1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP erkennt Festplatte nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Syndicate, Apr 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Hab vor einigen Stunden einen Computerabsturz gehabt (blauer Bildschirm). Leider hatte ich mir die Fehlermeldung nicht notiert. Habe kurz vor dem Absturz im Internet gesurft (hatte sehr viele Tabs gleichzeitig geöffnet) und nebenbei unter XP ein Musikvideo laufen. Dann kam es zum Absturz.

    Beim ersten Neustart fiel mir dann beim Win XP-Startbildschirm (der mit dem Ladebalken) auf das er fast zwei Minuten zu sehen war bis er das Kontenauswahlmenü endlich zu sehen war. Vorher dauerte das nur wenige Sekunden. Das laden des Benutzerkontos und XP ging gewohnt schnell, doch im Arbeitsplatz des Explorers wurde meine zweite Festplatte (Western Digital) plötzlich nicht mehr angezeigt. Im Bios wird sie angezeigt. Ich hatte das Problem schon vor einem Jahr, weiss aber nicht mehr wie ich es gelöst habe oder ob es sich von selbst gelöst hat.

    Ausserdem kann ich den abgesicherten Modus nicht mehr starten. Entweder es erscheint die Monitor-Meldung Out of Range oder der Cursor hört nicht mehr auf zu blinken.

    Die Win XP Product Recovery CD-Rom und die Bart PE Rettungs-CD brachten auch nichts. Hängten sich beide auf.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Kleines Update: hab mal eben im Gerätemänager nachgeschaut. Dort ist folgender Eintrag vorne mit einem gelben Ausrufezeichen markiert: ACJD4ZTX IDE Controller. Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)
     
  4. Syndicate

    Syndicate Kbyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen. Damit kann man einen Fehler des BIOS beseitigen.
    Ebenso kannst du mal gucken, ob die Datenkabel noch richtig fest in den Anschlüssen sitzen bei den Laufwerken und im Mainboard.
     
  6. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Das mit den Kabeln werd ich auch morgen mal machen. Hat mir früher auch schon öfters geholfen.
     
  7. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Update: seit heute früh erkennt XP meine Festplatte wieder. Im Gerätemanager ist auch die Warnung mit dem IDE Controller-reiber verschwunden.

    Das Win XP-Startbildschirm hat sich leider nicht geändert. Das würde ich auch noch gerne bereinigen. Und mein Internet ist heute irgendwie quälend langsam. Villeicht liegt es auch am PC.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann daran liegen, weil der PC sauber neu gestartet ist. Wenn man nur einen Neustart von Windows aus macht, bleibt ein Großteil der Hardware unter Strom und wird nicht gründlich zurück gesetzt.

    Man kann den Diagnosestart benutzen (erweiterte Startoptionen von XP), um zu sehen, bei welchen Treibern es hängt.

    Auch mit deaktiviertem Kaspersky?

    BTW: Sind die Einträge unter "Mein System" noch aktuell?
     
  9. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Alle bis auf den Eintrag bei Windows XP. Hab schon ewig lange das Service Pack 3 installiert. Habs jetzt geändert.

    Win XP-Startbildschirm startet wieder normal schnell und Internet geht auch wieder schnell.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es dann kein Problem mehr zu lösen?
     
  11. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Muss nur noch mal sehen ob der abgesicherte Modus wieder läuft.

    Ich probier es gleich mal aus. Meld mich dann gleich wieder.

    Abgesicherter Modus funktioniert immer noch nicht. Es erscheint wieder die Monitor-Meldung Out of Range. Bezieht sich diese Meldung Out of Range wirklich rein auf den Monitor oder ist das ein Software-Fehler? Ich frage deshalb weil Out of Range in denselben Farben und in demselben Kästchen geschrieben steht wie die Monitor-Meldung Kein Signal (kommt immer wenn man den PC ausschaltet/der PC heruntergefahren ist).
     
    Last edited: Apr 6, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page