegel auf dem 1. Steckplatz drin lassen, doch den Riegel rausnehmen und nochmals reinmontieren (achte auf die beiden Hebel, die müssen einklicken) und PC booten.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum ein BIOS-Reset wenn offensichtlich nur das Dateisystem beschädigt wurde durch den Stromausfall (Daten im Festplatten-Cache) konnten nicht mehr richtig geschrieben werden.

    Mit der Windows-CD booten und die Reparatur-Konsole starten, dort
    das Dateisystem mit "chkdsk" überprüfen.
     
  5. struddi74

    struddi74 ROM

    Habe das System mit der Windows CD gebootet u. in der Reparaturkonsole chkdsk ausgeführt. Der Startvorgang ist unverändert.

    Außerdem habe ich mit einer Linux Rettungs DVD die Registry Dateien ersetzt. Auch das brachte keinen Erfolg. .Weiterhin blauer Bildschirm, Eieruhr, und automatischer Neustart....
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du das "chkdsk" beobachtet, wurden fehler gefunden ?

    Kannst du auf dem Blue Screen of Death eine Fehlermeldung sehen / lesen ?

    Welche Registry Dateien hast du verwendet vom Datum her, aus einem Wiederherstellungspunkt ?

    Konntest du auch die "ntuser.dat" austauschen gegen ein Backup ?
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Kontoname\ntuser.dat
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  7. struddi74

    struddi74 ROM

    Mit checkdisk wurden keine Fehler gefunden. habe chkdsk /p und /r ausgeführt.

    Bluescreen hat keine Fehlermeldung.

    Habe die Registry Dateien vom 15.07. genommen aus System Volume Information/restore...RP....snapshot und nach Windows/system32/config kopiert (vorher hab ich natürlich Sicherungskopien der bestehenden Dateien gemacht)
     
  8. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Geht der den gleich weg oder bleibt der da?
     
  9. struddi74

    struddi74 ROM

    Blue Screen bleibt ca. 1 Sek. Dann wird der Bildschirm schwarz und es erfolgt ein automatischer Reset.

    Habe im Reparaturmodus fixmbr und fixboot ausgeführt. Das hatte leider auch keine Erfolg. Der Startvorgang bleibt unverändert.
     
  10. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page