1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Fehler fängt an mit schwarzen Kästchen

Discussion in 'Sicherheit' started by Goldy Hohn, Nov 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo,

    ich kann nicht sagen welcher PC zuerst das Problem zeigte, mittlerweile sind schon von Kollegen und Freunde, PCs betroffen.

    An meine PC fing etwa ab 10. Nov. an.
    Nach ca. 5-6 Std. habe ich auf einmal schwarze eckicke Kästchen im Bild.
    Ok, naja, evtl. GraKa Karte zu heiß, habs getestet mit HW-Monitor, ca. 65°, also auch nicht mehr wie sonst.

    Okay, der PC ist ca. nen Jahr alt. Alterschwäche? Habe Speicher getestet, und HDD-Getauscht und WIN-XP rüberkopiert auf die Neue. Der Fehler besteht immer noch.

    Bin nun hergegangen, und habe WINDOWS 7 64Bit draufgespielt. Und auf Anhieb läuft mein PC nun schon seit ca. 8 Std. Problemlos.

    Ich lasses nun mal so mit dem Windows 7 und Warte mal ab.

    Aber es würde mich schon noch interessieren wo der Fehler herkommt.
    Weiß evtl. darüber jemand bescheid? Und kann was dazu sagen.
    Evtl. sind noch weitere PCs betroffen, dann kann man vielleicht Schlüsse
    ziehen wo es herkommt. Ich glaube mal daß es ein Software-Bug ist.
    Aber wo?

    Also meistens fängts an mit schwarzen Kästchen, dann sind die Programmfenster falsch umrahmt, und dann folgen Fehlermeldungen usw. usw. Wenn ich Glück habe kann ich meinen noch runterfahren, aber selbst das geht nicht immer. Nach dem sofortigen Neustart geht alles wieder einwandfrei. (Bestimmt ein Softwarebug der nach einiger Zeit auftritt???)

    Es ist nicht nur mein PC davon betroffen,. sondern mittlerweile einige PCs im meinem Umfeld. (Naja, was soll ich sagen, ich war nicht an allen PCs dran)

    Danke im voraus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei solchen Symptomen riechts schwer nach kompromittierten PCs:
    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...ware-malwarebek-mpfung-malwarepr-vention.html
    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html
    alle betroffenen Rechner und auch jemals angeschlossene externe Datenträger wie Festplatten, Usb-Sticks, Flashcards offline scannen(mit bootfähiger CD starten) :
    > http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system
    Die CD-ISO mit einem sauberen Rechner herunterladen und auch dort brennen.
    Im übrigen sind betroffene Rechner aus dem Netz zu nehmen und quasi erst mal unter Quarantäne zu stellen.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    der Thread wurde nach "Sicherheit" :schieb:
     
  4. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    THX X-Man fürs verschieben.

    Ich habe zu meinem PC nix geschrieben, weil, dann müßte ich ja auch die anderen PCs beschreiben. Nee ich denke doch daß es mit irgendeinem Update zu tun hat.

    Soeben ist nochmal ein anderer PC dazugekommen.

    Wie gesagt, die gleiche Hardware und Windows 7 drauf, und schon gehts.
    Ich habe meine XP-Festplatte kpl. überprüft, mit allem was mir zur Verfügung steht, und es wurde nichts aber auch gar nichts gefunden, was irgendwie nach Verseuchung aussieht.

    Ich werde mal meinen PC Nochmal mit Windows XP bespielen von Grund auf, mal schauen was dann kommt. Dauert aber ein paar Tage.

    Ich melde mich dann nochmals, und falls noch jemand so ein Problem hat,
    kann er hier weitermachen.

    Bis später
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ohne nähere Infos zum Update kann man nur darüber spekulieren.
    Microsoft-Update? Update von einem Dritthersteller für gleiche Software auf allen beteiligten Rechnern?
    Wie kamen die Updates jeweils auf die Rechner? Sind die LAN-vernetzt?
    Über das Symptom müsste doch ein Echo im Internet zu finden sein.
     
  6. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Das Problem hat mich doch länger beansprucht.
    Und ich weiß immer noch nicht den Auslöser.

    Aber eine Lösung wurde nun gefunden.

    GDI-Objects in der Registry hochsetzen (von 10000 auf 30000).
    Danach trat es bei bisher 2 PCs nicht mehr auf.

    Ich glaube das wars.

    ENDE und Bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page