1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP firewall stellt sich nach reboot aus...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by electricaaron, Dec 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    ich hab mich seit kurtzem mal wieder dazu entschlossen, jetzt doch die Xp eigene Firewall zu nutzen...
    Aber scheinbar will die Firewall das nich, zumindest geht sie halt immer nach einem Neustart aus, bzw. ist es schon...
    Es ist zimlich unwarscheinlich, dass das ein Virus, Trojaner etc. verursacht hat, weil ich schon sehr lange keine Meldungen mehr durch Antivir, Spybot, Adaware oder Hijackthis bekommen habe...
    Eher schiebe ich die Schuld einem folgender Tools in die Schuhe:

    Xp Antispy
    Tuneup Utilitys 2006
    ...hmm nee des warnse schon.

    Ich hab da jetz eigentlich schon alle Häckchen so eingerichtet, dass die Firewall wieder Laufen müsste...
    Nur passiert es manchmal, dass in der Tuneup System Control das Häckchen bei "Windows Firewall aktivieren" wieder verschwindet, obwohl ich es vorher mit "Übernehmen" bestätigt habe... warscheinlich als ich sie vorher nicht aktiviert habe, denn gerade hab ich sie beim Hochfahren aktiviert und jetz erst nochmal nachgesehen, da war dann das Hackal schon da... -.-

    Jetz kommt mir aber bitte nich wieder mit "Waaaas warum benutzt du denn den shice?!" ich mag tune up und das werdet ihr auch nich ändern... jaja beschimpft mich ruhig als noob :rolleyes:

    Ich binn auf jeden Fall jedem dankbahr, der mir helfen kann.
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Möglicherweise bist Du doch in der richtigen Spur! Oder gibt es / gab es eine zweite FW?

    Nehme alle Einstellungen dieser Programme zurück und *schmeiss* sie runter. Neustart. Stelle ggf. deregistrierte System -*.dll wieder her. Dazu CD bereit halten und:

    Start | Ausführen | cmd und in die Commandozeile sfc /scannow

    eingeben. Alle! Deine (geschützten) Systemdateien werden wieder hergestellt! Überprüfe den Dienst Windows-Firewall und abhängige Dienste. Überprüfe in den Einstellungen der Netzwerkverbindungen. Reproduziere nach Neustart Dein Problem!

    Beachte die Konsequenz der Wiederherstellung aller Systemdateien!
     
  3. ooch nee gibts da keine einfachere lösung?

    nö es gab keine Firewall davor, da ich auf cidres seite (oder irgendwoh in der Richtung) gelesen habe, dass die unter umständen noch mehr sicherheitslücken aufreißen... darum benutz ich dieses dienste sperren Tool von denen.

    Die tools zu deinstallieren würde womöglich in der Richtung keine änderung bringen, da die ja nur Windowseigene einstellungen zusammenfassen, sprich eine Verlängerung des Hebels zum richtigen Schalter sind...

    Ich hätte halt gehofft, dass es irgendjemanden gibt, der wie ich auch gerne diese tools nutzt und da vielleicht weiter wüsste...
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das ist doch einfach..:D

    Eben das lässt noch mehr vermuten, dass für die FW entscheidende Dienste deaktiviert sind.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eben.. da hat einer wieder mal richtig kräftig geschraubt und jetzt wundert er sich dass nichts mehr funktioniert.

    Schaue einmal ob der Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC) gestartet ist und auf automatisch starten steht.

    Wolfgang77
     
  6. Is aktiviert...
    ... der witz an der sache is, dass die Firewall an war, als ich ihn gerade hochgefahren habe, obwohl ich mit sicherheit nix in der Richtung verändert habe :rolleyes:
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    2 Möglichkeiten:
    -dein kunterbunter Mix aus "Optimierungs-Tools" wirbelt dir die Kiste richtig durcheinander. Soweit war pcinfarkt ja schon in #2.

    -Der Befall mit Malware ist nicht auszuschließen.
     
  8. najaa so kunterbunt is er jetz auch nich...


    aber malware hmmm glob ich ned, hab ich ja ganz oben beschrieben, ich scan meinen PC normalerweise jeden abend mit aktualisierten programmen, das müsste dann schon ein ganz verreckter hund sein und ich glaub ma so einer würde dann mehr anrichten, als meine firewall zu deaktivieren...:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page