1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP erkennt DVD laufwerke als CD Laufwerk ?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mischo, Mar 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mischo

    Mischo Byte

    guten tag ..

    habe folgendes problem:

    mein pc erkennt keine sowohl CD's als auch DVD rohlinge mehr ..
    dieses problem habe ich schon über jahre - mal geht es - mal nicht ..
    verwunderlicherweiße war das 'mal nicht' eig. immer nur für eine sehr kurze zeit - sprich: 1-2 std. und kam lediglich alle 1/2 jahre mal vor.
    nun ist es soweit, das mein rechner diese garnicht mehr erkennt - seit einer guten woche .. sowohl externes dvd laufwerk als auch internes ..
    bei beiden handelt es sich um LG DVD Brenner
    (intern: GWA-4164B & extern: GP08NU20) der externe war eine lösung, da damals mich es genervt hat, das meine interne diese fehler hatte - die wiederum nun auf beiden geräten passieren .. als ich mich durch's internet schlug für fehlerlösungen - habe ich einige gefunden & sofort getestet..

    beide laufwerke löschen -> pc aus -> pc an -> beide gefunden -> beide als CD laufwerke erkannt -> fehler immernoch

    abstecken -> rechner aus -> rechner an -> neu gefunden -> beide als CD laufwerke erkannt -> fehler immernoch

    betriebssystem neu draufspielen -> fehler immernoch

    UpperFilter(s) & LowerFilter(s) -> existieren zwar (auch als treiber für die 2 namens: imapi.sys & redbook.sys) das löschen der 2 in der registry lässt aber einen bluescreen mit sich führen - wo kein start mehr von windows funktioniert (selbst mit 'Starten vom letzt bekannten punkt' oder was auch immer)

    nach etlichen suchen habe ich mir irgendwann mal Nero installiert & das InfoTool laufen lassen - welches beide laufwerke richtig (!) erkennt & mir sogar genau sagt, welche CD's DVD's DL's gelesen werden können etc. .. ich benutze die rohlinge schon seit jahren - beide haben diese perfekt abgespielt - testweiße habe ich mir neue gekauft - welche (war ya klar) auch nicht funktionierten .. (Verbatim -R, Maxell -R, Intenso -&+RW
    als CD's: Intenso 700 MB & Noname 700MB)

    davon habe ich schon etlich beschriebene cd's & dvd's (sogar eine vom externen dvd brenner) DL - die funktionierten & sogar IMMERNOCH erkannt werden - genau wie original DVD's & CD's .. nur mit eeeetlichen ladezeiten. (z.B von der neuen Zeitschrift dauerd es ca. 30 min. bis ich gefolgt von ewigen ladezeiten etwas auswählen kann)

    .. nun habe ich auch mal laut LG vom internen laufwerk den slot auf Master gelegt & nichtmehr auf das automatische gewechsel ding - was wiederum auch nichts brachte .. CD's & DVD's werden erkannt - aber sobald blanke rohlinge reinkommen ist es aus - 'Legen Sie bitte eine XX ein.'

    testweiße habe ich beide an einem zweiten rechner gesteckt, oh wunder - sie funktionieren .. und vom 2ten rechner - den brenner - in meinen momentanen pc - oh wunder - wieder ein CD laufwerk erkannt das nicht brennen kann ..

    weiß irgendwer woran dies liegen kann? ich füge auch ein bild herein - von sachen, die ich gelesen habe - sie seien wichtig - vll. kann jemand etwas damit anfangen - ich wäre froh drumm ..

    http://img718.imageshack.us/i/intern.jpg/ <- interne

    im bios wird sie übrigens auch richtig erkannt - und es liegt definitiv an der software - was ich wohl wenigstens herausfinden konnte..

    der rechner ist ein Acer Aspire E360
    AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ (2 CPUs) 2046 RAM mit original WIN XP Prof. - sollte es helfen ..

    vielen dank schonmal.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    manchchmal hilft ein Firmwareupdate
    > http://tdb.rpc1.org/#GSA4163B
    Achtung, es sind teilweise nicht herstellerauthorisierte FW-Updates gelistet! Weiter beachten, obs ein OEM-Lw. ist.
    Auch könnte das FixIt-Tool von MS helfen: > http://support.microsoft.com/mats/cd_dvd_drive_problems/de
    UpperFilter(s) & LowerFilter(s)-Aktion wird MS-gerecht durchgeführt und nicht wie oft manuell falsche Keys erwischt.
    Übrigens würde ich die Problemlösung mit einzelnem install. Laufwerk durchgehen.
    IDE(ATA)-Brenner sollten auch immer am Controller0,primär als Master gejumpert werden. Bei zweien, den sekundären Master als single benutzen, wenn vorhanden. Ist der Busmastertreiber korrekt installiert worden?
     
