1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp braúcht ewigkeit um zu starten! Help

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by viri, Jul 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viri

    viri Byte

    Also ich hab Win xp und das System startet verdammt langsam im vergleich zu anderen xp nutzern!! gibts nich tools oder so was die meinen pc schneller zum starten bringen !? "Keine übertaktungsprogramme" Wahre führ jede hilfe dankbar!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Verbindung, die für Deinen Internetzugang erforderlich ist, muss so bleiben, wie sie ist, die nicht erforderliche Netzwerkverbindung (normalerweise steht da direkt "LAN-Verbindung") muss wie beschrieben bearbeitet werden.
     
  3. moskito63

    moskito63 Byte

    Säuber doch mal die Registrie z.B. mit
    jv16PowerTools von www.jv16.org !
    Bei mir hat es den Startvorgang wieder etwas beschleunigt.

    Gruß Tommy
     
  4. viri

    viri Byte

    Also bin auf netzwerkverbindungen gegangen und hier sind zwei symbole eines mit der Internetverbindung Wind und das andere mit der Internetverbindung D-Net! Welches von beiden muss ich anklicken?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Start/Alle Programme/Zubehör/Kommunikation/Netzwerkverbindungen; Rechtsklick auf die LAN-Verbindung ---> Eigenschaften; hier das Häkchen entspr. entfernen

    Ist der PC allerdings in einem Netzwerk integriert, muss das Häkchen bleiben und statt dessen eine feste IP vergeben werden.
    [Diese Nachricht wurde von Sele am 06.07.2003 | 22:19 geändert.]
     
  6. viri

    viri Byte

    Könntest du mir diesen Vorgang beschreiben!? Wäre für jede Hilfe dankbar!!
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    also entweder so wie Sele es meint, oder falls du tcp/ip brauchst, dann dem rechner eine interne ip verpassen. bewirkt im endeffekt dasselbe.

    UWE
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deaktiviere doch einfach das Internetprotokoll TCP/IP für die LAN-Verbindung, und dann staune!
    [Diese Nachricht wurde von Sele am 06.07.2003 | 10:06 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page