1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP eigene Firewall

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hilzendegen, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann wer die XP-eigene Firewall beurteilen? Wäre ZoneAlarm zu bervorzugen und wenn ja, warum?

    Gruß, Peter
     
  2. uforner

    uforner Kbyte

    Hi Schugy und andere,
    ich denke hier ist alles gesagt worden. So er doch sehen, wer ihm hilft.

    Ciao
    Uwe
     
  3. Du hast doch schon drei klare Antworten bekommen (Zonealarm oder was anderes nutzen und das die XP eigene angeblich MS-Sachen durchläßt).

    Offene Diskussionsforen leben nunmal davon das sich in einem Thread auch andere Sachen ergeben können - übrigens bleibt ein Thread dadurch aktuell und vorne, was auch dazu beiträgt das man Antworten bekommen kann. Es gibt natürlich auch Foren wo alles was nicht zum Thema des Threads gehört gelöscht wird.....

    Dies ist ein offenes Forum, und wenn Dich das stört bist Du halt falsch hier. Obwohl - bei Deiner Ausdrucksweise bist Du eh falsch hier....

    Mal sehen ob Du noch ne ernsthafe Antwort bekommst nach dem Ausfall
    [Diese Nachricht wurde von Marco Sänger am 30.12.2001 | 16:26 geändert.]
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bist Du hier jetzt der Alleinherrscher oder was? *lol*

    Bin mal gespannt wer Dir überhaupt noch hilft, wenn man einen solchen Ton am Leib hast.

    Foren haben die nette Angewohnheit Unterdiskussionen anzuregen, bei denen man sich mal ein wenig off topic austauschen kann.

    Leb einfach damit :-)))))))

    MfG

    Schugy
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 30.12.2001 | 16:23 geändert.]
     
  5. Darf ich Euch Penner mal darauf hinweisen, das Euer Geschwafel nicht zur Beantwortung meiner Frage taucht? Labert Euch doch in anderen Foren voll und lasst den Platz hier frei für Leute, die was sinnvolles beitragen wollen...

    Peter
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Naja, Linux war schon eine tolle Erfahrung,
    so dass bei mir nichtmal Dual-Boot notwendig ist.

    BSD und Solaris gibt\'s ja auch noch für x86.

    Über einen PPC mit Irix, AIX oder MacOS wär ich sicher auch nicht verärgert ;-)

    Alles vernüntige Unixe.

    Bei Mac, IBM und SGI sogar mit dem Vorteil, dass man out of the box loslegen kann und eine äusserst stabil laufende Kombination erhält.

    Wenn du alle 2 Jahre nue bootest, bist du da schon richtig grosszügig....

    MfG

    Schugy
     
  7. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo Schugy,
    das mit der Software kannst Du machen wie Du willst. Anere schauen eben halt, das die vorhandene (an sich nicht schlechte Software) ihren Zweck erfüllt. Ich husche eben nicht hin und her sondern hab mich irgendwann mal festgelegt. Der Wechsel des OS ist eine schwerwiegende Angelegenheit. Da Du aber offenkundig nur für Dich selbst verantwortlich bist, kannst Du machen was Du willst.

    Frag mal jemanden aus einer Firma. Was die von einem Wechsel z.B. nach LINUX halten.

    Ciao
    Uwe
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    LoL, dass Windowssoftware nicht unter Linux läuft ist ja auch normal.

    Sehr geistreicher Kommentar :-)))))))))

    Ausserdem kann ich mich für neue bessere Software auch von alter trennen, und benutze die alte nicht nur, weil ich für die 500Euro auch was davon gehabt haben muss.

    Sowas hake ich dann als Fehlkauf ab ;-)
    ----- ..... und mach den Fehler am besten nicht 2 mal.......

    MfG

    Schugy
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 28.12.2001 | 12:51 geändert.]
     
  9. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    ich denke, man sollte Microsoft NIE trauen. OS muss sein, gibt halt nichts besseres für meine Windowssoftware (die hat mal viel Geld gekostet, die schmeiss ich nicht weg, nur weil es LINUX gibt).

    Aber Firewall und Vierenscanner sollten UNBEDINGT von einer anderen Firma kommen. Schau doch mal unter http://scan.sygatetech.com nach. Dort gibts eine kostenlose Firewall (scheint ganz gut zu sein) und testen kannst Du Deinen Rechner auch gleich.

    Ciao
    Uwe
     
  10. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hi Peter,
    ich hab sogar schon von Faellen gehoert, in denen Windows-interne Prozesse stillschweigend die aktive Internet Security Firewall auf bestimmten Ports außer Kraft setzen und ihren eigenen Schmuh mauscheln. Nicht auszudenken, was passieren könnte, falls Hacker diesen Mechanismus zu ihren Gunsten zu nutzen lernen würden ....
    Nein danke, ich nutze lieber die Produkte von Drittanbietern ... für normale User ist sicher Zonealarm die beste Lösung (einfach zu konfigurieren und sicher), für professionelle User sollte es auch ein professionelles Regelbearbeitungssystem haben (z.b. Tiny Firewall (www.tinysoftware.de))
    Hoffe geholfen zu haben
    MfG Steffi
     
  11. bmwrolf

    bmwrolf Byte

    Hallo Peter

    Ich würde auf jeden Fall ZoneAlarm bevorzugen. Man weiss ja nie ob die XP Firewall auch wirklich alle Zugriffe von deinem Rechner aufs Internet blockt. Speziell wenn es Microsoftprogramme sind.

    Servus Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page