1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP erkennt RAM nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Krabat123, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krabat123

    Krabat123 Byte

    Hallo Zusammen,
    kleines Problem, ich habe zusätzlich zu meinen 2 x 512 MB RAM noch einen 1 GB Speicherriegel eingebaut (gleiche Marke alles MDT SD-DDR Ram PC3200). Weder im BIOS noch unter XP wird der 1GB Riegel erkannt, im Everest unter SPD ist er aufgeführt unter CPU-Z erscheint er ebenfalls.
    Habt Ihr einen Tipp was ich machen kann, damit er im BIOS und XP erkannt wird? BIOS habe ich bereits abgedated, hat aber nichts gebracht.

    Würde mich über konstruktive Tipps freuen.

    Gruss
    Krabat

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/27/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte GeForce4 Ti 4200 (128 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4200 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4200
    Monitor CMC 17" AD [17" LCD] (0)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
    SCSI/RAID Controller A347SCSI SCSI Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD800JB-00FMA0 (74 GB, IDE)
    Festplatte Maxtor 34098H4 M (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-4550A (DVD+R9:8x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/8x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    Optisches Laufwerk AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device (Virtual DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mal im mittleren Slot versuchen.

    Was is, wenn der alleine drinn ist? www.memtest.org mal machen mit dem einzelnen Riegel.
     
  3. Krabat123

    Krabat123 Byte

    Hi poro, wenn er alleine drinn ist fährt das System nicht hoch und der PC gibt ein Piepsen von sich. Habe sämtliche Bänke ausprobiert, bringt nichts.
     
  4. Krabat123

    Krabat123 Byte

    Hier noch ein Auszug aus dem CPU-Z Protokoll, wo der Speicher (hier auf DIMM #1) erkannt wird.

    Memory SPD
    ------------------------------------------------------------------------------

    DIMM #1

    General
    Memory type DDR
    Manufacturer (ID) MCI Computer (7F7F640000000000)
    Size 1024 MBytes
    Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
    Part number MDT 1GB PC400 CL2.
    Serial number 3645200B
    Manufacturing date Week 67/Year 08

    Attributes
    Number of banks 1
    Data width 64 bits
    Correction None
    Registered no
    Buffered no
    Nominal Voltage 2.50 Volts
    EPP no
    XMP no

    Timings table
    Frequency (MHz) 166 200
    CAS# 2.0 2.5
    RAS# to CAS# delay 3 3
    RAS# Precharge 3 3
    TRAS 7 8


    DIMM #2

    General
    Memory type DDR
    Manufacturer (ID) MCI Computer (7F7F640000000000)
    Size 512 MBytes
    Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
    Part number MDT512M PC400 CL2.
    Serial number A8272007
    Manufacturing date Week 37/Year 04

    Attributes
    Number of banks 2
    Data width 64 bits
    Correction None
    Registered no
    Buffered no
    Nominal Voltage 2.50 Volts
    EPP no
    XMP no

    Timings table
    Frequency (MHz) 166 200
    CAS# 2.0 2.5
    RAS# to CAS# delay 3 3
    RAS# Precharge 3 3
    TRAS 7 8


    DIMM #3

    General
    Memory type DDR
    Manufacturer (ID) MCI Computer (7F7F640000000000)
    Size 512 MBytes
    Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
    Part number MDT512M PC400 CL2.
    Serial number CB202008
    Manufacturing date Week 82/Year 04
     
  5. sry wenn ich keine antwort auf deine frage habe ;-)

    aber ich habe ähnliches problem,

    habe mir zusätzlich zu meinen 2x512mb noch 1x1024mb gekauft, beides PC3200 auf nem ASUS A8N-SLIdeluxe.

    habe meine 512er in slot 1 und 3, jo und dann halt ausprobiert den neuen mal in 2 und 4, klaptt nicht.

    Fehlermeldung:
    beim starten des PCs nach 5sec. piepen/pause/piepen, bildschirm geht auch gar nicht an.

    hab auch die RAMs schon hin und her getauscht, will nicht.

    wenn ich nur meine 512er oder nur den 1024 drin habe läuft es ohne probleme, halt nur mit 1024mb :P

    würde es euch helfen wenn ich einmal einen cpu-z von den 2x512er und einmal nen cpu-z log von den 1024 hier rein stelle?

    habe vorm kauf auch kumpel gefragt, eh sag mal wenn ich mir neue ram kaufe, muss ich mir 2x die gleichen holen oder ist das egal ob ich da jetzt 1x einzelnt rein stecke...... kom.: ne das geht auch so.

    mfgreetz maurice

    wat nü ? :bitte:
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Manufacturing date Week 67/Year 08
    Manufacturing date Week 37/Year 04
    Manufacturing date Week 82/Year 04


    Da sieht man schonmal die unterschiedlichen Fertigungszeiten.

    Bei mir werden nur reale Wochen angezeigt.

    HTML:
      [ DIMM1: MDT Tech. MDT512M PC400 CL2. ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                                         MDT Tech. MDT512M PC400 CL2.
          Seriennummer                                      71242008h (136324209)
          Herstellungsdatum                                 Woche 34 / 2005
          Modulgröße                                        512 MB (2 ranks, 4 banks)
      
    
      [ DIMM2: MDT Tech. MDT512M PC400 CL2. ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                                         MDT Tech. MDT512M PC400 CL2.
          Seriennummer                                      11362008h (136328721)
          Herstellungsdatum                                 Woche 52 / 2005
          Modulgröße                                        512 MB (1 rank, 4 banks)
     
    
      [ DIMM3: MDT Tech. MDT512M PC400 CL2. ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                                         MDT Tech. MDT512M PC400 CL2.
          Seriennummer                                      71242008h (136324209)
          Herstellungsdatum                                 Woche 34 / 2005
          Modulgröße                                        512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Dann isser wohl defekt.
     
  7. Krabat123

    Krabat123 Byte

    Hallo, ich habe den memtest86+ durchgeführt, keine Fehler, es werden jedoch nur 1024 MB erkannt
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn Memtest schon nix sieht,...

    Defekt das Ding. Tonne oder zurück zum Verkäufer.
     
  9. Krabat123

    Krabat123 Byte

    auch wenn er im CPU-Z erkannt wird?
    und im Everest im SPD steht?
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Oder die Bänke müssen einfach nur paarweise bestückt werden.

    Nur so eine Vermutung...
     
  11. Micha45

    Micha45 Kbyte

    ....desweiteren könnte es sein, dass im BIOS in der zweiten Bank der "DualChannel-Modus" aktiviert ist, obwohl nur ein Riegel drin ist.
    In der ersten Bank wahrscheinlich auch, denn bei alleiniger Bestückung mit dem 1 GB-Riegel gibt es ja auch Probleme.
     
  12. Krabat123

    Krabat123 Byte

    ein 512MB Riegel läuft alleine ohne Probleme
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Memtest mal mit dem einen machen.
     
  14. Krabat123

    Krabat123 Byte

    memtest mit 512MB keine Fehler
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit dem 1GB-Riegel.
     
  16. Krabat123

    Krabat123 Byte

    geht nicht wird nicht erkannt
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kaputt.


    fülltext
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ist laut Board-Hersteller denn die max. Bestückung pro Bank, bzw. Slot ?
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Max 3x1GB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page