1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP erkennt ein USB-Massenspeichergerät wo keines ist....

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Subsonic, Jul 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Subsonic

    Subsonic Guest

    Hallo nochmal,

    ich habe heute Nacht mein Notebook total plattgemacht (von Recovery-CD neuinstalliert, Primärpartition vorher gelöscht, neu erstellt und formatiert...).

    Ich hatte vorher ständig kapitale Abstürze mit der Ansage "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Ich tippte auf ein Phänomen ganz besonderer Art:

    Das Notebook hat in der Statusleiste immer ein USB-Gerät angezeigt das gar nicht da war (Generic USB R/W-Disc) und man konnte den nicht vorhandenen USB-Stick sogar "beenden"! Hat man ihn im Gerätemanager deaktiviert & gelöscht wurde er beim nächsten Hochfahren wieder als neue Hardware erkannt und der Treiber installiert ...!!!!

    Und ich glaube dass dieser bei Modembetrieb und auch manchmal im LAN die o.g. Abstürze verursacht hat.

    Jetzt habe ich die Kiste neu aufgesetzt und das "USB-Massenspeichergerät" ist wieder da und wird wieder erkannt. Entfernsymbol ist auch wieder in der Statuszeile...

    Was soll das und wie kriege ich das Ding los? Hat sich da was festgesetzt was man nicht mal mit Löschung und Neuerstellung/Formatierung der Primärpartition loskriegt? Das gibts doch nicht oder.....

    :aua:

    Vielen Dank & viele Grüsse
    Sub
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    "Ich hatte vorher ständig kapitale Abstürze mit der Ansage "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Ich tippte auf ein Phänomen ganz besonderer Art: "


    Ja, ich auch, da Treiberprobleme unter Windows genauso selten sind, wie Sand in der Wüste.
    "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" - Diese Fehlermeldung im Bluescreen kam bestimmt das erste Mal vor...

    Und wenn ein USB-Gerät von Windows erkannt wird, ist in der Regel auch eins da.
    Wie kommst Du darauf, daß es ein USB-Stick sein soll? Da gibt es massig Möglichkeiten für Geräte, die den Oberbegriff USB-Massenspeicher tragen:
    - Multifunktionscardreader
    - Digi-Cam
    - USB-Stick
    - externe USB-Brenner
    etc.

    In der Regel haben neuere Notebooks Cardreader für CF, SD etc. verbaut. Könnte es das sein?
     
  3. Subsonic

    Subsonic Guest

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antwort. Stimmt, es hat einen eingebauten Cardreader, aber isch wusste nicht dass der als "Generic Flash R/W USB Device" bezeichnet wird....

    Denn wenn ich auf das Symbol zum Hardwareauswurf in der Fussleiste klicke bekomme ich nur ein "USB-Massenspeichergerät" angezeigt.

    Klicke ich das auf zeigt er mir sozusagen als Unterordner zwei Laufwerke an:

    1. Standardvolume E:
    2. Generic Flash R/W USB Device

    Ist das wirklich nur der Cardreader?

    Ich wüsste nicht wie sich ein fehlerhafter Treiber hätte festsetzen können nachdem ich das Ding eigentlich komplett abgetötet und neu aufgesetzt habe. Partition löschen und danach formatieren sollte ja reichen. Nur Formatieren funzt ja oft nicht weil die Systemwiederherstellung ein Image behält und dann oft nach Neuinstallation die gleichen Fehler wieder da sind, bzw. man sogar alte Ordner und Programme wiederfindet wenn man direkt danach sucht... Oh Mann, Bill Gates...

    Was meinste?

    Danke nochmals & viele Grüsse
    Sub
     
  4. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    DAS habe ich in meiner "Karriere" noch nicht erlebt, gelesen oder gehört...:eek::eek::eek:

    Wo hast du das denn her? Nach Formatierung eines Laufwerkes/einer Partition sind die gelöschten Daten theoretisch mit entsprechenden Tools zwar wieder herstellbar, es sind aber weder Ordner noch Systemwiederherstellungspunkte oder sonst was mehr vorhanden. Da kann man lange suchen.

    Und auf deinen Fall bezogen ist das doch kein Fehler. Schließlich hast du ein entsprechendes Gerät, für das das OS automatisch einen Treiber installiert hat. Was willst du denn dagegen sagen? Zugegeben - die Bezeichnung "USB-Device" ist für einen internen Cardreader höchst missverständlich, aber was soll´s Hauptsache die Kiste rennt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page