1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-eigene Schriftartenvorschau funzt nicht mehr!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Cardoso, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cardoso

    Cardoso Byte

    Hilfe!

    Hab' hier ein recht seltsames Phänomen auf meinem Rechner (Win XP Home):

    ACDSee hat bei der Installation u.a. auch TTF-Dateien mit sich selbst verknüpft. Diese Zuordnung wollte ich aufheben, um Fonts wieder mit dem Windows-eigenen Vorschauprogramm anzeigen zu können ("Franz jagt im verwahrlosten Taxi...").

    Nachdem ich die Dateizuordnung in ACDSee aufgehoben habe, passiert gar nichts mehr, wenn ich im Ordner Systemsteuerung -> Schriftarten irgend einen Font öffnen will.

    Ich habe darauf hin manuell das Programm "fontview.exe" (in Windows/system32) mit den TTF-Dateien verknüpft, bekomme aber jetzt jedes Mal eine Fehlermeldung, wenn ich eine Schriftartendatei öffnen will. Diese sieht so aus:

    "Die angeforderte Datei "C:\WINDOWS\fonts\ARIAL.TTF war keine gültige Schriftartendatei."

    Weiß irgend jemand Rat??? :confused:

    Danke im Voraus!

    Gruß,
    Cardoso
     
  2. Cardoso

    Cardoso Byte

    Hm...

    Scheint zu funktionieren! Thx so far! :)
     
  3. Cardoso

    Cardoso Byte

    Hi,

    danke erst mal für deine Hilfe.

    Das Seltsame ist nur: Unter <Dateitypen> findet sich gar kein TTF-Eintrag (mehr)! Schon komisch, oder?

    Ich werde ihn also manuell anlegen müssen... und hoffe, dass es dann funktioniert.

    Gruß,
    Cardoso
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Gehe mal im Windows-Explorer auf einen "normalen" Ordner, nicht auf den windows\fonts-Ordner.
    Dann <Extras><Ordneroptionen<<Dateitypen>
    dort TTF suchen und auf

    Ändern ....
    Dort sollte öffnen mit Windows Font-Viewer eingetragen sein.

    Erweitert....
    Dort kannst Du "Ansehen mit ACDSee" enfernen und
    unter
    open... bearbeiten:

    Anwendung für diesen Vorgang:
    C:\WINDOWS\System32\fontview.exe %1

    DDE verwenden: angehakt

    Anwendung : fontview
    Thema: System

    eintragen falls da was weg ist.

    mfg
    mschue

    PS: Bei mir hatte das zurücksetzen problemlos geklappt.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    OK, mal soll ja keine Ollen Kamellen vorkramen - da mich aber Google auf die Frage «war keine gültige Schriftartendatei.» hierher führte mal meine Lösung des Problems.

    Unfreiwillig hatte ich IrfanView die TTF zugewiesen, dann aber aus dessen Menü wieder entzogen. Zurück bleib folgender Aufruf:
    %SYSTEMROOT%\system32\fontview.exe "%1"

    Sieht der Zeile aus 16.02.2004 16:23 doch recht ähnlich!? Ja, bis auf 2 Kleinigkeiten: ""!
    Erst nachdem ich die Anführungszeichen entfernt hatte klappte es wieder butterweich. Offenbar hat FONTVIEW.EXE eine ziemliche Macke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page