1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP bootet zu langsam!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by petimolnar, Nov 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    immer wenn ich mein pc einschalte dauert es ca 2minuten bis er hochfährt.

    habe msconfig eingegeben und im sytemstart nur noch "ctfmon" makiert!

    die festplatte habe ich defragmentiert!

    alle überflüssige programme gelöscht!

    der pc startet immer noch nicht schneller!

    muss ich xp neu installieren?

    vielen dank im voraus.
    andi
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte



    Und es geht auch nicht, wenn man eine Fritz-Karte für DSL hat. Die läuft unter Netzwerk...
    Ich habe es spaßeshalber ausprobiert und konnte nicht mehr surfen. Haken wieder rein und neu gebootet und ich bin wieder Online.
    Damit ist die Bemerkung, für DSL braucht man die Einstellung nicht, so nicht korrekt.
    Wollte ich nur drauf hinweisen. Oder zählst du die Fritz-Karte zum Netzwerk?
     
  3. goso

    goso Byte

    hallo!

    mir fallen so einige dinge zum thema windowsstartbeschleunigung ein, ist ja ohnehin ein altbekanntes thema.

    1. stelle im bios als first boot device das laufwerk deiner windows partition ein, zumeist c: . in den biosstandardeinstellungen versucht der pc sonst immer zuerst von a: (diskettenlaufwerk), dann vom cr-rom drive und erst zuletzt von der festplatte zu booten.

    2. wenn du in einem lan bist, dann konfiguriere die ip manuell, da sich der pc sonst während des bootvorgangs erst eine ip mit dem dhcp-server ausmachen muss.

    3. auf der pc-welt hp gibt es ein programm namens bootvis xp, wenn du dieses anwendest kann sich je nach rechnerkonfiguration der bootvorgang ebenfalls erheblich beschleunigen.

    viel spass beim "basteln"

    goso
     
  4. Hi !

    Das Problem kenne ich, hatte ich bis gestern auch.

    Schau Dir mal die Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte an und nimm mal das Häkchen bei "Internetprotokoll TCP/IP" raus.
    Das geht aber nur, wenn Dein PC nicht in einem Netzwerk arbeitet.
    Für DSL brauchst Du die Einstellung nicht.

    Danach ist mein Rechner noch nie so flott gestartet, keine Verzögerung mehr.

    cu
    cologneking71

    *P4 2,6 GHZ, 512 MD DDR und haste nicht gesehen :-)*
     
  5. er hat ein netzwerkkarte und ist mit einem router verbunden.
    die ip-adresse holt er sich automatisch-soll ich sie lieber eingeben?
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Hat der PC eine Netzwerkkarte und hängt in einem privaten LAN, ohne daß ein DHCP-Server vorhanden ist oder feste IP's vergeben sind?
    Dann ist das oft eine mögliche Ursache.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page