1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp bred oder barthon auf kt333er-board??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jan_Jansen, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    moin,
    will mir demnächst pc kaufen mit epox 8kta3-board als grundlage.
    bin vom tbred nicht überzeugt, und will daher nen xp 1800+ einsetzen.
    wird das board auch für zukünftige prozessorgenerationen gerüstet sein? oder soll ich mit dem kauf auf neuere boards warten?
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,

    dass der Stromverbrauch um bis zu 50W zurückgehen soll, kann ich nun nicht glauben. Was das Mobo betrifft: Es werden doch eh schon verlustarme Spulen eingesetzt.
    Woher hast du diese Angaben?

    Gruß
    Ferdi
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    leistungsmässig sind der T-bred und der Palomino (der "alte" XP) genau gleich. Lediglich der Fertigungsprozess ist ein anderer - nämlich verkleinert auf 0,13 micromm. Von den Temperaturen her kann ich nur positives berichten im Vergleich zum Palomino. Mit einem EKL-1013 Kühler bin ich mit einem 1800+XP (T-bred) ungefähr 7°C kühler bei Volllast als mit dem Palomino.

    Im Augenblick ist nur der 2200+XP als T-bred erhältlich, bei den Prozessoren mit niedrigerer Taktrate geht es sukkzessive - der Palomino wird jetzt langsam Auslaufen - allerdings noch hohe Lagerbestände bei den Grosshändlern. Meine T-bred}s habe ich seinerzeit hinter vorgehaltener Hand als Musterstücke erhalten.

    Andreas
     
  4. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    hmmm, hab erstens noch keinen laden gefunden, der den tbred anbietet, weder funcomputer, noch kmelektronik etc.
    außerdem soll der tbred nur gerinfügig kühler sein, als der xp und dafür bei etwa gleicher leistung. da geb ich lieber ein paar euro weniger aus.
    übertakten will ich die kiste auch nicht, und die geringere temp ist aus meiner sicht der einzige kaufgrund für den tbred
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sehr wahrscheinlich wird das Board wohl auch noch den "Barton" unterstützen - ohne jeglich Gewähr. Der soll im Herbst (Termin - Oktober - ?) kommen.

    Der "Hammer" in welcher Ausführung auch immer - es wird 2 geben, eine für Desktop PC mit 2 CPU-Unterstützung und eine Server-Variante für max. 8 CPU}s wird das Board mit Sicherheit nicht unterstützen, da es nicht Pin-kompatibel zum Hammer sein wird.

    P.S. Warum bist du nicht vom T-bred überzeugt. Nimm} einen der bei zwischen 1800+XP und 2000+XP liegt. Ich selber habe 2 2000+XP und einen 1800+ XP - alle T-bred}s und bin damit sehr zufrieden - vor allem was die Temperaturen angeht.

    Andreas
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Ferdi!
    Die Angaben stammen von meinem Rechner. Ich hab mal mit nem 1000er Athlon die Vcore von 1,53 auf 1.9V erhöht. Ergebnis: Das Netzteil(235W, ohne PFC) zog statt 135W weit über 200W aus der Steckdose - ohne Takterhöhung, mit sind es noch ein paar W mehr, aber nicht so viel, wie durch die Vcore-Erhöhung entsteht.
    Das muß eber nicht mit jedem Board/Netzteil so extrem sein. Und das Meßgerät ist auch nicht gerade ein Hightech-Produkt sondern nur für 50 Maak von Conrad.
    Gruß, MagicEye
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Stimmt, so richtig gibts die T-Breds noch nicht zu kaufen.
    Aber "geringfügig kühler" ist er nun auch nicht: Beim 1800+ sinkt der Energieverbrauch von 66W auf 51W, hinzu kommen evtl. weniger Verluste beim Spannungswandler auf dem Board, so daß der Stromverbrauch des Netzteiles um bis zu 50W zurückgeht, das macht sich dann auch auf der Stromrechnnung positiv bemerkbar!
    Außerdem kann man u.U. sein altes Netzteil behalten, welches mit einem Palomino oder Thunderbird Probleme machen könnte.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page