1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Bootsektor

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Neskaya, May 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Hallo
    ich habe folgendes Problem:

    XP startet bei mir nicht mehr von der Festplatte. Das System läuft im Dual-Modus mit paralell instaliertem Windows98Se. :aua:

    Starten kann ich den Rechner aber mit jedweder bootfähigen CD! :confused: :confused:

    Reparaturversuche mit der Konsole wie BOOTFIX und FIXMBR führen zu keinem Erfolg, selbst eine komplette Installation im Reparatur-Modus brachte nichts.:flame: :flame:

    Hat jemand eine Ahnung wie das wieder zum Laufen kriege ohne die Starthilfe mit Boot-CD?

    mfg

    Neskaya
     
  2. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Habe jetzt eine ältere Platte davorgesetzt und die andere als Slave.

    Jetzt läuft die Kiste wieder und startet von Festplatte, aber von der alten kleinen (4GB).

    Ich lass die Kiste jetzt laufen und schau ob sich die Sache wiederholt. Wenn ja fang ich wieder von vorn an.

    Danke für die Tipps.

    mfg

    Neskaya
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Nach deinem letzten Beitrag frag ich mich, ob
    > der MBR beschreibbar ist (BIOS- Einstellung *Virenschutz*
    > oder so) und ob Deine Bootpartition Systemspuren hat
    > (FORMAT c: /s oder SYS c: machen das).

    Daran KANN es nicht liegen. Wenn er bei eingelegter XP-CD XP Booten kann, dann sind sowohl der MBR, der Bootsektor der Aktiven Partition, sowie die Startdateien in Ordnung.

    Überprüfe noch mal die Bios Einstellungen. Wenn es mit HD0 nicht funktioniert, probiere HD1. bzw. guck dort nach, ob die zu Bootende Festplatte überhaupt als Primary Master erkannt wird, wenn es denn unbedingt HD0 sein muß ;)


    J3x
     
  4. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    Zum Thema Bootdateien herstellen... Es reicht die sog. "angetäuschte Installation" (Abbruch nach dem Kopiervorgang = 1-ter Reboot). BOOT.INI editieren, $-Verzeichnisse löschen und fertig. NTldr und Konsorten sind wieder da und MBR ist beschrieben worden.

    Nach deinem letzten Beitrag frag ich mich, ob der MBR beschreibbar ist (BIOS- Einstellung *Virenschutz* oder so) und ob Deine Bootpartition Systemspuren hat (FORMAT c: /s oder SYS c: machen das).

    Übrigens: Defekte ELKOs sind gewölbt oder sondern Flüssigkeit ab (wie der blaue Smilie)...
     
  5. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    @Jörn Stadelmann

    Defekte Elkos? kann man das am Board erkennen, weil wie gesagt, mit einer alten Platte oder über Cd läuft das Teil einwandfrei.

    mfg

    Neskaya
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wie ich oben schon anmerkte: Vielleicht versucht das Bios wegen flascher Einstellungen erst gar nicht von der Platte zu Booten.

    Alternativ hätte ich noch ein Defektes MB im Angebot - Das macht sich insofern bemerkbar, das die Platte zu spät initialisiert wird. Das "vorbooten" von CD verschafft hier dann den Müden Elkos genügend Zeit die Platten mit ausreichend Saft zu versorgen. Das geht aber Erfahrungsgemäß auch nur wenige Wochen gut - dann ist endgültig Ende :(

    J3x
     
  7. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Hallo Leute,

    das Problem hat sich nicht erledigt!:aua: :aua:

    Neu installiert, CDs raus und CMOS resetet: gleiches Problem! :bet:

    Ohne Starthilfe geht gar nichts. Ist echt zum Kotzen.:kotz: :kotz:

    Ich brauch echt einen Tipp!

    Neskaya
     
  8. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Die Sache hat sich nun erledigt.

    Windows XP hat mich die Partitionen löschen lassen und nun hab ich komplett installiert. :heul: :heul:

    Jetzt fang ich halt mal wieder von vorn an. Hätte nur gern gewusst ob jemand das Problem auch schon mal hatte und eine Lösung kennt.

    Selbst Links auf andere Threads im Forum wären von Hilfe, da die Suchfunktion ja nicht die beste ist.

    MFG

    Neskaya
     
  9. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Danke für die Anteilnahme,

    aber es ist halt auch nicht mein Rechner.
    Kurzum: Kollege hat jetzt versucht die Platte neu zu partitionieren. Dazu Primäre gelöscht, Neustart. Primäre erstellt, Neustart. Formatiert und Windows98 installiert, Neustart.

    Ergebnis: nach partitioniere und formatieren und installieren alles wie gehabt: Kein System!:aua: :aua: :aua:

    Jetzt kill ich halt die ersten Spuren der HD und hoffe dsas ich dann wenigstens neu installieren kann.

    Hätte hahlt gern gewusst wie man den Fehler einfacher behebt!:confused:

    Neuinstallation war eh fällig wegen den Laufwerksbuchstaben.:mad:

    mfg
    Neskaya
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @rudiralo
    Entschuldige, aber ich hab mich halt geärgert, :bse:
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Was du meinst, musst du auch schreiben.
    Was das Klugscheißen betrifft: Fass dich mal an die Nase!
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Deine zu Bootende Festplatte ist aber schon der "Primary Master"?

    Es gibt nämlich Bios(e) die bei der Einstellung HD0 genau das unter HD0 verstehen. Das es vorher mal mit dieser Einstellung funktioniert hat, könnte daran liegen, das die Bios-Option "Try other Boot Devices" vorher aktiviert war.

    Wenn meine Vermutung zutrifft, dann erklärt das auch, warum du bei eingelegter XP oder Win98 CD problemlos Booten kannst: Diese starten einfach den Bootesktor der ersten Festplatte die sie finden - Auch wenn diese am Secondary oder einem Raid Controller hängt.

    J3x
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Klugscheißer,
    das ist doch wohl klar, dass ich eine aktive Partition gemeint hab.
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Neskaya

    Was hast du denn verändert, bevor das Malheur passierte ?
    Was für eine Boot-CD legst du denn in das CD-ROM/DVD-Laufwerk, die dann in Windows bootet ?
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Klar. Windows-Produktaktivierung :D
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Aktivieren kann man höchstens eine Primärpartition, kein Betriebssystem.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Aktivieren kannst eh nur 1 BS.
    Du solltest evtl. mal die NTLDR und die NTDETECT.COM aus dem Ordner I386 der Windows XP-CD in das Rootverzeichnis packen.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Auf die Primärpartition, auf der auch Win98 installiert ist, gehören die Dateien

    NTLDR
    Ntdetect.com
    bootfon.bin
    boot.ini

    Wenn die vorhanden sind, starte von der Wiederherstellungskonsole und probiere

    bootcfg /rebuild
    aus.
     
  19. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Tja,

    Windows 98 liegt auf C: in primärer Partition und Partition ist aktiv.

    WindowsXP liegt in erweiterter Partition und kann demnach nicht aktiviert werden.

    mfg

    Neskaya
     
  20. Gast

    Gast Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page