1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP fährt nicht runter wie ich das will

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fitzoflo88, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fitzoflo88

    Fitzoflo88 Byte

    Hab meinem Freund Win Xp auf seinen Rechner installiert( vorher hatte er Win 98) und jetzt wenn ich runterfahre steht dort, wie bei win 98, sie können den Computer jetzt ausschalten und ich muss den ein/aus knopf betätigen und den auch noch ca. 5 sek. halten damit die kiste aus geht!
    Ich kann auch nicht bei den Energieeinstellungen den ein/aus knopf definieren!
    Bei mir kann ich da einstellen was der compi macht wenn man ihn betätigt( Stand-by,Runterfahren,neustart u.s.w)
    Könnt ihr mir helfen?
     
  2. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Ich poste gleich mal hier rein, denn ich habe ein ähnliches Problem bei W2k. (Board K7VZA Rev.1 Bios 1.2e)
    Folgendes: Lasse ich den Rechner runterfahren, dann geht der PC nicht ganz aus, soll heissen er hängt genau an der Stelle an der dann ausgehen sollte, dieser macht dann so eine Art halben Reboot (Festplatten machen dieses typische Anlaufgeräusch, Monitor bleibt aus und das war es dann). Die Einstellungen in der Registry habe ich gemacht. Das war es aber nicht. Energieeinstellungen sind: Schema Desktop;Monitor ausschalten: nie; Festplatten ausschalten: Nie; Standbymodus: Nie; Beim Drücken des Netzschalters: Ausschalten; Bei Drücken des Netzschalters für Ruhezustand bei Computer; Ausschalten.
    Kommen vielleicht auch noch BIOS-Einstellungen zum Tragen? Ich möchte aber nicht alles auf default setzen, weil ich ja doch ein paar Änderungen vorgenommen habe.
    Kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen? Danke.
     
  3. chris2k3

    chris2k3 Byte

    Coll vielen Dank! Hätte nicht gedacht das es so leicht geht und dass man so schnell Hilfe bekommt! Bin nämlich new
    in so einem Forum!

    C_YA
     
  4. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hi,

    es gibt keine blöde Frage. ;-)

    APM = Advanced Power Managment.

    Findest du unter Energieoptionen in der Systemsteuerung.

    Lars
     
  5. chris2k3

    chris2k3 Byte

    ich weiß garnicht so geanu was mit AMP
    gemient ist Sorry wenn ich so blöd frage!

    Und mit den Schlüssel hab ich es probiert funzt net:-(
     
  6. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hi,

    APM funktioniert nicht immer. Habe auf meinem alten Rechner (ATX-Board) XP zusätzlich zu 98 installiert. 98 schaltet den Rechner aus, XP jedoch mit aktivierten APM nicht.
    Werde es auch mal mit dem Registry-Schlüssel probieren.

    Lars
     
  7. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hi unter energieeinstellung APM aktivieren
     
  8. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    unter energieeinstellung APM aktivieren
     
  9. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Fitzoflo88
    Beim Herunterfahren Abschalten
    Einige Rechner schalten sich nicht alleine aus, auch ein ATX-Netzteil eingebaut ist.
    Um das Problem zu lösen muß in der Registry im Zweig:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
    Der Schlüssel:"PowerdownAfterShutdown" von 0 auf 1 umgestellt werden.
    mfg.Werner
     
  10. Grundsätzlich ist die Schnellformatierung nicht zu empfehlen, da eventuell doch noch Reste auf der Platte sein können. Ebenso sollte man auf Programmverknüpfungen achten, die eventuell noch auf einer anderen Partition liegen.
    Wenn Du ganz sicher gehen willst, sichere alle persönlichen und wichtigen Daten und putze die Platte komplett. Hat sich bei mir als die sicherste Methode herausgestellt, eine fehlerfreie Installation herzustellen, auch wenn mnche Profi-User jetzt wahrscheinlich aufjaulen werden.
    Aber es beruhigt ungemein, die Gewissheit zu haben, daß keine störenden Reste mehr auf der Platte sind. Sorry, aber ansonsten wüßte ich hier keine andere Lösung.

    Gruß. Don
     
  11. Fitzoflo88

    Fitzoflo88 Byte

    Hab von der xp cd gestartet und das hat win 98 gelöscht aber es war nur ein quick-format!
     
  12. Hast Du Win 98 vorher deinstalliert und C formatiert?

    Gruß. Don
    [Diese Nachricht wurde von Don Corleone am 09.02.2003 | 13:56 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page