1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP braucht ewig zum Starten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mbroko, Oct 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hi,

    eine kurze Frage zum Startvorgang von XP-Prof.. Seit einiger Zeit braucht mein xp Ewigkkeiten beim Starten und steht dabei im win-Logo. Sobald das verschwindet geht der Rest auch mit NIS2003 und allem ziemlich fix. Ich weiß ehrlich gesagt nicht woran das liegen könnte, da das Logo ja hoffentlich nix mit NIS oder so zu tun hat. Eine IP ist eingegeben und Bootvis habe ich auch schon drüber laufen lassen. Da mir vor zwei Tagen der Rechner abgeschmiert und nix mehr zu machen war habe ich die Partition gelöscht und alles neu installiert. Auch nach der blanken Inst. aber schon mit IP stand der Rechner ewig im Logo-Bereich.

    Könnt Ihr mir sagen an was das liegen könnte? Ich weiß keinen Rat mehr.

    Gruß
    Matthias
     
  2. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hallo,

    ich habe heute meinen Brenner wieder von der Reparatur geholt und eingebaut. Du glaubst es nicht. Danach hat der Rechner wieder schneller gebootet. Merkwürdige Sache. Jetzt liegt er lt. Bootvis bei 23,27secs. Ich verstehe zwar nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat aber jetzt ist er schnell genug.


    Gruß
    Matthias
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Zum Disk Cache schau mal hier :

    http://www.pc-rat.de/windowsxp/optimieren/50089793c212f0603.html

    Die Zeit fürs Prefetching scheint mir auch ein wenig lange.Vielleicht solltest du den Prefetch-Ordner mal ausmisten; z.B. mit folgendem Tool :

    Windows XP Prefetch Clean And Control

    http://www.jester2k.pwp.blueyonder.co.uk/jester2kpcc.htm

    Logon+Service ist auch zu lang.

    Gebe mal in 'Ausführen' msconfig ein; gehe auf Dienste; nur Nicht-MS-Dienste anzeigen lassen. Dann deaktiviere diese mal testweise und boote neu. Evtl. findet sich hier der Übeltäter.
    Es kann auch nicht schaden mal die MS-Dienste nach überflüssigen und nicht benötigten zu durchforsten.Listen und Empfehlungen über die, die man durchaus deaktivieren kann, findest du überall im Netz, wenn Du die Stichworte 'XP Dienste' eingibst.
     
  4. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hi,

    hat ein bißchen gedauert zu antworten. Mit bootvis zeigt er im ersten Durchgang 40secs für disk, 8 secs für driver, prefetching 11, registry 3, video 1, logon+service 38secs. Es zeigt an, dass disk write caching disabled ist. Ich habe es soweit ich mich erinnere nicht disabled. Der Fehler trat ja auch direkt nach der Inst. auf. Wie stelle ich es denn wieder an?

    Grüße
    Matthias
     
  5. heicon

    heicon Guest

    Hallo,
    schau mal im Google mit den Suchbegriffen NIS 2003 + Startprobleme nach einer Lösung für dein Problem, und du wirst genügend Hinweise dafür finden, daß daran wahrscheinlich die Norton Software schuld ist auf Grund eines fehlerhaften Updates des gemeinsamen Symantec Clients. Und die Lösung heißt im Endeffekt: Deinstallation + Neuinstallation von NIS 2003.

    Gruß

    heicon
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Während das Bootlogo von XP angezeigt wird, werden die hardwarenahen Treiber geladen. Um zu überpüfen, wo es hakt, solltest Du in der boot.ini mal die Parameter

    /BOOTLOG (Wenn dieser Schalter angegeben ist, schreibt Windows eine Logdatei über den Bootvorgang. Diese heißt NTBTLOG.TXT und befindet sich dann im Windows-Verzeichnis)


    /SOS ( Damit gibt Windows alle während des Systemstarts geladenen Treiber auf die Konsole aus )

    hinter /fastdetect anhängen

    Wenn Du BootVis hast, kannst Du auch damit anzeigen lassen, wo die Bremse beim Booten liegt.
     
  7. mbroko

    mbroko Kbyte

    ah sorry, habe ich vergessen zu erwähnen. Der Rechner ist ein Einzelplatz zu Hause. Aber selbst wenn finde ich es merkwürdig, dass der Rechner im ersten Win-Bild mit der Laufleiste steht. Ich dachte die Abfragen und das hochladen würden erst später gemacht. Ich habe mal gezählt und bin im ersten Bild auf 90 Sek. Standzeit gekommen.

    Danke und Gruß
    Matthias
     
  8. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    kann es sein,wenn der pc im netzwerk läuft,daß er länger braucht???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page