1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Clonen bzw. Fragen zur Arbeitsgruppe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by maxchen321, Jun 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxchen321

    maxchen321 Byte

    Hallo!

    Ich habe folgende Fragen zu Windows XP home bzw. prof. - bin für jegliche Hilfestellungen, Links und Erfahrungsberichte dankbar!

    1) 15 idente Schulungsrechner sollen mit Windows XP home oder Windows XP prof. aufgesetzt werden. Der allgemeine Vorgang ist mir klar - mein Frage dazu - hat es bei euch Komplikationen bzw. ärgerliche Ereignisse mit Sysprep oder NEWSID gegeben. Welchen genauen Weg habt ihr eingeschlagen?
    ISt NEWSID eigentlich nach SYSPREP noch notwendig?
    Worauf ist zu achten? Irgendwelche goldenen Tipps bzw. geniale Anleitungen für mich?

    2) Würde gerne diese 15 PC als Arbeitsgruppe ohne Server miteinander verbinden. Ein XP - Rechner soll dabei die Rolle eines Quasi - Fileserver (seperate Festplatte im Rechner) übernehmen.
    Gibt es bei Windows XP home oder prof. Probleme beim gleichzeiten Zugriff - ist dieser vom Betriebssystem XP her anzahlenmäsig limitiert? Wenn ja, ab welcher Anzahl? Gibt es hier Unterschiede vom Home zur Prof. Version?

    Herzlichen DANK für eure Tipps und Erfahrungsberichte Maxchen
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1) Ich klone schon seit NT4-Zeiten mit Ghost bzw. DI. NEWSID ist nicht unbedingt nötig, kann aber nicht schaden.

    2) Ist mir nicht bekannt/noch nicht untergekommen, außer den 'normalen' Einschränkungen mit geöffneten Files usw.
     
  3. maxchen321

    maxchen321 Byte

    @ Einschränkungen mit geöffneten Files

    Wieviele sind das bei Windows XP - gibt es hier einen Unterschied zu Home und Prof?

    DANKE Max
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn z.B. ein User eine Excel-Tabelle offen hat, kann der nächste User nur schreibgeschützt darauf zugreifen. So meinte ich das ;)
     
  5. maxchen321

    maxchen321 Byte

    Die 15 PCs sollen in einer VS zum Einsatz kommen. Die VS-Lehrkräfte werden mit einem Server nicht viel anfangen können - Wartungsvertrag gibt es keinen aus Kostengründen. Gedacht wäre, dass das Lehrergerät einen einfachen "Fileeserver" (Daten + Install) spielt. Das angesprochene Sharen von Files kommt bei täglichen Einsatz am Fileserver kaum vor. Gedacht ist, dass die Schüler ihre Dateien auf einem gesammelten Platz speichern - der händisch gesichert werden kann. Aufwendige Backuphardware - software ist zu teuer!

    Wie gesagt mit Win 98 SE habe damit gute Erfahrungen gemacht, da lauft sogar ein Proxy drauf!

    Bei Windows XP bin ich mir da nicht so sicher.....habe aber darüber im Netz nichts gelesen und von MS keine Auskunft bekommmen!

    Guter Rat ist teuer....hat jemand das schon probiert.?

    DANKE für euer Tipps Max
     
  6. UKW

    UKW Megabyte

    Windows XP Prof. unterstützt nur 10 gleichzeitige Verbindungen von Rechnern, die auf ihn zugreifen (siehe Lizenzbedingungen). Wenn mehr als 10 der XP Home Rechner versuchen, an Daten auf dem Pro-Rechner zu kommen, bekommst du eine Fehlermeldung. Manchmal passiert das aber auch, wenn "eigentlich" weniger als diese 10 Verbindungen bestehen.
    Unterschied XP Home / XP Prof. kann ich dir jetzt nicht sagen, verwende kein Home Edition in Netzwerken.

    Setze für den File-Server Linux oder zum Beispiel Win 2000 Server ein.

    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page