1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-eigener PPPoE-Treiber mies?-RASPPP098

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Biertempler, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    bei den neuen DSL-Providern (zB. t-link.de oder eXpressNET) hab ich gelesen, man sollte den "XP-EIGENEN PPPoE-Treiber" ersetzen durch den
    "RASPPPoE-098-Treiber" von "Robert Schlabbach"!
    Grund: Folgende Features würden vom Microsoft-PPPoE in XP NICHT ! unterstützt:

    Fully exploits the maximum possible PPPoE MTU (1492) -Nein !

    Supports Internet Connection Sharing and NAT seamlessly -Nein !

    Allows tuning the TCP RWIN without registry changes* -Nein !

    Offers PPPoE server (Access Concentrator) capability -Nein !

    Siehe auch hier: http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb

    Brauche bitte hierzu euren Rat: Soll ich den PPPoE-Treiber ersetzen?
    Da ich bei "Emule" oder "Edonkey" beste Übertragungsraten haben will = speed ! Bringt "RASPPPoE-Treiber duch die volle MTU-1492 Kompatibilität bessere Ergebnisse als der Microsoft-Treiber?
    Leider hab ich von dem Kram keine Ahnung! Hilfe + evtl. eine einfache Erklärung dieser Materie wäre nett von Euch

    PS: Progi "DFÜ-Speed" mit DSL-Optimierung nutz ich schon immer!-Zweifel nun jedoch an der Wirksamkeit, weil XP-PPPoE ja MTU- 1492 nicht unterstützt - oder wie?

    Für Eure Hilfe Dank im voraus! MfG paulinchen !
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    worin genau besteht denn der unterschied zwischen den PPPoE-Treibern, die bei XP dabei sind, den RASPPPoE-Treibern, und einer DFÜ Verbindung... ich blick da nicht durch.
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schau dir mal folgenden link an, und probiere mal das tool DFueTweaker ist freeaware,hier ein auszug aus der beschreibung:
    DFUeTweaker Window95/98/2000/NT/ME/XP

    Die Grundeinstellungen von Windows 95/98/NT/2000/ME/XP für die DFÜ-Übertragung mit TCP/IP sind in vielen Fällen nicht optimal eingestellt. Mit optimierten Werten der DFÜ-Übertragung kann die Download- und Surfgeschwindigkeit merklich gesteigert werden. DFUeTweaker hilft Ihnen dabei. Die dazu notwendige Parameter werden je nach verwendeter Verbindungsart (Analog, ISDN, ADSL, LAN) manuell oder automatisch eingestellt. Nach einem Windows-Neustart werden sämtliche an der Registrierung vorgenommenen Änderungen aktiv. DFUeTweaker ändert folgende Parameter, die für eine reibungslose Datenübertragung notwendig sind: MTU (Maximum Transmission Unit, RWIN (maximale Datenlänge), TTL (Time to Live). Eine Hilfedatei erklärt diese Begriffe. Außerdem kann der Zugriff auf TCP/IP Port 139 erlaubt oder unterbunden werden . Über diesen Port können Verbindungen ferngesteuert beendet werden. Hacker erhalten über diesen Port auch Zugang zum System. Für den Fall, dass DFUeTweaker nicht die gewünschten Ergebnisse mit sich bringt, lassen sich die getätigten Änderungen wieder aus der Registry entfernen. Zugriff auf zwei Einstellungen für den Microsoft Internet Explorer verbessern das gleichzeitige Runterladen von Dateien während des Surfens.
    148 kb groß.
    link: http://www.zsoftware.de/mainpage.htm

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page