1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Einlogg Probleme Passwort wird nicht mehr akzeptiert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by elominaty, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elominaty

    elominaty Byte

    Hi, ich habe ein Problem mit meinen Laptop, es ist mir nicht mehr möglich das ich mich einloggen kann.

    Ich habe einen net***r Router installiert und wollte mit meinen Laptop, über Wlan ins Internet.
    Das das aber nicht geklappt hat habe ich das ganze wider abgebaut. Seit dem kann ich nicht mehr auf mein Laptop zugreifen. Ich habe es auch schon mit abgesicherten Modus probiert. Klappt aber auch nicht.
    Der Laptop ist ein alter toshiba. Weitere Daten kann ich leider nicht geben. Da ich den gebraucht gekauft habe und ja auch nicht drauf zu greifen kann.
    Das Bertiebssytem ist Windows XP

    Gibt es irgend eine Admin Lösung für das PW oder eine andere Lösung das ich wider drauf zugreifen kann?????

    Damit ich das PW ändern kann.

    Fg elo

    Danke schon mal
     
  2. ronny2502

    ronny2502 Byte

    Hallo,
    zuerst mal ein paar Fragen:

    1.) Hast Du Xp Home oder prof?

    2.) Kannst Du einen Tippfehler beim Benutzernamen und Passwort ausschließen?

    3.) Ist bei dem Laptop vielleicht die NUM-LOCK-Taste aktiviert?

    Überprüfe zuerst 3.). - Das ist eine häufige Ursache für solche Erscheinungen.

    Ansonsten HD ausbauen und mittels Adapter an einem PC die Daten sichern und anschließend Windows neu installieren. Alles andere geht nur mit kostenintensiven Programmen.
     
  3. elominaty

    elominaty Byte

    Ich danke dir für die Info.
    Ich habe deinen Leaste Möglichkeit genommen. Das System komplett neu zu machen.
    Tipp 2und 3 habe ich schon ausprobiert gehabt, hat leider nicht daran gelegen.
    Gibt es bei home oder Prof Möglichkeiten, das Pw einzusehen oder zu ändern?
    Auch wenn es ein admin Konto ist.
    Mfg elo:)
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ja, aber da wirst Du hier von den "alteingesessenen" Usern (fast) keine Lösungsvorschläge bekommen (Grund: wer kann das nachprüfen, was der User wirklich vorhat bezw. ist das Gerät wirklich das des Users?).

    bonsay
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vom Falle der Erledigung abgesehen…

    Wie kann eine Netzwerkation verhindern, dass ich mich weder mit User A noch B oder dem eingebauten Admin (so nicht mit explizitem PWD verkleistert) anmelden kann?
    -> Ich hatte es mal mit einem spinnenden NetWare Client zu tun, der brachte es fertig so konfiguriert zu sein, dass nicht nicht mehr an ihm vorbei ins System kommen konnte. [Ist bei einem Test einer Verlagerung per Image passiert; potenziell so weit, dass WIN dank geänderter LW-Buchstaben Daten nicht fand und bruchlandete - juhu…]

    Hätte eine Reparaturinstallation nicht den Knoten zum Platzen bringen können?

    Der Fall ist… war zu interessant als das Plattmachen ihn hätte vernichten müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page