1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP bricht den Start manchmal ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by beppiknacki, Apr 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Ihr Spezialisten,
    Tage-/Wochenlang läuft der Rechner ganz normal.
    Oft beende ich den Rechner in den Ruhezustand. Danach fährt er immer hoch.
    Ab und zu fahre ich XP aber normal runter.
    Irgenwann bootet er danach bis nach dem 1. Bild "Windows wird gestartet", wird dann wie immer schwarz, hängt sich danach aber auf. Kein hörbarer Zugriff mehr auf die Festplatte.
    Weder der abgesicherte Modus noch der Start der zuletzt funktionierenden Version gelingen.
    Ich habe sogar 2x XP ganz neu installiert, wenn das passierte.
    Doch nach Tagen/Wochen wieder das Problem.
    Vor ein paar Tagen hatte ich dann von der 2. XP Festplatte gebootet (mit der gab es nie ein Problem).
    Beim Ladevorgang startete ohne Zutun chkdsk der 1. Platte, fand Fehler und korrigierte die.
    Danach konnte wieder von der 1. Platte gebootet werden.
    Heute wieder dieses leidige Problem.
    Booten von der 2. Platte (diemal kein automatisches chkdsk).
    Im DOS Fenster habe ich chkdsk der 1. Platte gemacht. Da wurden wieder Fehler gefunden und korrigiert.
    Seidem ist das Booten von der 1. Platte wieder OK.
    Was kann passieren, wenn ich XP normal herunterfahre?
    Jeder gute Rat ist willkommen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest die Festplatte mal mit dem Servicetool des Herstellers der Festlatte testen. Für mich sieht das nach einem Problem der Festplatte im Bereich der Dateizuordnungstabelle aus.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann wäre der erste auf solche Formatierungen und Schriftartenwahl zu verzichten. Weil - das kann man nicht vernünftig lesen.
    Wir sind bescheiden, uns reicht der Standard für die Hauptsache aus. Danke.

    «Oft beende ich den Rechner in den Ruhezustand. Danach fährt er immer hoch.»
    Zumindest nicht von selber sondern beim Wiedereinschalten?!

    «Ab und zu fahre ich XP aber normal runter.
    Irgenwann bootet er danach bis nach dem 1. Bild "Windows wird gestartet", wird dann wie immer schwarz, hängt sich danach aber auf. Kein hörbarer Zugriff mehr auf die Festplatte.»
    Er bleibt also schwarz und weigert sich weiter hochzulaufen?

    «Weder der abgesicherte Modus noch der Start der zuletzt funktionierenden Version gelingen.»
    Das wäre das was ich nun gefragt hätte.

    «Ich habe sogar 2x XP ganz neu installiert, wenn das passierte.»
    → Install-Rezept = so vollständig wie dort beschreiben?

    «Doch nach Tagen/Wochen wieder das Problem.»
    Wenn du formatiert hast (haben solltest) dann würde ich, da es ja anschließend wieder eine Zeit lang läuft, auf die Platte tippen wie irgendwo ein Zipperlein haben könnte.
    → Hold die mal die UBCD, damit kannst du [[mit MEMTEST86+ das RAM testen (jeden Riegel einzeln für 4-6 Stunden wenn nicht gleich Fehler kommen) und]] mit dem zugehörigen Tool des Herstellers die Festplatte {testen}.

    «Vor ein paar Tagen hatte ich dann von der 2. XP Festplatte gebootet (mit der gab es nie ein Problem).»
    ?!? Was präzise heißt das? Wurde XP autark auf die 2. Platte installiert?
    (Und selbst wenn kann eine spinnende andere Platte da zum Problem werden)

    «Beim Ladevorgang startete ohne Zutun chkdsk der 1. Platte, fand Fehler und korrigierte die.»
    «Danach konnte wieder von der 1. Platte gebootet werden.»
    Wo fand CHKDSK die Fehler? Kann ein Absturz Ursache dafür gewesen sein?

    «Heute wieder dieses leidige Problem.
    Booten von der 2. Platte (diemal kein automatisches chkdsk).
    Im DOS Fenster habe ich chkdsk der 1. Platte gemacht. Da wurden wieder Fehler gefunden und korrigiert.»
    Wie gesagt, prüfe die Hardware der 1, Platte - CHKDSK prüft nur das Dateisystem!

    «Seidem ist das Booten von der 1. Platte wieder OK.
    Was kann passieren, wenn ich XP normal herunterfahre?»
    Dass du wieder nicht von der 1. Platte booten kannst.

    Warum das passiert ist nicht so einfach zu sagen, das muss nur diese Platte unreglemäßig und willkürlich unpässlich sein und schon zerhaut es dir die Registry beim Schreiben während des Runterfahrens - Bingo.

    Ich fordere dich auf ein Backup (da sage ich mal als Stichwort Acronis) zu organisieren und zu sehen ob (ohne CHKDSK!) nach dem Zurückspielen alles funktioniert.
    Da du ein 2. XP hast kanns bequemer gar nicht laufen. Lies mal FAQ-Thread Punkt 10.7 (weit unten, der bessere Weg von Freiherr07!) - wenn es den Unfall gibt versuche mal (evtl. mit einem frischen Backup als Quelle) die Registry zu restaurieren. Wenn WIN dann wieder hochläuft haben wir Anhaltspunkte.

    Eric March


    @Hnas2: warum die Dateizuordnungstabelle?
     
    Last edited: Apr 27, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page