  3. Mischo

    Mischo Byte


    guten abend :)

    die seite rpc1.org hatte ich auch gefunden, doch leider keine passenden treiber, durch den letzterin link aber glücklicherweiße doch, vielen dank schonmal dafür - werde gleich den treiber 1.1 testen - da 1.05 schon installiert ist (von windows selber) und es nur die 2 gibt.

    das fix tool von MS habe ich bereits getestet - es erkennt auch den fehler - nur sagt es mir ich solle einen brenner installieren - wäre mir neu das ein interner brenner eine installation benötigt ..



    ... entschuldigung? ab Controller0 hört mein deutsch auf :)
    genaue erklärung: habe einen internen dvd brenner (der GWA-4164B) und den externen USB brenner (hätte ich vielleicht dazu sagen sollen das er USB ist, entschuldigung)

    laut anleitung von LG habe ich am GWA-4164B den kleinen plastikstecker vom 'CS' slot (cable select) auf den 'MASTER' gelegt - geändert hat dies leider nichts .. nach suche von Google.de ist der Busmastertreiber

    was mir 0 sagt, wie ich das nachschauen kann (:
    im gerätemanager ist aber nichts gelb, alles scheint auch wie normal da zu sein .. habe aber einige sachen mit BUS gefunden & ein bild gemacht

    > http://img850.imageshack.us/i/bus.jpg/

    vielleicht erübrigt sich die frage durch ..

    hatte nebenbei auch schon VISTA und Win7 auf dem rechner, die ya alles automatisch installieren wie Netzwerkkartentreiber & co. was XP leider nicht macht - hier waren aber die fehler mit dem Laufwerken ebenso ..

    werde mich jetzt mal mit dem upgrade befassen & nachschauen ob es ergebnisse gibt, editiere dann & vielen vielen dank für die mühe.

    edit: wie versprochen der edit ..

    das upgraden auf 1.1 hat geklappt - rechner neu gestartet wie verlangt vom programm & dann die CD's & DVD's getestet ..

    CD Rohlinge: werden weiterhin nicht erkannt - laufwerk macht aber wieder die standard geräusche beim lesen - die die letzte zeit gefehlt haben

    DVD Rohlinge: das gleiche problem - hier aber auch die geräusche - was mir auffällt: es hört sich an als würde das DVD laufwerk 'hochfahren' wie ein rechner - aber klingt sich wieder ab (wird leiser) & wieder lauter & wieder leiser - das ca. 4-5 mal (normalerweiße kam dieses lautere geräusch immer dann, wenn er die DVD/CD erkannt hatte & hat dieses geräusch durchgängig gehalten - also kein leiser werden)
    habe nun dabei auch neben der maus endlich wieder das gewohnte CD/DVD zeichen - als würde er sie erkennen & laden - beim anklicken des laufwerks jedoch - kommt (endlich mal?) wenigstens ein fehler:

    'Arbeitsplatz

    Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden.
    Unzulässige Funktion.'

    hoffe das kann etwas helfen.
     
    Last edited: Mar 6, 2011
  4. Mischo

    Mischo Byte

    kann mich leider nichtmehr editieren, warum auch immer.

    habe nun einige updatetools laufen lassen .. (Driver Magician, Driver Genius, DriverMax, Treiber Studio 2011)

    alle 4 haben mir die selben veralteten treiber angezeigt - grafikkarte, soundkarte, CardReader & NVIDIA PCI & co BUS Controller (der grund warum ich editieren wollte))

    nach dem updaten hat sich nichts geändert am IDE kanal AUßER:

    Sekundärer IDE-Kanal Gerät 0: Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus
    (was ich gelesen hatte dazu führen kann DVD/CD Laufwerke falsch zu erkennen)

    Gerät 1 ist immernoch Nicht anwendbar & primärer IDE-Kanal Gerät 0 & 1 auf Nicht anwendbar .. alles auf 'DMA, wenn verfügbar' ..

    nebenbei den 'MASTER' wieder auf 'werkeinstellung' ('CS') zurückgesetzt - keine veränderungen .. kann es möglich sein das ich irgendwas am bios verstellen muss / hab - das es nicht richtig erkannt wird?

    EDIT:

    http://img841.imageshack.us/i/bild005ko.jpg/

    http://img41.imageshack.us/i/bild006ek.jpg/

    http://img848.imageshack.us/i/bild007.jpg/

    http://img84.imageshack.us/i/bild008hr.jpg/

    http://img856.imageshack.us/i/bild009.jpg/

    http://img402.imageshack.us/i/bild010cm.jpg/

    http://img812.imageshack.us/i/bild011o.jpg/

    externe seit gestern ausgesteckt - tests erfolgen nur mit der internen - evtl. sieht jemand was auf den bildern, was irgendwie weiterhelfen könnte..

