1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Datenträgerprüfung abschalten wie ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by seppl2, Apr 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl2

    seppl2 Byte

    Nach einem Installationsproblem (RamIdle 5.0)
    mußte Wiederherstellung durchgeführt werden.
    Seitdem startet bei jedem Bootvorgang eine
    Datenträgerprüfung der Laufwerke D: und E:

    Läßt sich das irgendwie abschalten ?
    Wenn ja, wie ?

    (Die Suche nach Datenträgerprüfung in diesem Forum
    war erfolglos)

    Schöne Grüße
    aus Alzey in Rheinhessen

    Bernhard Frisch
    http://bfrisch.bei.t-online.de
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hallo

    Also wenns nur ums verschwinden geht:

    Start > Run > chkntfs /x <drive> [drive] [drive]
    For example, if you want to disable Chkdsk from running on drive C: chkntfs /x c:

    Chkntfs works by modifying the BootExcecute value in the Registry.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CURRENTCONTROLSETCONTROL\Session Manager
    The default value is BootExecute:REG_MULTI_SZ:autocheck autochk *

    Chkdsk /f /r is unaffected by chkntfs and can be run to check volumes manually on the next system reboot.

    ODER

    boot into safe mode and find the following file : C:\WINDOWS\system32\autochk.exe Rename it autochk.exe.bak, now right click and create a new txt file, rename this file autochk.exe Now it will stop running itself.

    Grüße
    CF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page