1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Bootproblem mit verschl. HDD (Safeguard) nach XP install abbruch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kinggeorge2000, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    wollte auf einer externen USB HDD WIN XP installieren. Habe dafür eine XP SP1 install CD in einem Notebook verwendet und die externe USB HDD daran angeschlossen.

    Das Notebook an dem ich die USB Platte angeschlossen hatte, hat intern eine verschlüsselte HDD (Safeguard). Nachdem das XP Installtionsprogramm geladen war, wollte ich XP auf einer Partition der externen USB HDD installieren.
    Allerdings teilte mir das Installprog. mit, dass es sich bei die interne C: Platte einen "nicht formatierten Bereich" hat und das Installprogramm dort auch etwas anlegen müsste. (Hab den genauen Wortlaut vergessen)

    Da ich nix riskieren wollte, habe ich die Installation an diesem Punkt abgebrochen. Um sicherzustellen das nix an der internen Platte geändert wird

    Allerdings hat das XP Installprogramm anscheinend den MBR umgeschrieben, nun erscheint nur noch die EM: "Fehler beim Laden des Betriebssystems".

    Normalerweise erscheint nach dem Booten zunächst eine Aufforderung das Safeguard PW einzugeben und anschließend startet das OS.

    - Kann mir jemand sagen was die XP Install CD ändert, wenn man mit Ihr einmal gebootet hat?

    - Gibt es eine "Rescue-" oder "Repairfunktion" von Safeguard bzw. XP die hier helfen könnte?

    Danke im Vorraus!

    Kinggeorge
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Soweit mir bekannt ist kannst du Win XP nicht auf externen Festplatten installieren. Gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich dass du den MBR und damit den Loader von Safeguard überschrieben hast. Wie das reparieren geht .. keine Ahnung (Handbuch zu der Software oder den Firmen-Support kontaktieren). Sicherlich kommst du da nur weiter wenn du eine bootbares Installations-Medium von Safeguard hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page