1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP - Datenverlust beim Schreibeb: C:\System Volume Information\...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Schwitzer, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schwitzer

    Schwitzer Byte

    Hallo, ich muß Euch leider nochmals um Hilfe bitten. Wenn ich Updates ziehe, oder manch andere Programme installiere, kommt öfters eine Sprechblase mit der Meldung: 'Datenverlust. Datei kann nicht unter C:\System Volume Information\...\... gespeichert werden.' Zwar laufen dann trotzdem die Programme, aber es nervt und es muß ja einen Grund haben. Erbitte von Euch Tipps. Vielen Dank im voraus ...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ein Fehler der Systemwiederherstellung, die in diesem Ordner speichert.
    Du kannst sie mal in der Systemsteuerung deaktivieren, den PC neustarten und sie wieder aktivieren.
    Es gehen dabei alle Systemwiederherstellungspunkte verlohren!
    Also nötigenfalls eine externe Datensicherung machen.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wahrscheinlich findet die an sich aktivierte Systemwiederherstellung nicht mehr ausreichend Platz auf der Festplatte.Ich vermute mal, dass du die Meldung aus dem Gedächtnis zitiert hast, denn eine Google-Suche damit wird nicht fündig.
     
  4. Schwitzer

    Schwitzer Byte

    Hallo deoroller und TanteElse, also, die Meldung genau: 'Datenverlust beim Schreiben. Es konnten nicht alle Daten für die Datei C:\System Volume\Information\...\...\ - oder C:\Dokumente und Einstellungen\...\...\ - gespeichert werden. Alle Daten gingen verloren. Mögliche ...'
    So, das kommt. Meine FP (160GB) ist in 4 Partitionen, wobei C bis F so ca. 30 GB freien Platz hat. Was kanns noch sein ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Brachte denn die Deaktivierung der Systemwiederherstellung keinen Erfolg?
    Datenverlust beim Schreiben kann auch durch ein defektes Dateisystem verursacht werden.
    Über den Arbeitsplatz kannst du dann mal die Datenträgerüberprüfung laufen lassen.
    http://support.microsoft.com/kb/843474/de
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wann war das denn das erste Mal (oder meinst du deine Thread in der DVD-Abteilung?) und was ist dort ggf. schon unternommen worden?

    Und wie ist der freie Platz denn in C, D, E, E konkret verteilt??

    Dir sollte klar sein, dass der Explorer Lügenexperte ist gewisse Dinge wie IE-Cache, TEMP, Mülleimer nicht mitzählt.
    Mit dem Freeware-Tool SpaceMonger (google mal) kannst du leicht Übersicht (wortwörtlich) über das jeweilige Laufwerk erlangen.
    Weiterhin habe ich mit der Wiederherstellung keine Erfahrungen (außer der, sie nach einem Misserfolge nie mehr anzurühren). Man möge mich korrigieren wenn ich annehme, dass es da irgendwie maximale Margen gibt oder das Löschen alter WHP nicht gelingt. Oder, noch krasser, die Marge so gering ist, dass kein WHP angelegt werden kann weil der zu groß würde.
    Meine Meinung: Verzichte auf WHPe und greife zu richtigen Backupmaßnahmen wie Images!
     
  7. Schwitzer

    Schwitzer Byte

    Hallo Eric,
    Entschuldugung, es ist 'ne 200 GB FP, frei auf C: 37,7GB, auf D: 27,8GB, auf E: 42,8GB und auf F: 42,3GB. Unterteilung deshalb, weil privat, Bilder und geschäftliches ... Mit dem abspielen von DVD's bin ich nicht weiter, kommt immer die Meldung: File corrupted, beim Windows Media Player oder Nero.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Warum habe ich das unbestimmte Gefühl dass da ganz weit unten im System was im Argen ist..?

    (Die Partitionierung ist bei mir auch nicht wesentlich anders :-) )

    Wenn also definitiv kein Platzproblem vorliegt und du nirgends mit den Einstellungen (etwa für die Auslagerung - und natürlich dem Abwürgen der WHP an sich) was erreichst weiß ich auch nicht recht weiter…
    CHKDSK /F, komplettes Entmüllen aller Caches, TEMP und Mülleimer, Defragmentieren - aber da verließen sie ihn.

    Tu mir mal den Gefallen und sichte die Aktion mit SpaceMonger. Fast 40GB sind zwar einfach zu viel zum Zumüllen; aber TEMP fies von gebrannten Backup-DVDs, WHPe die zu viel vereinnahmen wollen - wenns schlecht läuft kann das schon reichen. Liegt noch Fragmentierung vor wäre es denkbar, dass Schreibvorgägne größerer Datenmengen einen Timeout und damit den Fehler verursachen. Aber um ehrlich zu sein, ich stochere im Nebel.
     
  9. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also was ich grad so über google gefunden habe reicht von defektem Speicher über defekte HDD bis was weiss ich wohin. Das logischste was ich aber gefunden habe war wie schon Eric March sagte CHKDSK, wobei ich aber die Schalter noch etwas erweitern würde und zwar
    chkdsk /f /r

    bonsay
     
  10. Schwitzer

    Schwitzer Byte

    ... jetzt werde ich dem mir gegebenen Namen gerecht, fang schon leicht an zu schwitzen ...
    Danke den Hinweisen, denen ich nachgehe, aber erst morgen. Im voraus noch, mir gegenüber sind Experten wie ich rauslese, ich bin halt so ein geknebelter, der mit dem PC arbeiten muß, manches aber versteht. Aber wie mache ich chkdsk /f /r ?? Habs ja noch nicht gemacht. Aber die 'Müllfächer' temp und so sind sauber ...
    Danke im voraus
     
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Start -> Ausführen. Dort schreibst Du das dann rein und klickst dann auf OK. Möglicherweise kommt ein Hinweis, dass chkdsk nicht ausgeführt werden kann, ob das beim nächsten Start gemacht werden soll. Bejahe das und starte den Rechner neu. Die Prüfung kann aber etwas länger dauern.

    bonsay
     
  12. Schwitzer

    Schwitzer Byte

    So, nun hab's ich gemacht, Ergebnis: alles i.O.
    Nun darf ich wohl hoffen, das die Meldung nicht mehr kommt?
    Ach, muß ich sagen, da doch beim einlegen einer DVD (Film - gekauft) immer die Meldung kam bei MediaPlayer oder Nero: File corupted. Please run a virus-check. ... löschte ich komplett Nero und verbannte es auch aus der Registry, kommt die Meldung jedenfalls nicht mehr beim MediaPlayer. Nur spielt er den Film nicht ab, weil er die Datei nicht kennt, irgend ein Plug-in braucht ...
     
  13. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Na dürfte die Nachwelt mal erfahren, was jetzt geholfen hat.

    bonsay
     
  14. Schwitzer

    Schwitzer Byte

    Hallo, wie mir vorgeschlagen, hab chkdsk /f /r durchlaufen lassen. Nach Neustart hatte ich dann Nero noch gelöscht. Wieder nach Neustart legte ich eine Film-DVD ein und startete WMP, keine Meldung mit 'File corupted', aber er spielt DVD nicht ab, braucht so was wie Plug-in. Und bei der Neuinstallation von Nero kam nicht mal 'ne Sprechblase mit diesen sch... 'Datenverlust beim schreiben ...', bis heute noch nicht. Wenn's so bleibt dann schwitze ich nimmer.
    Allen herzlichst Dankeschön ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page