1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp erkennt ibm 60gb festplatte nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by engelchen, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. engelchen

    engelchen Byte

    Hi Leute,
    habe folgendes prob.
    xp home zeigt in der systemsteuerung die zweite als slave angelegte festplatte nicht an.
    auf dem ersten ide controller sind eine 40gb festplatte und dvd angeschlossen uns auf dem zweiten controller ein cd brenner als master und die neue 60gb festplatte als slave.
    als daten des pc sind
    mainboard 4mbo
    256mb ddram
    amd xp1700+
    nvidia grafikkarte geforce 2
    festplatte 40 gb wdc wd400BB-32CLBO
    festplatte 60 gb IC35L060AVER07-0

    diese festplatte wird aber als slave im bios erkannt

    vielen dank im voraus
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    okay, danke

    gut zu wissen, wieder was gelernt - ich glaube dir das natürlich

    bis dann :-)
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    okay, das dumme ist ich bin in W98 und kann somit nicht richtig nachschauen

    die MS-Spezialisten habe das in XP/2000 sehr gut versteckt, das findet fast keiner,

    irgenwo bei
    computerverwaltung (systemsteuerung)
    lokaler computer
    da gibts nen festplattenmanager oder ähnlich

    ich hoffe du findest es, bzw. vielleicht kann ein anderer forumskollege weiterhelfen
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Harald,

    dass ist meine Standardkonfiguration bei PC}s die mit insges. 4 Laufwerken gekauft werden und habe bzgl. DMA-Modus eigentlich keinerlei Probs.

    Und die Performance der LW insbes. HDD}s sind immer im oberen Bereich, HD-Tach hat}s mir schon desöfteren auch so bestätigt.

    Andreas
     
  5. lin-win

    lin-win Byte

    RK Arbeitsplatz --> Verwalten --> Datenträgerverwaltung --> RK auf die Platte und los geht\'s mit der Partitionierung
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    danke, Andreas

    geht das immer problemlos ?

    ich weis noch von früher, da war es besser die platten zusammenhängen - anders ging oft was nicht, oder ein LW kann den DMA modus nicht richtig u. bremste dann

    grüsse
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung und dann siehst du dort dein unpartitioniertes und unformatiertes LW im unteren Bereich.

    Dann mit einem Rechtsklick auf den Bereich entsprechend einteilen (sofern gewünscht) und formatieren.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 18.04.2003 | 20:50 geändert.]
     
  8. engelchen

    engelchen Byte

    die platte wird im bios beim hochfahren ordnungs gemäß erkannt.
    nur wie bekommt man sie ohne partitionsmanager auf ntfs standart formatiert.
    sorry das ich frag hatte nur bisher mit win me zu tun
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Harald,

    ich würde die Boot-HDD als prim. Master setzen, dort als Slave das DVD-LW; als sek. Master den Brenner und sek. Slave die neue 60er IBM.

    So kannst du ohne weiteres onthefly brennen und aber auch Daten von der einen zur anderen Platte und umgekehrt "hin- und herschieben" ohne dass es zu Geschwindigkeitseinbrüchen kommt, weil die jeweiligen LW an einem Kanal hängen.

    Ist nur ein Vorschlag von mir...

    Andreas
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    erkennt dein bios die 60er platte ?

    wird kurz vor dem eigentlichen booten angezeigt ?

    besser:
    beide platten an den ersten controler (flachbandkabel) zu hängen, eine master die andere slave

    vielleicht brauchst du noch ein biosupdate
    http://www.mbo-service.net/

    ops, ich sehe schon andreas hat die die bessere antwort gegeben
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 18.04.2003 | 20:37 geändert.]
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du die 60er IBM partitioniert und formatiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page