1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP bootet nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Doktor.D, Dec 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doktor.D

    Doktor.D ROM

    Hallo, habe Probleme mit meinem XP Rechner.
    Habe das SP 1 irgendwann einmal installiert und vorgestern wollte ich es wieder deinstallieren. Da ich aber ein schwerer Hexenmeister bin, ist das irgendwie total in die Hose gegangen. Hatte schon bei der Deinstallation so ein komischen Gefühl, weil unheimlich viele Dateien irgendwohin kopiert wurden.
    Jedenfalls bootet er jetzt nicht mehr hoch. Er fängt zwar an, der schwarze Bildschirm mit Win XP Logo und dem Laufbalken erscheint auch noch, doch dann bricht er ab und fängt wieder von vorne an zu booten. Aus der Schleife kommt der Rechner nicht mehr raus. Er bootet auch nicht im abgesichterten Modus oder mit einer alten Systemkonfiguration!
    Ich habe mir gedacht, ich installiere XP einfach nochmal drüber, damit die fehlenden Dateien ersetzt werden, habe jetzt aber zweimal XP installiert. Eines was läuft und mein Altes das nicht bootet.
    Leider hatte ich auch ein Kennwort bei XP vergeben, so daß ich über das neuinstallierte XP nicht mehr auf meinen alten Ordner mit meinen Dateien zugreifen kann. Der Zugriff wird mir verweigert.

    Was kann ich jetzt machen, damit die alte Version wieder hochfährt?
    Oder wie kann ich wenigstens an meine alten Dateien rankommen?

    Über Antworten wäre ich sehr dankbar, weil}s natürlich keine Dauerlösung ist.
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wenn Du XP wieder installieren mußt weil Du nicht mehr dran kommt kannst Du ruhig bie FAT32 bleiben und lieber mehrere Partitionen max. 32 GB anlegen Ist nur Meßbar langsamer und wenn Du die Sicherheitskunktionen nicht unbedingt braucht bleibt nur gie 4,? Gb Dateigrößen Beschrängung. Doch diese Videodateien kannst Du dann wiederum auf eine Gesonderte NTFS Partition legen.

    Guten Rutsch,
    gruß
    Christian
     
  3. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Danke, immer gut zu wissen.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eben.Bei FAT32 kannst Du Dir unter DOS die Daten auf eine erweiterte Partition kopieren.Wenn Du Dir auf einer zusätzlichen primären Partition Win 98 installieren würdest, könntest Du ganz normal auf die Daten zugreifen und sie mit Deinen unter 98 installierten Programmen laden.Voraussetzung hierbei : FAT32.
    Was das Reparieren von XP anbetrifft, rufe doch mal die Reparaturfunktion auf, in die Du kommst, wenn Du von der XP-CD gebootet hast.Diesen Versuch solltest Du v o r dem oben angesprochenen Versuch der Datenrettung unternehmen.

    franzkat
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Weil in FAT32 Beschränkungen leichter in der Registry zu finden sind oder über DOS eventuell was zu machen ist. Copy von einer auf eine andere Partition verliert warscheinlich die Beschränkung, weil DOS keine kennt.

    Gruß
    Christian
     
  6. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Warum ist dies wichtig?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es wäre ganz wichtig zu wissen, mit welchem Filesystem Du arbeitest, NTFS oder FAT32 ?

    franzkat
     
  8. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hi,
    das wäre mein Alptraum. Ich hab den Paragon Festplattenmgr. und da war ein Programm "Partition Explorer" mit dabei.
    Damit soll man angeblich auf alle nicht verschlüsselten Daten einer NTFS partition kommen.
    Evtl suchst Du mal im Web ob es als Freeware soetwas gibt.
    Wenn ich das richtig verstanden habe ist "Kennwort vergeben" und verschlüsseln nicht das gleiche d.h. ich glaub Du hast schon Chancen an die Daten ranzukommen.
    Ansosten: zweite Platte und VORHER Backup machen. Sowas wäre mein größter Alptraum was du jetzt da machst.
    Grüße
    mobileuser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page