    EDIT: (nr. 4328473) ...

    habe hier im post den link zu Driver Whiz gefunden (oben die werbung) - laut dem tool gibt's keine aktualisierung für meine beiden LG laufwerke - aber beide haben den fehler:

    bevor ich daran nun irgendwas derartiges teste .. einfach nur ein fake - oder liegt es vll. wirklich daran?
     
    Last edited: Mar 6, 2011
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    im BIOS allgemein: Laufwerkserkennung auf "Auto", UDMA "enabled" sein, für beide Controller.
    PIO-Mode würde ich ausschalten und nebenbei SMART "ein".
    Warum hängt das LG-Gerät nicht an IDE CH0?
    warum nicht direkt beim Hersteller? und Fremdanbieter ohne Versionsangabe sind leider nicht verwertbar.
    > Treiber für Chipset, usw. :

    chipset NVIDIA Chipset Treiber 5.10.2600.0622 35.4 MB 2008/12/10
    Audio Realtek Audio Treiber 5.10.00.5930 30.1 MB 2008/12/10
    Modem Agere Modem Treiber 2.1.40 673.6 KB 2008/12/10
    Modem Pro-Nets Modem Treiber 6.10.05 1.9 MB 2008/12/10
    VGA ATI VGA Treiber 8.172.0.0 11.4 MB 2008/12/10
    VGA NVIDIA VGA Treiber 8.1.8.5 29.5 MB 2008/12/10
    BIOS-Version kannst du auch vergleichen:
    > ftp://ftp.acer-euro.com/desktop/aspire_e360/bios/

    p.s.
    Ein IDE-Brenner braucht keine zusätzliche Treiberinstallation. Windows bringt diese schon mit.
    Busmaster-Treiber sind im Chipsettreiberpaket fürs Mainbord vom Hersteller(vorzugsweise!) oder Windows enthalten. Was ich meinte, hast du anstelle der alleinigen Deinstallation des Laufwerks auch mal den ATA/IDE-Controller, an dem das Lw. hängt, deinstalliert und neu erkennen lassen?
    Was du noch probieren kannst, wenns wenigstens die grundsätzliche Funktionsfähigkeit der LW auf diesem Mainboard bestätigt oder nicht :
    das Verhalten der beiden Brenner unter einem bootfähigen Linux Live CD-System (Knoppix, Ubuntu, o.ä.) .
    Dafür muss aber bei dir noch "First Boot Device: CD-ROM" an erster Stelle stehen, nicht das Floppy usw.
     
  6. Mischo

    Mischo Byte

    schaue ich mich nochmal durch - das mit PIO verstehe ich sowieso nicht - von a bis z :) warum das überhaupt an ist..
    das LG gerät - hängt schon seit anfang an dort - wo es hängt - und ich persönlich kenne mich 0 aus mit den steckern, weswegen es ohne genaue anleitung auch weiterhin dort stecken bleibt - wo es steckt :):):)


    diese sind die standardtreiber die ich schon drauf hatte - (da XP diese nicht von alleine installiert & ich nach jedem neuinstallieren von Win XP ohne internet dasitze - da es den NVIDIA chipset treiber nicht installiert - habe ich mir eine CD gebrannt gehabt damals, die immernoch erkannt wird .. deswegen hatte ich einfach erhoft das die updates dieser drivertools vielleicht etwas helfen - aber nada..

    nein, wird gleich getestet.

    ich habe Knoppix auf 'ner SD karte (hatte ebenfalls eig. testen wollen ob knoppix die laufwerke erkennt und musste umstandshalber da ich es nicht auf CD gebracht hatte mir eine VM laden - Knoppix über VM starten - USB stick installieren etc. - und die daten dann auf SD gezogen) .. booten geht von SD - aber sobald ich in knoppix bin - funzt meine maus nach ca. 5 min. benutzung nichtmehr & ich finde die laufwerke nicht .. entweder sind die ziemlich gut versteckt, ich bin zu blöd oder sie werden garnicht angezeigt. das booten selber von cd's funktioniert - sowohl DVD's (vista, WIN7) als auch CD's (XP) (ebenso gebrannte versionen (mit 2ten rechner image erstellt - gebrannt & getestet) ( (wenn ich dich richtig verstanden habe)

    das einzige was mir noch aufgefallen ist .. ich habe lediglich, egal wo in windows - nur einträge - das alles was ich anschließe ein CD laufwerk ist ..

