1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Crash keine Neuinstallation möglich!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by barty69, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barty69

    barty69 Byte

    Habe letzte Woche einen HP Pavilion 943 (athlon 1700+ XP, 256 MB DDR, Geforce 2 400MX, 40 GB HD, Brenner & DVD) samt Windows XP Recovery erstanden. Nach einem Tag stürzte XP unvermittelt ab.
    1. Versuch: Systemwiederherstellung= Fehlanzeige,
    2. Versuch: Recovery auf Auslieferungszustand= Fehlanzeige.
    3. Versuch: Festplatte neuformatiert, Neuinstallation= Installationsabruch "Standard Mode: Invalid DPMI return from 03AF:5F7A"

    4. Versuch: XFDISK runtergeladen, Platte auf FAT32 formatiert um WIN98 SE aufzuspielen= Fehlanzeige (Selbe Fehlermeldung wie vor)

    Ergo: Ich kann weder Windows XP, noch Win98 SE installieren, selbst Linux läßt sich nicht aufspielen.

    Wer hat die gleichen Probleme, bzw. weiß Rat?

    Danke

    Stefan
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich hätte die Kiste sofort zum Händler gebracht:
    Neu aufsetzen oder Kohle für den Schrott zurück.
    Die Chance hast DU jetzt wohl vertan.
    In den ersten 3-5 Tagen geht das, und sonst ist man ja Rechtsschutzversichert ;-)

    MfG

    Schugy
     
  3. barty69

    barty69 Byte

    Nun, die Fehlermeldung erscheint unter WinXP direkt beim Laden der Hardwaretreiber (beim Punkt "Kernel...irgendetwas". Danach erscheint der besonders aussagekräftige "Fehlercode 7"...was auch immer das sein mag, ich finde keinerlei Infos darüber im Netz.

    Mit der Linux Boot-CD (Caldera-Linux) erscheint gar keine Meldung, der Bildschirm wird einfach duster...

    Stefan
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Und wozu dient der DPMI? Eben, er sorgt dafür das DOS mehr als 640KB Ram verwalten kann, zum Beispiel um die GUI zu starten. Der Häufigste Fehler bezüglich DPMI ist, das sich Himem.sys wegen unzuverlässigem Speicher verabschiedet.
    Beim versuch Linux auf solch einem System zu installieren, bekommt man bestenfalls noch ein "Kernel Panic" präsentiert, meist schmiert aber der Rechner direkt ab. Aber du hast schon recht, Fehlermeldungen von Linux bzw. XP wären vermutlich hilfreich - wenn es denn welche gibt.

    J2x
     
  5. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    zu deiner information heisst DPMI dos protected memory interface. diesen modus, der von programmen die unter dos rennen verwendet wird, ist bei linux nicht vorhanden.
    es kann schon sein dass der ram schuld an allem ist, nur hat der typ die fehlermeldung nur bei win98 bekommen. wenn wir wüssten welche fehlemeldungen er bei der winxp oder linuxinstallation bekommt, kann die theorie des rams als problempkt vielleicht verifiziert werden.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Aber auch Linux braucht RAM.
    AFAIK ist Linux in dieser Hinsicht noch empfindlicher als Windows.

    J2x
     
  7. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    welche fehlermeldung bekommst du bei linux oder winxp?
     
  8. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    komisch nur dass er linux nicht installieren kann, obwohl dieses den dpmi mode nicht verwendet.
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Eventuell mal die Ramsteine Wechseln. Eventuell ist im Bios auch ein zu Hohes Speichertiming angegeben. DPMI Probleme deuten fast immer auf Speicherprobleme hin...
    Eine Woche sagst du --> Zum Händler und der soll dafür sorgen, das die Kiste stabil läuft !!! Und laß dir als Schadensersatz (ein Wochenende ohne funktionierenden PC kann erhebliche Depressionen hervorrufen ;D ) mindestens ein Aktuelles Spiel geben...

    J2x
     
  10. barty69

    barty69 Byte

    Das mit dem ACPI-Abstelllen habe ich im Chip-Forum mehrfach gelesen. Ich habe es sowohl mit, als auch ohne ACPI-Unterstützung probiert....kein Unterschied. Ich habe noch das BIOS in Verdacht, aber im HP-Rechner scheint ein modifiziertes Board zu stecken - auf der MSI-Homepage fand ich jedenfalls kein BIOS für den TYP MS6382, bei HP ebenfalls nicht. Und gesetzt dem Fall ich fände eines: Besteht nicht die Gefahr, daß XP Recovery meckern wird, weil ich das Original-Bios gekickt habe?

    Partitioniert habe ich sowohl mit win98 fdisk, als auch mit dem Sharewareprogramm XFDISK. In beiden Fällen erscheinen die gleichen Fehlermeldungen.

    Ich werde wohl warten müssen, bis HP mir einen Service-Techniker vorbeischickt. Hoffentlich kann dieser mir eine plausible Erklärung für den Totalabsturz und die nachfolgende Nichtinstallierbarkeit geben. Ansonsten muß ich ja ständig eine Wiederholung der Misere befürchten.

    Stefan
     
  11. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    warum du das acpi abstellt ist mir ein rätsel als dass ich auch ein MSI mainboard habe (yeah), und habe in dieser hinsicht keine probleme gehabt. egal, dein problem lässt sich ziehmlich wahrscheinlich auf die HD begrenzen. ich hoffe du hast mit fdisk die ganze platte bis auf die partitionstabellen ge..ckt.
    zu deiner fehlermeldung, DPMI heisst dos protected mode interface, und hatte gab DOSprogramme die möglichkeit auf den extended memory zuzugreifen und zugleich im protected mode zu bleiben(glaube ich). soweit ich weiss steckt auch das bios dahinter, somit solltest du dort mal nachsehen ob alles okey ist, und gegenfalls ein bisschen ausprobieren.
     
  12. barty69

    barty69 Byte

    Der Fehler erscheint bei Win98 nach dem Scandisk-Vorgang.
    Bei WinXP erscheint "Fehlercode 7" (die Datei SETUPDD.SYS konnte nicht geladen werden) gleich im anfänglichen Installationsprozeß (den ich im Übrigen mit F5 ohne ASPI-Unterstützung wegen dem MSI VIA Mainboard starte)
     
  13. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    wann wie und bei welcher installation an welcher stelle die fehlermeldung?
    [Diese Nachricht wurde von schroedinger am 24.11.2001 | 09:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page