1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Feste Ip zuweisen geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Philipp93, Jun 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Hi leutz,

    ICh habe den Speeport 701. ICh habe DHCP aktiviert, wegen meinen Eltern,
    aber ich brauche eine Feste Ip, weil ich Servertechnisch Experiment mache.
    Ich habe bei Ip 192.168.2.160 (DHCP geht von 100 - 150). Bei Subnetzmaske habe ich 255.255.255.0 und bei Gateway die Adresse unseres Routers, 192.168.2.1 eingegeben. Wenn ich dann bestätige, verbindet er neu aber ich habe dann keine Internet mehr.
    Könnt ihr mir helfen??
    Ich bin per DLAN direct mit dem Router verbunden.

    Philipp
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist bei einer IP zwischen 192.168.2.2 und 192.168.2.099 ?
     
  3. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Sind irgendwelche Filter/Firewall Einstellungen aktiv?
     
  4. Philipp93

    Philipp93 Byte

    firewall ist komplett deaktieviert.

    die Ips 192.168.2.2 - 192.168.2.99 gehen auch nicht
     
    Last edited: Jun 8, 2009
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn in den Systemmeldungen des Routers?
     
  6. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Welche Systemmeldung
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Routermenü
    Status-Details / System-Meldungen
     
  8. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Code:
    Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.
    
    08.06.09 15:43:11 Konfigurations-Service wird kontaktiert
    08.06.09 15:43:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.51.89.101, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 217.0.119.24, Breitband-PoP: HNOR72-se800-B225E110820561
    08.06.09 15:42:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14850/1167 kbit/s).
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ziemlich dürftig. Hast du den Router kurz vorher neu gestartet?
    Dabei werden die Systemmeldungen gelöscht.
    Hat es denn mit dynamischer IP über DLAN funktioniert?
     
  10. Varusker

    Varusker Byte

    Moin!
    ´ne feste IP forwarden bei eingeschaltetem DHCP?
    DHCP aus - den Rechner feste IP´s zuweisen - löppt.

    Was soll´n das für "servertechnische Experimente" sein, an denen du dich da ausprobierst? Butter-bei-die-Fische!
    V.
     
  11. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    statische IP außerhalb des DHCP-Bereichs geht normalerweise.Es gibt ja in einem Netzwerk nich nur einen PC, der eine IP braucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page