    hardwaremanager -> details -> dienst -> cdrom
    details -> geräteinstanzkennung -> IDE\CDROMHL-DT-ST_DVDRRW_GWA-4164B___________1.10_____\5&3B630A7B&0&0.0.0
    details -> Kompatible Kennungen -> GenCdRom
    treiber -> treiberdetails -> cdrom.sys
    details -> passende geräteerkennung -> gencdrom
    regedit -> CDROM
    wenn gerät erkannt wird -> Neue Hardware gefunden CD-ROM-Laufwerk

    das wohl einzige mit DVD ..
    details -> Klasseninstallationsprogramm -> storprob.dll,DvdClassInstaller

    ... und das passiert (mitlerweile mit 3 internen & 1nem externen) mit allen laufwerken .. sie werden sofort als CD laufwerk erkannt - mehr nicht .. ein neukauf bringt mir hier also auch nichts - da dieses sofort wieder als CD laufwerk erkannt werden würde ..

    kann es möglich sein das dies ein virus ist ? ich kann mir langsam anders nicht erklären woran das liegt ..
     
    Last edited: Mar 6, 2011
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ps/2-Maus nehmen, oder die ISO auf dem oben erwähnten Zweit-Rechner brennen.
    Laufwerke in Linux und mounten: > http://wiki.ubuntuusers.de/Datenträger
     
  8. Mischo

    Mischo Byte

    im BIOS nachgeschaut - laufwerkserkennung ist auf Auto - überall - UDMA finde ich nicht.

    PIO modus kann nur auf Auto oder Disabled stehen - SMART gibt's hier ebenso nicht.

    gesagt getan .. blaues kabel in blauen stecker - siehe da - steckt in IDE Channel 0 .. keine veränderung - wieder neu erkannt worden - wieder als CD laufwerk

    soeben getan - neu erkannt worden - von xp installiert - keine veränderung

    .. werde mich mal eben durch denk link lesen & es gleich mit knoppix testen
     
  9. Mischo

    Mischo Byte

    /dev/hd, /dev/scd & /dev/sdx existieren nicht. lediglich in /dev/disk/byid ist meine festplatte mehrmals (glaube 6 mal) als ATAPI & SCSI datei, das gleiche mit meinem CardReader (8 dateien - jeweils 4 ATAPI & 4 SCSI) - andere dinge sind hier nicht aufgeführt. USB hat den extra ordner /dev/USB mit 2 ordner - mit jeweils 4 dateien namens 1 2 3 & 4 ..

    E:

    denke mal wird irgendwo am start wegen der SD karte liegen können (?)
    lade gerade die knoppix boot dvd runter, sollte in 20 min. fertig sein - brenne sie testweiße mit meinem standardbrenner & boote von ihm auch - report gibt's morgen, ansonsten wird das alles heute noch zu spät :) vielen lieben dank für die ganze hilfe schonmal, werde schauen was ich noch rausfinde.
     
    Last edited: Mar 6, 2011
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    glaub ich dir nicht, es sei denn, du hast die BIOS-Screenings von einem anderem Rechner geklaut :D
    CDROM könnte im Dateimanager unter /media... auftauchen.
     
  11. Mischo

    Mischo Byte

    hat ich so oder so leider erledigt .. SMART und UDMA finde ich wirklich nicht :(

    habe Knoppix nun als Boot DVD - hier wird alles richtig angezeigt - lag also wirklich an der USB version von Knoppix ..

    das mit den 2 laufwerken hat sich nun ebenso erledigt - sie haben sich verabschiedet. das interne durch einen gewaltigen schlag meinerseits - das externe durch einen freiflug in die freiheit. werde mir morgen eine neue interne besorgen & ein feedback geben ob dieses sofort richtig läuft - werde aber vorher erstmal XP neu installieren - dennoch vielen vielen lieben dank für die ganze hilfe.


    mfg Mischo.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dein Bild 006 u. 007 (post #4)
     
  13. Mischo

    Mischo Byte

    ya, habe es letzendlich doch gefunden :) S.M.A.R.T lässt sich einstellen - doch UDMA nicht .. es kann nur auf AUTO oder DISABLED gestellt werden - PIO modus nur auf AUTO oder MODE 1 MODE 2 MODE 3 MODE 4 .. (dachte ich müsste vorher PIO evtl. auf DISABLE stellen das ich UDMA auf ENABLE oder ähnliches stellen kann.)

    habe mir nun ein SATA laufwerk geholt (ein LG GH22LS50) doch mir ist aufgefallen - er erkennt zwar die DVD's doch ich kann die DVD's nicht öffnen? 'Arbeitsplatz: Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden. Unzulässige Funktion.'

    anscheinend habe ich so viele verschiedene sachen ausprobiert - das ich irgendwas verstellt habe? zufällig eine lösung parat? werde mich mal durch google schlagen & suchen - über hilfe wäre ich dennoch froh.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page