1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP findet den Weg nach draußen nicht.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ingostock, Jan 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ingostock

    ingostock ROM

    Hallo,


    mit meinem frischen System bekomme ich keine Internetverbindung.
    Ich habe den neuen Aldi-Rechner (pentium 4, 2,66 GHz, 256 MB Ram), sowie DSL.

    Das vorinstallierte System, XP home, hatte die Internetverbindung recht schnell eingerichtet.

    Ich habe aber XP corporate installiert und nun kommt keine Verbindung mehr zustande. Die Fehlermeldung ist "keine Antwort.".


    Es werden unter Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen/"LAN und Hochgeschwindigkeitsinternet" zwei Verbindungen angezeigt, die 1394-Verbindung über den 1394-Adapter, sowie die LAN-Verbindung über den Sis 900-basierten PCI-Fast Ethernet-Adapter. Das ist die Netzwerkkarte, in der das DSL-Kabel steckt.

    Außerdem wird unter "Breitband" die T-Online-Verbindung angezeigt, die ich eingerichtet habe.

    Wenn ich das Kabel herrausziehe, wird dies von der LAN-Verbindung registriert und angezeigt. Über das Kabel komme ich mit einem anderen Rechner ohne Probleme ins Internet.


    Ich habe verschiedene Einstellungen probiert, ohne Erfolg.

    Wenn du eine Idee hast, was ich machen kann, um das Problem zu lösen, wäre ich dir sehr dankbar.



    Alles Gute

    Ingo
     
  2. ingostock

    ingostock ROM

    Hallo,

    danke für die Tips!

    Ich habe die Lösung gefunden. Zwar hatte Windows bei der Installation einen Treiber für die Netzwerkkarte eingerichtet, dieser hat aber wohl nicht richtig funktioniert.
    Nach der Aktualisierung des Treibers lief alles wieder super!

    Alles Gute

    Ingo
     
  3. ingostock

    ingostock ROM

    Hallo anakin_x4,

    danke fürs Antworten.

    Was sind die NIC-Einstellungen?
    Ich gehe über T-Online rein (will ich zumindest) und zwar ohne Software. "WAN-Miniport(PPPOE)" wird als Zugang bei der T-Online-Verbindung angegeben.

    Die Konfiguration habe ich entsprechend der Anleitung vorgenommen, ohne Erfolg.

    Ich denke, soweit habe ich alles richtig gemacht. Ich vermute, dass das Problem leicht zu lösen ist, aber eine Ebene tiefer liegt.
    Ich weiß leider nicht wo ich weiterführende Einstellungen vornehmen kann...

    Irgendwelche Ideen?

    Vielen Dank für Hilfe!

    Alles Gute

    Ingo
     
  4. ingostock

    ingostock ROM

    Hallo XrMb2,

    vielen Dank schon mal für deine Antwort.

    Das Betriebssystem ist Windows XP professinal SP1.
    (Ich denke, corporate bedeutet das selbe wie professional.)

    Ich beschreibe die Situation noch einmal:

    Ich habe den Aldi-Rechner gekauft. XP home war schon vorinstalliert. Nach Ausführen des Verbindungsassistenten kam ich sofort ins Internet.

    Daraufhin habe ich XP professional installiert. Schon bei der Installation bekam ich die Meldung, dass keine Internetverbindung gefunden werden konnte. Daraufhin habe ich erneut den Verbindungsassistenten laufen lassen.

    Wenn die so erstellte Verbindung gestartet wird, gibt sie folgende Meldungen aus:
    "T-Online wird gewählt..."
    Das dauert dann einige Zeit, dann:
    "Anschluss wird geöffnet.
    Fehler 678: Der Remotecomputer antwortete nicht.
    ..."

    Ping funktioniert auch nicht, ich hab google angepingt und bekomme viermal "Zielhost nicht erreichbar."

    Netzwerkkarte und Provider sind offenbar kompatibel, wie gesagt hat es auf dem Rechner schon geklappt.

    Dazu kommt, dass ich mit einem anderen Rechner über das selbe Kabel ohne Probleme ins Internet komme und zwar mit den selben Zugangsdaten.
    Dieses Kabel wird außerdem vom System erkannt.

    Für mich sieht es so aus, als würde Windows nur den Weg nach draußen nicht finden...
    Also als wäre der eingerichteten T-Online-Verbindung nicht die Netzwerkkarte zugeordnet.
    Kann es daran liegen?
    Wenn ja, wie kann ich es ändern?
    Oder woran kann es sonst liegen?

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Alles Gute

    Ingo
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Ach so, noch was : XP Corporate Edition ist eine XP-Lizenz für Firmen. Besonderheit : der zu einer Corporate Edition gehörige Lizenz-Key ermöglicht eine Installation OHNE Zwangsregistrierung (erleichtert dem Admin die Arbeit).
    Eigentlich nicht für Privatpersonen zu erwerben ... frage mich, woher der Kollege die hat.
    Möglichkeit 1 : vom Admin seiner Firma
    Möglichkeit 2 : gesaugt / kopiert von irgendwem (beides illegal, da, wie gesagt, die Lizenz nur für Firmen-Einsatz gedacht ist und nicht für Privatpersonen ...)

    Gruß,

    anakin_x4
     
  6. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    poste doch mal bitte, welche Einstellungen Deine NIC}s haben.
    Benutzt Du die T-Online Zugangssoftware oder nimmst Du RASPPPoE ?
    Eine Anleitung zur Konfiguration von T-DSL unter XP findest Du hier :
    http://www.windows-netzwerke.de/tdslwinxp.htm
    Geh} die mal durch und überprüfe Schritt für Schritt, ob Du die nötigen Sachen gemacht hast. Notfalls entfernst Du alle Verbindungen für T-DSL und legst sie gemäß der Anleitung neu an.

    Gruß,

    anakin_x4
     
  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    "UND: ist die Netzwerkkarte überhaupt beim provider freigeschaltet?
    Wenn nicht, ruf da einfach an und lass das machen."

    Was soll denn der Quatsch ?! Seit wann muss der Provider eine NIC freischalten, damit eine Verbindung möglich ist ? Alles was man braucht sind die Zugangsdaten - die werden bei der Verbindung eingetragen und gut is} ...

    Gruß,

    anakin_x4
     
  8. meeero

    meeero Guest

    was is eigentlich XP corporate??

    Wie ist das denn mit der Meldung, verlassen denn Datenpakete Deinen Rechner?

    Was genau meinst Du mit "und nun kommt keine Verbindung mehr zustande"?

    erläutere das alles bitte mal genauer...

    kannst du einen ping machen?
    hast du eine ip & restliche daten

    UND: ist die Netzwerkkarte überhaupt beim provider freigeschaltet?
    Wenn nicht, ruf da einfach an und lass das machen.

    Hat es also früher funktioniert (überhaupt) oder erst als der neue PC kam nicht? Oder erst als Du corporate installiert hast - und vorher mit home ging es?

    wie gesagt, was is eigentlich corporate?

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page