1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Dienste / extreme Bootzeiten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ossilotta, May 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    ich habe mein System nach diesen Schritten getweaked:
    http://www.pcpanik.de/pcpanik/faq/xpconfig/xpconfig.html (und folgende)

    Anschließend habe ich mein DSL eingerichtet mit RASPPPOE_098B und den Engel-Treibern der Telekom. Desweiteren habe ich sämtliche Treiber gestern geupdated.

    Das Problem besteht darin, daß mein System wesentlich länger beim Hochfahren brauch als früher (etwa 1-2 Minuten statt 20 Sekunden) und auch beim Herunterfahren neuerdings sehr lange (etwa 3 - 4 Minuten statt 30 Sekunden).

    Da ich mein System vor ein paar Wochen nach denselben Schritten konfiguriert habe und es einwandfrei lief, bin ich etwas im Rätseln. Die einzige Komponente, die hinzugefügt wurde, ist das DSL Modem, und selbst wenn ich es entferne, dauert es noch so lange.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es eventuell an den Diensten liegen kann, da ich da auch einen Fehler bekomme:

    Bei Abhängigkeiten (egal welcher Dienst)
    --
    Win32:
    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden.
    Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
    --

    Und bei Windows-Verwaltungsinstrumentation:
    --
    Der Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" auf "Lokaler Computer"
    konnte nicht gestartet werden.
    Fehler 1058: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden.
    Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
    --

    Ich bitte um Hilfe, vielen Dank.

    Gruß
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    ich melde mich heute abend nach 21.00 uhr noch einmal, da ich jetzt ausser haus bin.
    wir gehen dann aber von einer konfiguration mit netzwerkkarte und externem modem aus.
    die usb geräte machen da oft schwierigkeiten, deshalb habe ich mich damals für netzwerkkarte und externem modem entschieden.
    welche netzwwerkkarte hast du, und wird diese von win xp automatisch erkannt ?

    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    du hast nicht dort nachgesehen, wohin ich dich leiten wollte.
    http://adsl-support0.de/isdn.html

    konfiguration - win xp - vorbereiten der ersten ADSL einwahl

    1. assistent für neue verbindungen usw......

    NICHT den punkt "installation der netzwerkkarte"
    ---------------------------------------------------------
    (die erkennt win xp in den meisten fällen eh von selbst)

    ich arbeite auch mit modem + netzwerkkarte (onboard) hat xp direkt erkannt.
    danach bin ich genau so vorgegangen wie es oben in dem link beschrieben wird und die verbindung stand.

    mit PPPOEP hast du nichts am hut, a u s s e r du hast von vornherein vor, externe treiber wie raspppoe etc. zu installieren

    hier liegt also ein fehler deinerseits vor.

    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    die seite funktioniert einwandfrei.
    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    nachtrag separat damit du es nicht übersiehst:

    http://adsl-support0.de/isdn.html

    dann auf konfiguration - win xp - vorbereiten der ersten adsl einwahl

    siehe auch tip darunter was das installieren des sp1 betrifft

    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    du brauchst beide treiber nicht, da win xp alles mitbringt. die t-software benutze ich auch nicht und mein zugang war in 2 minuten eingerichtet.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page