1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp bootet sehr......lange

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Helifax, Dec 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Helifax

    Helifax Byte

    hallo und guten tag
    mein rechner braucht bis sich der destop voll aufgebaut hat ca 3 min.
    die icons öffnen sich langsam eines nach dem anderen das nervt.habe
    alle tunigmaßnahmen überprüft und eingestellt,auch netzwerksadresse ip eingestellt.häkchen weg bei suchen nach drucker im netzwerk.alles mögliche in der reg optimiert nichts hilft. pc 2.6mhz 512mb norton
    personal firewall 2004,auch bootvis bringt nichts,hat noch jemand tipps.danke helifax
    :aua:
     
  2. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hast du Norton Antivirus oder nur die Firewall? Wenn nur die Firewall... weg damit und nie wieder drauf!

    Eine Desktop-Firewall ist BULLSHIT!

    Bei Norton-Antivirus...: Lerne damit zu leben, dass es länger dauert... wobei ich es nicht verstehen kann.

    Ich hab nen Athlon 1800+; 512 MB; Norton AV 2004 - und binnen 1,5 Minuten ist der Desktop fertig aufgebaut!

    @Wolfgang77:

    Das habe ich noch nie gemacht, mache ich immer noch nicht und werde ich auch nie machen! Ich hab noch nie Probleme gehabt mit meinem Norton (vielleicht gehöre ich damit zu einer extrem kleinen Gruppe Glücklicher, wer weiß?)... und wenn es irgendwann so sein sollte, dass sich da ein Problem einschleicht... tja.... dann hab ich halt Pech und setzt mein Image wieder drauf, natürlich inkl. Norton, und versuch den Fehlerverursacher diesmal zu vermeiden!
     
  3. Helifax

    Helifax Byte

    hi
    hat nicht geklappt,nachdem ich norton auto protect deaktiviert habe,lief alles schneller,aber wo bleibt da die sicherheit,hat jemand noch ratschläge,danke
    helifax:bse:
     
  4. Helifax

    Helifax Byte

    Hallo
    vielen dank für eure hilfe habe defragmentiert und anschließend mit boot vis optimiert,es scheint geklappt zu haben.
    gruß helifax:p
     
  5. lederhexe

    lederhexe Byte

    Hallo

    Hatte das Problem auch zwei Gründe die sich aber beheben lassen:

    Wenn Norton instaliert muß der Sy.Event-Manager in den Dienste auf manuell (nicht automatisch) gestellt werden

    Bei einer oder meheren Netzwerkkarten müssen alle eine feste
    IP Adresse haben

    Dann noch Start-Ausführen den Befehl msconfig eingeben und dann alles nicht benötigte aus dem Autostart (Häckchen raus)

    Hoffe es hilft dir weiter
     
  6. Helifax

    Helifax Byte

    hi
    danke für eure tipps,aber ich habe xp erst vor 3 wochen neu installiert:heul:
     
  7. CorTezz

    CorTezz Byte

    Das problem habe ich auch zur Zeit.. Mit 2004 bin ich total unzufrieden.

    cortezz
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Norton entfernen... vielleicht hast du Glück und Norton lässt sich rückstandslos entfernen. Würde allerdings eher sagen du kommst um einen Neuinstallation (und bitte ohne Norton) nicht rum. Wenn du ein Image deiner Systempartition vor der Norton-Installation erstellt hast ist die Systemwiederherstellung allerdings kein Problem. Einfach Image zurück kopieren.

    Und nochmal an alle Norton-Fan's... diese Software nie installieren ohne Datensicherung (Image der Systempartition erstellen).

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page